1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Leitfaden für Anfänger
  4. Marktplatz
    1. Karte
    2. Bewertungen
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Diplopoda.de Forum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Schaben

  • Marigold
  • 3. Juni 2017 um 19:25
  • Marigold
    Profi
    Reaktionen
    537
    Beiträge
    757
    Marktplatz Einträge
    1
    • 3. Juni 2017 um 19:25
    • #1

    Hallo

    Hat hier Jemand Erfahrung mit der Haltung von Schaben?

    Gibt es Arten die mit Zimmertemp. auskommen?


    Wie muss der Boden beschaffen sein?
    Sind die Jungtiere Ausbrechskünstler bzw können die glatte Oberflächen/Glas erklimmen?


    Hab hier 2 60x30x30 und ein leeres 80x30x35 Becken...

    LG
    Julia

    Meine kleine Homepage

    Creepy little Creatures

  • Shura
    Meister
    Reaktionen
    112
    Beiträge
    2.381
    Marktplatz Einträge
    7
    • 3. Juni 2017 um 20:00
    • #2

    ...und vermutlich das animal-hording-Syndrom wenn ich das alles so Revue passieren lasse.

    LG

    [Blockierte Grafik: http://www.millipeden.org/bilder_div/Bannerklein_17kB.jpg]
    Voegel haben keine Haende, deswegen wehren wir uns fuer Sie!

  • Godin
    Super-Moderator
    Reaktionen
    1.516
    Beiträge
    1.377
    Marktplatz Einträge
    9
    • 3. Juni 2017 um 21:18
    • #3

    Hi Julia,

    ich halte seit Jahren Madagaskar Fauchschaben (Gromphadorrhina Oblongonata),zuvor hatte ich Argentinische Waldschaben.
    Die Jungtiere der Fauchschaben,ebenso die adulten,sind Scheibenläufer, das Terra muss also ausbruchsicher sein.
    Dafür sind das sehr schöne Tiere die sich auch unterm Tag blicken lassen :)

    Zimmertemperatur reicht normalerweise aus, wenn du beheizt sind sie allerdings aktiver und vermehren sich schneller ;)
    Als Bodengrund nehme ich Walderde.
    Schau dir doch einfach mal ein paar Gromphadorrhina-Arten an, sind wirklich schöne,große Tiere :thumbup:

    Liebe Grüße,

    Basti

    LG,

    Basti

    Einmal editiert, zuletzt von Godin (3. Juni 2017 um 22:25)

  • Godin
    Super-Moderator
    Reaktionen
    1.516
    Beiträge
    1.377
    Marktplatz Einträge
    9
    • 3. Juni 2017 um 21:24
    • #4

    Ich lege dir auch den Youtube Channel von Olli ans Herz - "Cockroachtv".
    Er hat ewig viele Schabenarten und zu jeder Art existiert auch ein Video indem er auf die Haltungsbedingungen eingeht.

    Liebe Grüße,

    Basti

    LG,

    Basti

  • Marigold
    Profi
    Reaktionen
    537
    Beiträge
    757
    Marktplatz Einträge
    1
    • 3. Juni 2017 um 22:24
    • #5

    Hallo

    Danke für deine Antwort :)

    Wichtig ist dass die Jungtiere keine Scheiben erklimmen können!

    Werde mir den Channel mal anschauen, danke.

    LG
    Julia

    Meine kleine Homepage

    Creepy little Creatures

  • Godin
    Super-Moderator
    Reaktionen
    1.516
    Beiträge
    1.377
    Marktplatz Einträge
    9
    • 3. Juni 2017 um 22:34
    • #6

    Schade, dann wohl keine Fauchschaben ;)
    Auf "schaben-spinnen.de" gibts auch eine super Übersicht - da sieht man auf'n ersten Blick gleich welche Arten Scheibenläufer sind oder eben nicht.

    Viel Glück bei der Suche :)

    LG
    Basti

    LG,

    Basti

    Einmal editiert, zuletzt von Godin (3. Juni 2017 um 22:42)

  • Venom
    Schüler
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    97
    • 6. Juni 2017 um 18:13
    • #7

    Hi Marigold, ich halte selbst Madagaskar Fauchschaben. Waren meine ersten Insekten. Ich habe sie bei Zimmertemperatur und sie sind sehr genügsam. Zwischenzeitlich haben sie sich so stark vermehrt, das ich hunderte abgeben konnte. Aktuell habe ich wieder welche über bei Bedarf. Das Terrarium muss verschlossen sein weil gerade die Jungtiere gerne abhauen und am Glas laufen können.

    Gruß Dominik

  • Schwarzkaefer
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    2
    • 7. Juni 2017 um 10:27
    • #8

    Ich kann die sogennanten Leuchtschaben wie Lucihormetica subcincta empfehlen. Hübsche und interessante Tiere, die sehr gut bei Raumtemperatur zu halten sind. Weitere Vorteile: Jungtiere sind keine Scheibenläufer und die Vermehrungsrate hält sich im Vergleich zu Fauchschaben auch in Grenzen.


    Lucihormetica subcincta Männchen

    Gruß,
    Schwarzkaefer

  • Marigold
    Profi
    Reaktionen
    537
    Beiträge
    757
    Marktplatz Einträge
    1
    • 8. Juni 2017 um 11:25
    • #9

    Hallo

    Danke für die Antworten,
    die Leuchtschaben sind echt hübsch,
    habe mich jetzt aber für folgende Arten entscheiden:

    Eublaberus spec. "Ivory"
    Gyan centurio
    und
    Therea olegrandjeani :)

    LG
    Julia

    Meine kleine Homepage

    Creepy little Creatures

  • Godin
    Super-Moderator
    Reaktionen
    1.516
    Beiträge
    1.377
    Marktplatz Einträge
    9
    • 8. Juni 2017 um 12:16
    • #10

    Hi Julia,

    Gute Entscheidung - besonders Therea olegrandjeani ist eine sehr schöne,kleine Art :)

    Dann viel Spass mit den neuen Tieren :)

    Liebe Grüße,
    Basti

    LG,

    Basti

  • Zebra Zecke
    Schüler
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    51
    • 12. Juni 2017 um 21:27
    • #11

    Da kann ich nur zustimmen. Ich halte seit neustem auch Therea olegrandjeani und selbst die etwas unspektakuläreren Nymphen sind schon sehr niedlich.

  • DieterN
    Anfänger
    • 13. März 2018 um 12:10
    • #12

    Als ich noch in meiner alten Wohnung gewohnt habe, hatte ich mal Schaben in der Küche, die einfach nicht weggehen wollten. Habe mich dann bei einem Schädlingsbekämpfer beraten lassen und mir Tipps geholt, wie man die Biester am besten in die Flucht jagt. Das hat auch ganz gut funktioniert, hatte danach keine Probleme mehr mit Schaben, die Schädlingsbekämpfer der IRT http://www.irt-lippstadt.de waren auf dem Gebiet sehr kompetent und haben mich toll beraten.

  • SkorpionTH1994
    Schüler
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    133
    Marktplatz Einträge
    2
    • 13. März 2018 um 12:15
    • #13

    Ich glaube, mit deinen Schädlingsbekämpfern bist du hier falsch :D
    Die Leute, die hier posten sind den Schaben nicht abgeneigt, im Gegenteil, sie halten diese als Haustiere ;)

    LG, Tobi

    Wen es interessiert, welche Arten ich halte, der muss in mein Profil schauen, da hier nicht so viele Zeichen erlaubt sind ;)

    https://forum.diplopoda.de/www.diplomantis.com

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Foxhole von Foxly