So, einmal was anders. Was für ein Tier sollte das hier darstellen?
Liebe Grüße
Antonia
Fotoraten
-
-
Maulwurf?
Aber süßglg Fichte
-
Ja. Es ist ein Maulwurf. Du bist also dran.
Liebe Grüße
Antonia -
-
Nein, is doch "Wurst" (austro-dt.: gleichgültig) wo die ersten posts sind, hauptsache es macht Spaß!
Dein Viecherl sollte eine Riesenschabe sein, von denen kenn ich praktisch gar nichts - Blatta orientalis?, is googlen erlaubt vor dem raten, oder is das unfair?Ok., hab schnell ins wikipedia geschaut - uups, Blatta orientalis = Küschenschabe, gar nix nit Riesenschabe, so first trial is failure!
Da muß jemand ran der was von diesen Tierchen versteht.Liebe Grüße
Erwin -
Hey sorry für die späte Antwort (Hamm- Wochenende)
Schabe is richtig aber Blatta ist weit weg
Ich lass aber die Familie bzw. die Gattung allein auch gelten.Warum sollte googlen unfair sein?
glg Fichte
(dessen erste Tausis gestern einzogn sind) -
So dann probiert ichs mal, wenn sich niemand anders dran versucht.
So richtig große Schaben fallen mir auf Anhieb zwei ein.
Aber wie Princisia sieht sie mir eher nicht aus, könnt vlt Macropanesthia rhinoceros sein.
Die Bilder bei google sehen zwar etwas anders aus, aber naja...vlt stimmts ja.LG
Phili -
Die Rhinos sind die selbe Familie (Blaberidae) drum lass i des mal gelten.
Wär Byrsotria [lexicon]sp.[/lexicon] "darkly gewesen
glg Fichte
-
Ich hoff die sind nicht so teuer wie die Macropanesthia XD
Hmm...nur leider bin ich im Moment mal wieder bildlos, falls also jemand unbedingt ein Rätsel stellen möchte, so kann er gern weitermachen.
LG
Phili -
Jo Phili, da kann ich beispringen, weil ich heute für einen Kollegen "fremdgegangen" bin. Sektionstechnisch war das im Vergleich zu den Tausis ein Spaziergang für mich, weil ich so große Objekte, mit denen ich mich auch noch auskenne, selten unter dem Messer habe....
Also, zwei Bildchen von einem Nicht - Tausi, wer könnte das sein...??? -
Könnte das eine Trachyaretaon Brueckneri (Riesendornschrecke) sein??
-
Na dran mit dem deutschen Namen und der Morphologie, Knight, ist allerdings eine andere Familie....
Gruß K. -
- Official Post
Hmm, mich erinnert das eher an meine schnöden Eurycantha calcarata und wenn schon, dann ein Männchen.
-
Jopp sol, das ist eine, ich habe leider kein Komplett-Foto von der Dame gemacht....
-
- Official Post
-
..gehört zur Familie der Blatthornkäfer, richtig ???
Ich mach das jetzt nach dem Reinfall mit dem Hirschkäfer mal systematisch
So Robert, jetzt Du und dann zeigen wir es dem sol mal ....
Gruß K. -
klaus:
Hm.. Lucanus hat glaub etwas andere Beine.
Hoffentlich irr ich mich jetz nich XDOh man, ich muss mal wieder Bilder machen, damit ich wieder mitraten kann.
LG
Phili -
Phili: - klar Phili, der ist es nicht, ich versuche ja gerade, mich taktisch geschickt in die Nähe der Goliathkäfer zu bewegen, ohne mich wieder zu blamieren, wie bei dem Hirschkäfer...
Gruß K. -
ALso Scarabaeidea stimmt glaub ich, aber die Familie der Hirsche ists glaub nich.
Aber wahrscheinlich führt mich meine Nase dann doch komplett in die IrreLG
Phili -
- Official Post
Also mit der Familie liegt ihr richtig, Blatthornkäfer ( Scarabaeidae ) stimmt.
Nachtigall ick hör dir trapsen ...
-