ach den artennamen hätte ich nie verlangt, hätte man anhand des ausschnittes auch gar nicht erraten können also würde ich sagen : GO AMADEO.
Posts by zweibeiner
-
-
rüschdüsch- ein falter-genauer ein segelfalter. hat sich bei mir rotzfrech auf die hand gesetzt und ist per anhalter gereist
-
okay, ein paar merkmale :
dieses fluginsekt hat 4 entwicklungsstadien
nach den käfern zweit-artenreichste insekten ordnung
manche sind eher tag, manche art eher nachtaktiv
diese spezielle art ist einer der größten in deutschland, auch eher selten anzutreffen. -
oh danke schön , es fällt mir auch sehr schwer in den wald zu gehen, ohne beutelweise zeugs nach hause zu schleppen. eigentlich könnte ich noch hundert terras einrichten
-
Super interessante Bilder Klaus. Auch wenn ich mir nur schwer vorstellen kann wie solche Frakturen im Terrarium zustande kommen sollten, könnte evtl. Sprühpflaster etwas bringen? So als "erste Hilfe"?
Lg Zweibeiner
-
Terra gesamt Maße: 120x50x50
leider sind mir die Fotos bisher nicht so gut gelungen Aber ich gelobe Besserung
-
keine wildbiene und keine vogelspinne. aaaaaaaaaber es kann fliegen
-
HIHI, also ne Hummel ist es nicht, aber mit Insekt liegste ganz richtig
-
also ich lege schonmal los
WAS IST DAS? -
tihi das knabenkraut auch wenn es das nicht ist, hat es doch einen sehr lustig anmutenden charakter *grins*
-
na bei den zwei, drei arten werde ich doch sicher die richtige raten *hust*
vielleicht diese hier-> Ascocenda Violett Blue
-
Huhu,
ist es eine Orchidee?
LG
Zweibeiner
-
@ AT : ja mir kam die bezeichnung auch etwas merkwürdig vor leider kenn ich mich in der materie nicht gut aus. mir würde noch schmuckhornfrosch einfallen.?
LG
Zweibeiner
-
Hallöchen AT,
also es ist ein Frosch, vielleicht ein Wasserfrosch?
LG
Zweibeiner
-
Nabend zusammen,
Richtig AT, es ist ein Pärchen Hierodula membranacea.
LG
Zweibeiner
-
Hallöchen Fichte,
Nein leider nicht, ich geb mal ein Tipp. Der Fangarm gehört dem Männchen und das grüne rechts im Bild ist das Weibchen
Sonnige Grüße
Zweibeiner
-
Also AT liegt vollkommen richtig- es ist der Fangarm einer Mantide. Habt ihr noch Lust die Art zu raten, oder soll ich auflösen?
LG
Zweibeiner
-
Was ist das?
*zeichen vollmach*
-
Ach na huch, das war mir gar nicht so bewußt
Dann werde ich mal schaun was ich so finde *kram* -
Nabend,
herzlichen Glückwunsch zu dem wirklich bezaubernden Nachwuchs Urs. Ich hätte da mal eine kleine Frage, die schwarz/rot gefärbten sind auch Spirobolus walkeri, oder doch nicht?
LG
Zweibeiner