Hallo an alle,
Mir kam der Gedanke ein Ratespiel zu machen. Die Regeln sind ganz einfach der erste stellt ein Bild rein und derjenige der das Bild erraten hat darf das nächste Bild hineinstellen. Und so weiter und sofort...
Aber wenn es gar nicht erraten wird sollte man ein neues Bild hineinstellen. Nun freiwillige vor die ein Bild hineinstellen wollen. Viel Spaß beim Raten!
LG Robert
Fotoraten
-
-
Hallo,
was soll denn das Foto beinhalten? -
Hi,
sorry hatte ich voll vergessen. Also es soll ein tier das du hälst beinhalten (auch TEilaußschnitte)
LG robert -
Hi,
Ich würde sagen, generell Tiere^^, egal was für welche, aber halt nichts allzu schweres
so dass man maximal, aufs zweite oder dritte mal die Antwort hatGruß Joschka
-
Ok also dann los gehts
-
Dann versucht es mal damit:
-
Jop,
das wär doch eigentlich was für Silvester?
deswegen wirds bis Silvester, auch nur eines von mir geben^^.
Den rest gibts zum RutschWas ich auch noch gut finden würde: Wenn man de Tierart nicht auf den genauen Artnamen bestimmen muss, sodern ein Überbegriff reicht.
Das heisst, wenn ich von einem Malachit-Stachelleguan ein Bild zeige, dass dann der Name Stachelleguan reicht, damit man sich nicht in dem Gepfrimel um die genaue Art oder gar Unterart verirrt.
Evtl. kann man in dem Antwort-Post ja noch was zu dem Bild erzählen, die Größere Ansicht reinstellen, oder zum gezeigten Tier was sagenOh mist, Grobi war schneller^^, dann stellt mal meines zurück.
-Streifenhörnchen?-
Gruß Joschka
-
- Official Post
Ich würde sagen, zweimal Homo sapiens, [lexicon]juvenil[/lexicon], weiblich
-
Hi,
OK^^, so gehts natürlich auch
Gruß Joschka
-
Hallo Joschka,
das war schnell.
Es ist ein afrikanisches Streifenhörnchen. -
Ok,
dann erratet mal meines... (das von oben).
Achja, da ich erst wieder morgen abend rein komm, darf gerne der nächste Errater, der sich zu 100% mit dem Tier sicher ist,
das nächste Bild reinstellen, ich lös dann auf, sobald es eine Antwort gibt und ich wieder on komm,
bis Morgen,
Gruß Joschka -
Zwergpony ?
bla blabla bla blablabla blabla bla -
Also, schon wieder mal...
@beni, da bin ich schon ein bißchen enttäuscht von Dir als Tüftler, "Zwergpony", ne oder....
Joschka, wenn Du wenigstens nach dem Tier mit dem Zottelfell und den riesigen Ohren im Hintergrund gefragt hättest, von wegen bedrohte Haustierrassen oder so, dann ja, aber so nö
und natürlich der GROBI wieder mit einem äußerst interessanten Rätsel:
Da bin ich mal gespannt, ob sich auf diese Party mal ein wirklich interessantes Objekt verirrt, das, vom Einsender mit ein paar hilfreichen Bemerkungen verziert, dazu dient, mit einem guten Foto Unterhaltung und Wissensvermittlung rüberzubringen (alte RS).
Gruß aus Oberhessen im Schnee K.
PS: Wie wäre es denn wegen der Wetterlage mit diesem Fuss eines sehr haarigen Tieres, das schon mit Mammut und wollhaarigem Nashorn unterwegs war und das die Schneeschaufeln am Rand der Klauenschuhe angebaut hat ? -
Hallo
Ich würde sagen das ist der Fuß von einem sehr felligem Rind (ich weiß nicht wie das richtig heißt ).lG Doro
-
Hallo,
Hi Klaus is das n schaf????
LG robert -
- Official Post
Wie wäre es denn wegen der Wetterlage mit diesem Fuss eines sehr haarigen Tieres, das schon mit Mammut und wollhaarigem Nashorn unterwegs war und das die Schneeschaufeln am Rand der Klauenschuhe angebaut hat
Jetzt müsst ihr nur noch nachsehen, was gleichzeitig mit den oben genannten lebte und auch heute noch lebt. -
Hy Klaus
jetzt wirds peinlich ich bin in sowas total schlecht...
könnte das irgendein Rind sein?
lg, Stefie -
Hey
Ist es villeicht nen Rentier?Oder ein Hirsch?Weil diese Tiere zur gleichen Zeit lebten wie Mammuts und Wollnashörner.lG Doro
-
Hi,
Du Klaus pscht^^, das Tier wollte ich für Silvester aufheben :D:
An Silvester möchte ich noch ein paar weitere Exoten, und Hoftiere bringen^^.
Und noch zum Pony:
-Shetland Pony-
Noch etwas Interessantes:
Meist werden die Ponys ja als nette, Reittiere abgestellt, perfekt für Kinder zum Betatschen oder zum reiten^^, so wies auch in der Wilhelma ist^^...Aber wird da oft vergessen, dass das eigentlich recht zähe Burschen sind.
Früher wurden die Ponys als Grubenpferde eingesetzt, die bis zu 100kg auf ihrem Rücken tragen können, obwohl diese selbst nur etwa 160-220kg wiegen.
Sehr beliebt waren sie auch für felsiges Terrain, als Tragtiere.Heutzutage muss deswegen bei der Zucht extrem darauf geachtet werden, um die Robustheit der Art zu erhalten,
dass die Hengste kleiner sind wie die Stuten, da mit zunehmender Größe der Nachkommen, die Leistungsfähigkeit abnimmt.Durch ihre Lebensweise (vorkommen auf den 117 Felsinseln von Shetland) sind die Pferde auch sehr gute Schwimmer.
Und was mich auch noch sehr erstaunt hat^^:
Die Pferde fressen ja im Prinzip nur Heu, und ein bisschen Graß, Pellets in der Haustierhaltung.
Was mich erstaunt hat was die in freier Natur fressen; ist nämlich gar kein Graß oder Heu :
Hauptsächlich Moos und Heidekraut im Sommer und im Winter angeschwemmtes Seegras und Seetang,
also müssen die im Prinzip mit hohen Salzgehalten der Nahrung gut zu Recht kommen, oder sogar darauf angewiesen sein ;).Zu deinem Huf Klaus: ein Rind ist es nicht^^, dafür sitzen die Afterklauen zu weit oben^^.
Schätze mal was Damwild-artiges... nur etwas Zotteliges... Rentier?^^(Oh man , die Software spinnt wieder, jetzt habe ich nichtmal auf einmal, den Post zu ende schreiben können :/)
Gruß Joschka
-
Joschi des is fast einfach ein Esel
ist das ein Poitou-Esel?LG, Stefie
-