1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Leitfaden für Anfänger
  4. Marktplatz
    1. Karte
    2. Bewertungen
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Forum

Diplopoda.de Forum

Das Diplopoda.de Forum - Alles rund um Taußendfüßer (Myriapoden/Diplopoden)

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Zephroniidae spec. Malaysia Sammelthread 14

      • Danke 3
      • BeetlebreederGermany
      • 7. Juni 2024 um 10:10
      • Fotogalerien
      • BeetlebreederGermany
      • 27. Juni 2025 um 16:46
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      1,2k
      14
    3. BeetlebreederGermany

      27. Juni 2025 um 16:46
    1. Bodengrund Ameisen 3

      • StefanRudolf
      • 26. Juni 2025 um 05:13
      • Terrarium & Haltung
      • StefanRudolf
      • 26. Juni 2025 um 18:10
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      52
      3
    3. Waldfee

      26. Juni 2025 um 18:10
    1. Häutung - Verkrustung? 7

      • Splendi_99
      • 22. Juni 2025 um 08:37
      • Terrarium & Haltung
      • Splendi_99
      • 26. Juni 2025 um 17:53
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      158
      7
    3. Waldfee

      26. Juni 2025 um 17:53
    1. Terrariumtür und Tausendfüßler 2

      • Nathaniel
      • 9. Juni 2025 um 22:06
      • Allgemeines
      • Nathaniel
      • 25. Juni 2025 um 16:53
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      94
      2
    3. firehead

      25. Juni 2025 um 16:53
    1. Zwei Tausendfüsser Arten 3

      • californi
      • 27. Mai 2025 um 10:29
      • Terrarium & Haltung
      • californi
      • 25. Juni 2025 um 16:47
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      168
      3
    3. firehead

      25. Juni 2025 um 16:47

Letzte Aktivitäten

Baumfarn hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von BeetlebreederGermany im Thema Zephroniidae spec. Malaysia Sammelthread reagiert.

28. Juni 2025 um 09:53

Waldfee hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von BeetlebreederGermany im Thema Zephroniidae spec. Malaysia Sammelthread reagiert.

27. Juni 2025 um 19:34

BeetlebreederGermany hat eine Antwort im Thema Zephroniidae spec. Malaysia Sammelthread verfasst.

Trotz hoher Temperaturen von… 19,4… bis 20,7 Grad Celsius sind die Tiere aktiv. Das Weibchen habe ich anscheinend direkt während der Eiablage erwischt. MfG
27. Juni 2025 um 16:46

Waldfee hat eine Antwort im Thema Bodengrund Ameisen verfasst.

Hallo Stefan Mit den Ameisen hast du echt Pech gehabt und vermutlich im Wald ein Nest erwischt. Oder an deinem Trockenplatz haben dort ansässige Ameisen dein Angebot dankend angenommen und sind da gleich eingezogen. Da du nicht rausfindest, an was es liegt, würde ich das nächste Mal woanders sammeln und auch woanders trocknen. Du kannst das Zeug auch ausgebreitet wohin legen. Da wandert schon viel ab. Ist halt doof bei dem Wind, den wir gerade haben. Ich jage mein Laub und WFH nach grobem…
26. Juni 2025 um 18:10

Waldfee hat eine Antwort im Thema Häutung - Verkrustung? verfasst.

Hallo Splendi Tut mir leid für das Tier. Häutungsfehler kommen öfter mal vor leider. […] Ich möchte bezweifeln, dass jemand wissentlich einen sich häutenden Füsser versendet bzw. nicht darauf achtet. Leider sieht man es den Tieren nicht unbedingt an, wenn sie sich in der Vorbereitung zur Häutung befinden. Aus welchem Grund auch immer häuten sich Füsser gerne nach einem Versand/Umgebungswechsel.
26. Juni 2025 um 17:53

StefanRudolf hat eine Antwort im Thema Bodengrund Ameisen verfasst.

Ich habe diese Erde die ich auch für Kongo Rosenkäfer habe. https://www.landi.ch/shop/gartenerden_100101/gartenkompost-bio-capito-40-l_45019?eqrecqid=eab03a10-52a3-11f0-9568-000094fb2c66 Es gibt ja so Online Weissfaules Holz in Pulverform. Wenn man das auf der Erde so dünnschichtig draufstreut, wie lange hält das? Wie schnell fressen Tausendfüsser das geriebene weissfaules Holz weg? Hält es lange, so ein halbes Jahr, oder wird es schon nach einem Monat wegputzt?
26. Juni 2025 um 17:48

firehead hat eine Antwort im Thema Häutung - Verkrustung? verfasst.

Oh das tut mir sehr leid! :( Ja, das kann leider schon mal vorkommen :( wirklich schade! Meiner Kleinen scheint es soweit recht gut zu gehen, sie hat sich die letzten Tage auch ein paar mal gepaart. Ich hoffe nur dass es durch die Verletzungen nicht bei der nächsten Häutung wieder zu Komplikationen kommt
26. Juni 2025 um 15:23

Splendi_99 hat eine Antwort im Thema Häutung - Verkrustung? verfasst.

[…] […] Hallo ihr beiden, leider ist meine Feuernudel seit gestern verstorben. Trotzdem vielen Dank für die Antwort ich habe auch gelesen das es sehr häufig zu Häutungsunfällen kommt. Der Kopf war komplett eingehüllt und verkrustet ich hatte nicht einmal annährrend gewusst wo ich anpacken könnte ohne ihm wehzutun oder sofortigen Schaden zuzufügen; es stand auch nichts ab. Wenn ich mir die Bilder von nach dem Versand anschaue sieht man auch gut, das der kleine ebenfalls leider während der…
26. Juni 2025 um 15:07

firehead hat eine Antwort im Thema Bodengrund Ameisen verfasst.

Hallo Stefan, Tut mir leid dass du solche Probleme mit dem Bodengrund hast! Ich würde dir von gekaufter Blumenerde abraten da diese oft Insektizide und Dünger enthält. Du könntest aber bei einem Onlinehändler wie Insektenliebe, Schaben&Co, etc. speziellen Bodengrund und weißfaules Holz kaufen die sterilisiert wurden, die also frei von allen möglichen Tierchen und Fruchtfliegeneiern sind. Aber wie du schon gesagt hast könnte das recht teuer werden. Ich habe bei mir in der Nähe einen Wald in…
26. Juni 2025 um 07:30

StefanRudolf hat das Thema Bodengrund Ameisen gestartet.

Hallo Ich hatte einen heftigen Rückschlag mit dem Bodengrund gehabt. Ich habe letzte Woche mit dem Förster, an 2 Stellen im Wald eine Bewilligung bekommen, dass ich dort Laub, Humus und Weissfaules Holz nehmen kann. Leider wohne ich in einer Mietwohnung, und mir wurde nur ein Plätzchen hinter der Garage geduldet. Eine Woche dort gelagert, aber vermutlich fast keine Sonne. Dann ins Terrarium und nach wenigen Stunden ganze Wohnung voller Ameisen. Stundenlang bis in die Nacht mit einem Handwerker…
26. Juni 2025 um 05:13

Nachrichten

  • Bodengrund Ameisen

    • StefanRudolf
    • 26. Juni 2025 um 05:13
    • 3 Antworten

    Hallo

    Ich hatte einen heftigen Rückschlag mit dem Bodengrund gehabt. Ich habe letzte Woche mit dem Förster, an 2 Stellen im Wald eine Bewilligung bekommen, dass ich dort Laub, Humus und Weissfaules Holz nehmen kann. Leider wohne ich in einer Mietwohnung, und mir wurde nur ein Plätzchen hinter der Garage geduldet. Eine Woche dort gelagert, aber vermutlich fast keine Sonne. Dann ins Terrarium und nach wenigen Stunden ganze Wohnung voller Ameisen. Stundenlang bis in die Nacht mit einem Handwerker alles geputzt. Das hat mich jetzt ziemlich runtergemacht und bin kurz davor die 3 Tausendfüsser wieder zurückzubringen. So macht es absolut keinen Spass. Bin echt am Verzweifeln. Online kaufen ist sehr teuer für mein Gehege 120/120. Ich habe sogar das weissfaule Holz mit dem Hammer zerstückelt, da ist mir nichts aufgefallen, dass da Ameisen drin waren. Keine Ahnung wo die waren, vielleicht im Humus versteckt? Das Problem ist, das da nur noch der Spielplatz übrigbleibt, wo die Sonne

    …
    • Weiterlesen
  • Neueinsteiger mit Hilferuf

    • Calypso
    • 23. Juni 2025 um 19:33
    • 2 Antworten

    Moin zusammen,

    ich bin Ines, wohne in der Nähe von Berlin und habe seit 6 Monaten ein paar wunderschöne Smaragdschaben als Mitbewohner


    meine Smaragdschaben wohnen in einem Aquarium (60x30x30) abgedeckt mit Fenstergaze

    Der Boden besteht je zur Hälfte aus Waldhumus und einem Aquariensand- Kokoserde- Gemisch, beides leicht feucht

    An Pflanzen sind Efeutute, Monstera und Pfennigkraut drin, sowie viele Versteckmöglichkeiten aus Rindenstreifen, Korkröhren und größeren bemoosten Rindenstücken

    Dazu gibt es eine Moosfläche und ganz viele Kletteräste

    Die Temperatur liegt bei 26 bis 29 Grad, die Luftfeuchtigkeit bei 60 bis 75 %

    Ich war der Meinung alles getan zu haben, was eine Schabe glücklich macht

    ABER

    Die sind komplett inaktiv !!!!!!

    Manchmal sitzt eine am bunten Teller aus Fischfutter, Salat, Banane, Apfel und diversen anderen süßen Früchten

    Drei Männchen haben sich sogar gehäutet und haben nun Flügel

    Insgesamt scheinen es auch immer weniger Tiere zu werden


    Was, bei allen Göttern, WAS MACHE ICH

    …
    • Weiterlesen
  • Häutung - Verkrustung?

    • Splendi_99
    • 22. Juni 2025 um 08:37
    • 7 Antworten

    Hallo,

    ich habe seit ein einhalb Wochen einen kleinen Centrobolus splendidus (mein erster Füßler). Am 17.06. hatte er angefangen sich zu Häuten und das sah auch zuerst gut aus, bis ich festgestellt hatte das er seinen Helm und etwas von seinem Nacken nicht losbekommt. Ich habe ihm eine leicht erhöhte Luftfeuchtigkeit und schutz vor licht geboten, da er sich während der Häutung auch nicht eingegraben hatte. Ich bin Momentan sehr ratlos was ich tun soll bzw. Kann um dem kleinen zu helfen. Seit heute bewegt er sich auch nicht mehr so aktiv, ich schätze das er schwach geworden war, da er lange keine Nahrung zu sich genommen hatte (erst durch den Versand, dann durch die Häutung). Kann mir hier jemand weiter helfen? Was ist das genau und kann ich etwas zur hilfe beitragen?

    • Weiterlesen
  • Gras / Heu?

    • StefanRudolf
    • 12. Juni 2025 um 20:11
    • 1 Antwort

    Hallo

    Ich habe mal irgendwo im Internet gelesen, das man auch Gras, gemähtes Gras geben kann. Stimmt das? Weil es stand, dass die Tausendfüsser auch abgestorbene Pflanzen essen. Könnte ich also bei uns von der grünen Tonne etwas Rasenschnitt nehmen? Müsste es frisch und weich sein und nicht Heu? Leider stand bei uns die Tonne schön länger an der Sonne, und das gras war schon fast Heumässig.

    • Weiterlesen
  • Tausendfüssler Spirostreptus spec 1 lebt noch

    • StefanRudolf
    • 12. Juni 2025 um 19:51
    • 3 Antworten

    Hallo

    Mal eine gute Nachricht. Heute nach 4 Monate habe ich den Tausendfüsser Spirostreptus spec 1 wieder gesehen. Ich dachte wirklich schon, dass der gar nicht mehr lebt. Er hat ein Rundgang ums Gehege gemacht. Früchte von den Käfern wollte er nicht essen und ist dann wieder unter das Moos. Mal schauen, wie lange er wieder verschwindet. Ist es normal, das Spirostreptus spec 1 so lange unter der erde sind?

    • Weiterlesen

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Statistiken

Themen
6.585
Beiträge
59.871
Mitglieder
53.512
Meiste Benutzer online
15
Neuestes Mitglied
Calypso

Letzte Beiträge

  • Zephroniidae spec. Malaysia Sammelthread

    BeetlebreederGermany 27. Juni 2025 um 16:46
  • Bodengrund Ameisen

    Waldfee 26. Juni 2025 um 18:10
  • Häutung - Verkrustung?

    Waldfee 26. Juni 2025 um 17:53
  • Terrariumtür und Tausendfüßler

    firehead 25. Juni 2025 um 16:53
  • Zwei Tausendfüsser Arten

    firehead 25. Juni 2025 um 16:47

Heiße Themen

  • Häutung - Verkrustung?

    7 Antworten, Vor einer Woche
  • Kordel's Einstieg in die Diplopoden-Narretei

    462 Antworten, Vor einem Jahr
  • Weißfaules Holz vs braunfaules Holz??

    5 Antworten, Vor einem Monat
  • Vorstellung und wie komme ich zu einem guten "Tausi-Terra"

    62 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Mein Schreibtischterra (u. a. Atopochetus dollfusi)

    251 Antworten, Vor einem Jahr

Themen-Schlagwortwolke

  • a.Gigas
  • Anadenobolus monilicornis
  • Anfänger
  • Archispirostreptus gigas
  • Arten
  • Asseln
  • bestimmung
  • Bestimmungshilfe
  • centrobolus
  • Centrobolus spec. mosambik
  • Centrobolus splendidus
  • Diplopoda
  • Futter
  • Geschlechtsbestimmung
  • Glomeridae
  • Glomeris
  • Haltung
  • häutung
  • Jungtiere
  • Krankheit
  • Luftfeuchtigkeit
  • Mardonius
  • Mardonius parilis acuticonus
  • Nachwuchs
  • Nachzucht
  • Ophistreptus guineensis
  • Paarung
  • Polydesmidae
  • Riesenkugler
  • Saftkugler
  • Salpidobolus spec. Irian Jaya
  • Schädlinge
  • Sphaerotheriida
  • Spirobolida
  • Spiropoeus fischeri
  • Spirostreptida
  • Spirostreptus Gregorius
  • Spirostreptus servatius
  • Spirostreptus spec.1
  • Spirostreptus spec. 1
  • Substrat
  • Tausendfüsser
  • Tausendfüßler
  • Telodeinopus aoutii
  • Temperatur
  • terrarium
  • Tonkinbolus caudulanus
  • Tonkinbolus dollfusi
  • Trigoniulus corallinus
  • Zucht

Benutzer online

  • 54 Besucher
  • Rekord: 15 Benutzer (5. März 2021 um 18:47)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Foxhole von Foxly