Liebe Diplo-Freunde,
seit Wochen beobachte ich immer wieder einen adulten Spiropoeus fischeri, den ich an einer kleinen Delle am Kopf erkenne. Er wandert ganz langsam, Fuß vor Fuß, durch das Becken und verweilt oft eine halbe Stunde lang am Wassernapf. Bewegungsstörungen kann ich bei ihm nicht erkennen, außer dass er wirklich in äußerster Langsamkeit vorwärts kriecht. Die Maschinerie der Beine scheint aber von vorne bis hinten einwandfrei zu funktionieren.
Ich weiß nicht, wie alt das Tier ist, auf jeden Fall adult (20 cm? Habe ich einmal gemessen, als er ausgestreckt an der Scheibe entlang ging). Aber ist es normal, dass die Tiere so gemächlich kriechen, sich manchmal leicht hierhin und dorthin wenden, mit den Fühlern alles abtasten? Oder kann das ein Anzeichen für hohes Alter sein?
Die beiden anderen Sp. fischeri sehe ich so gut wie nie, scheinen immer in der selben Ecke unter Rindenschilden zu liegen. Solang es aber nicht modrig riecht, suche ich nicht nach. Auch von den Spirostreptus spec 1 sehe ich immer nur einen mal draußen. Ist in den Wintermonaten einfach weniger los?
Viele Grüße
Anton