Hallo 😊
Also ich hab hier zwei 60x40x40 (L H T) und ein 80x50x40 Terrarien mit Schiebetüren , habe sie zwar nicht mehr im Gebrauch (Haltung aufgegeben) aber ich bin/war mit ihnen mehr als zufrieden 👍
Den Spalt zwischen den Schiebetüren kann man leicht verschließene, da hat wohl jeder so seine eigene Methode.
Ich habe mir damals dunkle Filzgleiter geholt und diese in den Zwischenraum der zwei Glasscheiben (also da wo sich beide überlappen) geklebt. Das funktioniert super, da kam nix durch.
Ein Aquarium habe ich für die Diplopoden nie genutzt. Ich mags nicht wenn ich immer von oben arbeiten muss und beim sprühen besprüht man dann sicherlich immer die Frontscheibe....fände ich persönlich jetzt nicht so geil....😁
Aber hier mal ein Link zu einem älteren Thread, da gehts ums bauen von Aquarium Abdeckungen:
Thread
So, da es scheinbar ziemlich schwer zu sein scheint eine ausbruchsichere Abdeckung für Aquarien zu basteln, hier mal eine knappe Anleitung.
Nach dieser Art baue ich die meisten Deckel, allerdings mittlerweile aus anderem Holz.
Die Bilder sind leider schon sehr alt, aber an der Bauweise hat sich nichts geändert.
Zum verkleben der einzelnen Elemente verwende ich normalen Heißkleber.
Zuerst schneide ich die Grundplatte zurecht, die etwas größer ist als die Gesamtfläche des Aquariums.
Zusätzlich noch…
Formica
July 27, 2009 at 10:58 AM
Grundsätzlich würde ich sagen: hast du nur zwei Tiere brauchst du nicht wirklich ein 80x..... Terrarium. Klar, für die Tiere ist es toll, viel Fläche,viel Futter (Substrat), viel Platz für Äste....
Sie würden sich aber auch in einem 60x...sicherlich mehr als wohl fühlen👍😊
Hoffe ich konnte dir bissl helfen...