1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Leitfaden für Anfänger
  4. Marktplatz
    1. Karte
    2. Bewertungen
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Forum

Diplopoda.de Forum

Das Diplopoda.de Forum - Alles rund um Taußendfüßer (Myriapoden/Diplopoden)

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Es asselt sehr ... 93

      • Gefällt mir 5
      • Kordel
      • 24. Februar 2024 um 00:30
      • Fotogalerien
      • Kordel
      • 18. Oktober 2025 um 10:07
    2. Antworten
      93
      Zugriffe
      11k
      93
    3. Leeloo1

      18. Oktober 2025 um 10:07
    1. Mein Schreibtischterra (u. a. Atopochetus dollfusi) 255

      • Gefällt mir 4
      • Leeloo1
      • 17. Oktober 2023 um 06:30
      • Fotogalerien
      • Leeloo1
      • 18. Oktober 2025 um 05:08
    2. Antworten
      255
      Zugriffe
      28k
      255
    3. Leeloo1

      18. Oktober 2025 um 05:08
    1. Erfahrungen mit Sphaerotherium sp? 3

      • BeetlebreederGermany
      • 23. Dezember 2022 um 08:25
      • Erfahrungsberichte
      • BeetlebreederGermany
      • 13. Oktober 2025 um 08:47
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,3k
      3
    3. BeetlebreederGermany

      13. Oktober 2025 um 08:47
    1. Passende Beleuchtung/Heizung 2

      • Dj JayJay
      • 7. Oktober 2025 um 09:31
      • Terrarium & Haltung
      • Dj JayJay
      • 9. Oktober 2025 um 18:15
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      114
      2
    3. Waldfee

      9. Oktober 2025 um 18:15
    1. Zephroniidae spec. Malaysia Sammelthread 19

      • Danke 3
      • BeetlebreederGermany
      • 7. Juni 2024 um 10:10
      • Fotogalerien
      • BeetlebreederGermany
      • 25. September 2025 um 10:10
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      2,2k
      19
    3. BeetlebreederGermany

      25. September 2025 um 10:10

Letzte Aktivitäten

Leeloo1 hat eine Antwort im Thema Es asselt sehr ... verfasst.

Ja, die Ardentiella spec. "Tricolor" (ehemals Merulanella) muss man wohl einzeln halten, wenn man Nachwuchs möchte.
18. Oktober 2025 um 10:07

Leeloo1 hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Waldfee im Thema Waldfee´s vielbeinige Krabbler reagiert.

18. Oktober 2025 um 10:00

Leeloo1 hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von murkel2007 im Thema Murkel's Millipeden reagiert.

18. Oktober 2025 um 09:58

Leeloo1 hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von murkel2007 im Thema Murkel's Millipeden reagiert.

18. Oktober 2025 um 09:51

Leeloo1 hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von murkel2007 im Thema Murkel's Millipeden reagiert.

18. Oktober 2025 um 09:50

Leeloo1 hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von murkel2007 im Thema Murkel's Millipeden reagiert.

18. Oktober 2025 um 09:50

Leeloo1 hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von murkel2007 im Thema Murkel's Millipeden reagiert.

18. Oktober 2025 um 09:49

Leeloo1 hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von BeetlebreederGermany im Thema Der Saftkugler Thread reagiert.

18. Oktober 2025 um 09:47

Leeloo1 hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von BeetlebreederGermany im Thema Salpidobolus spec. Artenvorstellung reagiert.

18. Oktober 2025 um 09:47

Leeloo1 hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von BeetlebreederGermany im Thema Zephroniidae spec. Malaysia Sammelthread reagiert.

18. Oktober 2025 um 09:46

Nachrichten

  • Passende Beleuchtung/Heizung

    • Dj JayJay
    • 7. Oktober 2025 um 09:31
    • 2 Antworten

    Hallo zusammen,

    da ich neu bin, möchte ich mich einmal vorstellen:

    Ich bin 29 Jahre alt, komme aus NRW und bin neu im Land der Terrarien.

    Ich habe mir vor Kurzem ein gebrauchtes Glasterrarium zugelegt mit den Maßen 120 x 80 x 60 (HxBxT).

    Die Wohnung ist i.d.R. auf 18-20 Grad beheizt, das Terrarium möchte ich gerne auf 25-30 Grad beheizen können. Wie stelle ich das am besten an?

    Ich war in der örtlichen Zoohandlung und habe mich erkundigt, dort wurde mir die Kombination aus LED-Leiste für Tageslicht und einer Heizlampe (70W) inkl. UVA und UVB empfohlen.

    Bei der Suche nach passenden Lampen wurde ich im Internet förmlich erschlagen und bin etwas mit den ganzen Spezifikationen der einzelnen Modelle überfordert. Könnt ihr mir vielleicht ein Modell empfehlen?

    Bis jetzt klang dieses Angebot von Jetter für mich sehr attraktiv: https://jetter-terraristikbedarf.de/lightstorm-70-…m-Easy-Set.html

    Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe!

    • Weiterlesen
  • Größenverhältnis bei Dendrostreptus macracanthus m/w

    • Alex007
    • 7. September 2025 um 20:08
    • 1 Antwort

    Hey, habe seit einem halben Jahr 3 Dendrostreptus macracanthus bei denen ich meine, dass es 2 Weibchen und 1 männchen sind. Anfangs waren alle noch gleich groß aber mittlerweile ist das vermutete männchen etwas dicker und auch länger als die weibchen. Habe ich evtl die Geschlechter vertauscht oder werden die männchen etwas größer als die weibchen bei dieser art? Habe extra auf die Beinpaare geschaut. Mit freundlichen Grüßen Alex

    • Weiterlesen
  • Harpagophoridae spec.

    • BeetlebreederGermany
    • 31. August 2025 um 12:41
    • 0 Antworten
    • Gefällt mir 3

    Hallo,

    ich habe zwei Thyropygus Arten aus Thailand erhalten.

    Einmal 4.5 einer orange-gelben Spezies mit etwa 15-18cm Körperlänge und ein einzelnes Männchen einer bräunlicheren Spezies mit über 20cm Körperlänge.

    Die Weibchen haben direkt mit der Eiablage angefangen, ich bin gespannt wie die Nachzucht ablaufen wird.

    Tatsächlich habe ich die Tiere als Spirobolida gekauft, da ich kein Spirostreptida Fan bin hätte ich sie sonst nicht… aber da die Tiere sofort Nachwuchs produzieren, werde ich mir zukünftig vielleicht noch die ein oder andere Harpagophoridae zulegen und diese in diesem Thread zeigen. Eigentlich sollen die Familie äusserst schwer zu züchten sein, aber ich habe nun eine Hypothese aufgestellt, wie man sie zur Nachzucht bewegen könnte.

    Ich werde Berichte erstatten.


    MfG

    • Weiterlesen
  • Internationale Insekten- und Spinnentierbörse

    • Nyota
    • 6. August 2025 um 07:52
    • 0 Antworten

    Tausendfüsser und alle weiteren ungeschützten Wirbellosentiere sind auch zugelassen.

    Die Börse wird nur durchgeführt, wenn sich genügend Aussteller angemeldet haben.

    • Weiterlesen
  • Sind meine Asseln krank??

    • firehead
    • 1. August 2025 um 22:56
    • 3 Antworten

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe ein großes Terra mit Spirostreptus servatius und einigen Merulanella Ember Bee.

    Jetzt sind mir in den letzten Tagen mehrere tote Asseln auf der Oberfläche aufgefallen und ich wollte einmal nachhaken, ob das "normal" ist.

    Heute hab ich zwei von ihnen halbtot mit einer nur halb geschafften Häutung gefunden. Die untere Hälfte hatten sie geschafft aber der Kopf war noch nicht gelöst. Sie saßen auch beide ganz krumm gebeugt und reglos da.

    Ich hab versucht im Dunkeln mit Blitz Bilder zu machen, hoffentlich erkennt man was

    Jetzt ist meine Frage, ob das wohl normal ist, vielleicht dass sie es wegen Altersschwäche nicht mehr schaffen sich zu häuten? Oder ist das eine Krankheit? Ich hatte vor Kurzem einen Schleimpilz im Terra und mache mir jetzt Sorgen dass der denen irgendwie geschadet hat. Oder ist die Luftfeuchtigkeit zu niedrig und sie können sich deshalb nicht häuten?

    Für jede Hilfe wär ich euch sehr dankbar!

    • Weiterlesen

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Statistiken

Themen
6.593
Beiträge
59.966
Mitglieder
53.531
Meiste Benutzer online
15
Neuestes Mitglied
Dj JayJay

Letzte Beiträge

  • Es asselt sehr ...

    Leeloo1 18. Oktober 2025 um 10:07
  • Mein Schreibtischterra (u. a. Atopochetus dollfusi)

    Leeloo1 18. Oktober 2025 um 05:08
  • Erfahrungen mit Sphaerotherium sp?

    BeetlebreederGermany 13. Oktober 2025 um 08:47
  • Passende Beleuchtung/Heizung

    Waldfee 9. Oktober 2025 um 18:15
  • Zephroniidae spec. Malaysia Sammelthread

    BeetlebreederGermany 25. September 2025 um 10:10

Heiße Themen

  • Kordel's Einstieg in die Diplopoden-Narretei

    466 Antworten, Vor einem Jahr
  • Vorstellung und wie komme ich zu einem guten "Tausi-Terra"

    87 Antworten, Vor 11 Monaten
  • Mein Schreibtischterra (u. a. Atopochetus dollfusi)

    255 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Welche Tausendfüsser Arten vermehren sich nicht so extrem und schnell?

    14 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Ein Protokoll des Werdens

    206 Antworten, Vor 2 Jahren

Themen-Schlagwortwolke

  • a.Gigas
  • Anadenobolus monilicornis
  • Anfänger
  • Archispirostreptus gigas
  • Arten
  • Asseln
  • bestimmung
  • Bestimmungshilfe
  • centrobolus
  • Centrobolus spec. mosambik
  • Centrobolus splendidus
  • Diplopoda
  • Futter
  • Geschlechtsbestimmung
  • Glomeridae
  • Glomeris
  • Haltung
  • häutung
  • Jungtiere
  • Krankheit
  • Luftfeuchtigkeit
  • Mardonius
  • Mardonius parilis acuticonus
  • Nachwuchs
  • Nachzucht
  • Ophistreptus guineensis
  • Paarung
  • Polydesmidae
  • Riesenkugler
  • Saftkugler
  • Salpidobolus spec. Irian Jaya
  • Schädlinge
  • Sphaerotheriida
  • Spirobolida
  • Spiropoeus fischeri
  • Spirostreptida
  • Spirostreptus Gregorius
  • Spirostreptus servatius
  • Spirostreptus spec.1
  • Spirostreptus spec. 1
  • Substrat
  • Tausendfüsser
  • Tausendfüßler
  • Telodeinopus aoutii
  • Temperatur
  • terrarium
  • Tonkinbolus caudulanus
  • Tonkinbolus dollfusi
  • Trigoniulus corallinus
  • Zucht

Benutzer online

  • 58 Besucher
  • Rekord: 15 Benutzer (5. März 2021 um 18:47)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Foxhole von Foxly