Hi Sol,
das langsame Wachstum ist mir bewusst, ich dachte nur wenn ich zwei Wochen kein einziges Baby sichte und nun gleich ein gutes Dutzend auf der Oberfläche, dann könnten sie eventuell wegen einer Häutung abgetaucht gewesen sein und dann müssten sie doch einen klitzkleinen Bruchteil größer sein als vorher, oder sieht man da gar nichts? Bei anderen Wirbellosen ist es so, dass sie anfangs bei jeder Häutung einen sichtbaren Schub machen und dann Richtung Adultwerdung wird es bei jeder Häutung weniger. Wachsen die Minis bei Tausis also nicht sichtbar während der ersten Häutungen?
Wenn es dich beruhigt, dann nimm doch einen Teil (paar Esslöffel) des Substrates raus, kontrolliere es gut, und richte damit einen Kindergarten ein.
Was sind das für Fressfeinde?
Ich schwanke noch zwecks des Kindergartens, habe aber auch schon darüber nachgedacht einen Teil der Kleinen (10) rauszunehmen. Lieber wäre es mir rein vom Gefühl her sie bei den Eltern und dem vielen Platz (und damit freier Bewegunsgfreiheit und damit größerer Auswahl der Futterquelle) zu belassen. Hm... Die prima Idee eine Box im Elternbecken zu belassen kam mir allerdings von alleine nicht Danke für den Impuls, da lohnt es sich gleich nochmals intensiver drüber nachzudenken.
Fressfeinde sind immer noch die gleichen wie siehe vorletztes Posting: "Ameisen, größere Spinnen, Raubmilben und die mir verhassten Scolopender(...) Plötzlich wimmelt es aber auch von dem Viehzeug, besonders nett auch dieses nette Tier hier (Pseudoskorbion): http://www.entomologie.de/forum/upload/pic22601.jpg"
Lieben Gruß Jenny