1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Leitfaden für Anfänger
  4. Marketplace
    1. Map
    2. Reviews
  5. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Marketplace Item
  • More Options
  1. Diplopoda.de Forum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Halloweenkrabbe

  • Kunibert
  • July 31, 2009 at 10:39 PM
  • Kunibert
    Student
    Posts
    74
    • July 31, 2009 at 10:39 PM
    • #1

    Eine Kundin von mir muss ihre Krebse abgeben. Für die Landeinsiedler
    ist bereits ein neuse zu Hause gefunden, wir haben nun aber ein Problem
    wegen der Halloweenkrabbe !

    In der Schweiz ist seit einiger Zeit Import, Handel, und Haltung von Reptantia ( Panzerkrebse ) verboten !!

    Ist jemand hier im Forum der Krebse hält und das Tierchen aufnehmen
    könnte ? Ich fahre im Oktober nach Kornwestheim zur Vogelspinnenbörse,
    da könnte ich sie ev. mitnehmen.

    Viele Möglichkeiten bleiben uns leider nicht, und nen für Krabbencocktail reicht ein Krebs wohl nicht aus 8|

    Lg Kunibert

  • Morg
    Intermediate
    Reactions Received
    6
    Posts
    458
    Marketplace Items
    20
    • August 1, 2009 at 1:24 AM
    • #2

    schade, die einsiedler hätt ich genommen.

    frag doch mal im panzerwelten-forum nach, ich denke, da findet sich sicherlich ein abnehmer.

    was habt ihr für erfahrungen mit den tieren? sollen ja extrem scheu sein... (hatte auch mal überlegt welche anzuschaffen...)

    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

  • Kunibert
    Student
    Posts
    74
    • August 1, 2009 at 6:57 PM
    • #3

    Leider sind die Krabben wirklich sehr scheu und verstecken sich
    meistens ! Hab bis jetzt noch keine kennengelernt die ihre Scheu
    irgendwann mal verloren hätte !!

    Da waren die Mangrovenkrabben die ich früher mal gehalten habe ganz
    anders, die sind einem von ganz alleine auf die Hand marschiert um das
    Futter abzuholen.

    Na irgendwie werden wir schon ein Plätzchen für sie finden, bis jetzt
    haben wir noch für jedes " Sorgentierchen " was gefunden :thumbup:

  • A.Gneist
    Student
    Posts
    135
    • August 3, 2009 at 10:14 PM
    • #4

    Hallo,
    da ich mittlerweile auch Krabben habe ( 12 Arten ;) ) könnte ich sie aufnehem.
    Um welche Halloweenkrabbe handelt es sich denn genau?
    Ich muss sagen, das bei mir mittlerweile, die meisten Krabben nicht mehr in ihre Verstecke flüchten. Die Cardisoma armatum kann ich unter anderem aus der Hand füttern.

    http://www.dasspinnenhaeuschen.de

  • Kunibert
    Student
    Posts
    74
    • August 5, 2009 at 9:37 AM
    • #5

    Hallo, werd mal nachfragen welche es genau ist. Die Dame wollte diese Woche eigentlich noch vorbeischauen.

    Dann kann ich dir genaueres sagen !

    Da sie scheu sind, bezog sich eigentlich nur auf die Halloweenkrabben,
    wir haben die früher öfter gehabt und die waren immer extrem ängstlich.

  • Kunibert
    Student
    Posts
    74
    • August 6, 2009 at 9:14 AM
    • #6

    Also, es müsste GECARCINUS RURICOLA sein !

  • A.Gneist
    Student
    Posts
    135
    • August 6, 2009 at 9:42 PM
    • #7

    Hallo,
    warscheinlich eher die G. latteralis, da die ruricola sehr selten im Handel ist.
    Von denen halte ich momentan 12 Tiere.

    http://www.dasspinnenhaeuschen.de

  • Kunibert
    Student
    Posts
    74
    • August 8, 2009 at 9:06 PM
    • #8

    Kann natürlich auch sein, ich hab das Tierchen ja noch nicht live
    gesehen, nur n Bild auf dem Handy ! Er ist noch bei meiner Kundin.

    A.Gneist, würdest du ihn denn nehmen ??

  • A.Gneist
    Student
    Posts
    135
    • August 8, 2009 at 11:57 PM
    • #9

    Hallo,
    ja ich würde ihn nehmen. Da ich eine größere Gruppe hier habe, kann ich ihn auch in die Gruppe setzen, was eh besser ist.
    Gruß
    Andreas

    http://www.dasspinnenhaeuschen.de

  • Kunibert
    Student
    Posts
    74
    • August 9, 2009 at 2:24 PM
    • #10

    Das ist ja Klasse :thumbup:

    Stellt sich nur noch die Frage wie das Kerlchen zu dir kommt ? Kornwestheim wär ne Möglichkeit, sofern du dort wärst.

    Ev. per Post, da müsste ich mal eben über die Grenze, denn in der
    Schweiz dürfen Tiere nur mit einem Kurier verschickt werden =
    Schweineteuer !!

    Hast du noch ne schlaue Idee :?:

    Gruss Monica

  • A.Gneist
    Student
    Posts
    135
    • August 10, 2009 at 4:09 AM
    • #11

    Hallo,
    Mit der Post geht das ganz gut. Habe da noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Ob ich nach Kornwestheim gehe, weiß ich noch nicht.
    Gruß
    Andreas

    http://www.dasspinnenhaeuschen.de

  • Kunibert
    Student
    Posts
    74
    • August 11, 2009 at 8:42 PM
    • #12

    Na dann werd ich mal durchgeben, dass sie mir das Krebschen bringen kann. Den kriegen wir dann schon irgendwie zu dir!

    Du kriegst deine Tiere nicht zufälligerweise auch von b.t.be. ?

  • Shura
    Master
    Reactions Received
    112
    Posts
    2,381
    Marketplace Items
    7
    • August 11, 2009 at 9:13 PM
    • #13

    Moegt ihr vielleicht alles weitere per PN besprechen?

    Mein ja nur so.

    ɐɹnɥs pun ǝıp ǝzuɐƃ ǝpuɐq

    [Blocked Image: http://www.millipeden.org/bilder_div/Bannerklein_17kB.jpg]
    Voegel haben keine Haende, deswegen wehren wir uns fuer Sie!

  • A.Gneist
    Student
    Posts
    135
    • August 12, 2009 at 5:43 AM
    • #14

    Hallo,
    ich denke auch, das die Krabbe gut zu mir kommt. Ich leite dich dann an, wenn sie verschickt werden müsste, wie du sie am besten verpackst.
    Shura
    wir haben fast nichts zu verheimlichen ;) und ich bin schon groß und weiß was man posten kann und was nicht.

    http://www.dasspinnenhaeuschen.de

  • A.Gneist
    Student
    Posts
    135
    • August 22, 2009 at 10:50 PM
    • #15

    Hallo,
    heute ist die Gercarcinus quadratus!! super verpackt angekommen.
    Es ist wirklich eine G. quadratus. Der groe sitzt schon in seinem Becken und frisst auch schon.
    Ich werde mich sehr gut um den kleinen kümmern und ... er wird es bei mir bzw bei jemanden der sie villeicht züchten möchte gut gehen.

    Images

    • Gercarcinus_9543.jpg
      • 121.49 kB
      • 800 × 533

    http://www.dasspinnenhaeuschen.de

  • Kunibert
    Student
    Posts
    74
    • August 23, 2009 at 6:13 PM
    • #16

    Hallo,

    Ist ja toll, dass alles so gut geklappt hat :thumbup:

    Da wird sich meine Kundin freuen, dass das seltene Tierchen ein so gutes neues Zuhause gefunden hat.

    Danke dir für deine Hilfe !

    Gruss Monica

  • A.Gneist
    Student
    Posts
    135
    • August 24, 2009 at 5:01 AM
    • #17

    Ist doch gern geschehen :)

    http://www.dasspinnenhaeuschen.de

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™
Style: Foxhole by Foxly