1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Leitfaden für Anfänger
  4. Marktplatz
    1. Karte
    2. Bewertungen
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Diplopoda.de Forum
  2. Forum
  3. Diplopoda
  4. Biologie und Identifikation

Die "Neuen"

  • Shura
  • 12. Juni 2007 um 15:17
  • Shura
    Meister
    Reaktionen
    112
    Beiträge
    2.381
    Marktplatz Einträge
    7
    • 12. Juni 2007 um 15:17
    • #1

    Sind doch gestern bei mir einige Tiere angekommen, bei der einen Art weiss ich schon Bescheid (Prionopetalum stuhlmanni), sind auch superschoen, die Maenner haben den tollen "Strich" auf dem Ruecken, smile.

    Aber die anderen, hmmm, sowohl Mone und ich haben da auch schon Tiere dieser Spezies, aber welche es genau ist?...(Mone hast du da schon genauere Erkenntnisse?)

    ich haenge jetzt mal ein paar pics an, zum Gucken und fuer die Bestimmungsspezialisten.

    LG,
    Shura und die ganze Bande

    Bilder

    • IMG_3016.jpg
      • 514,78 kB
      • 793 × 600
    • IMG_3023.jpg
      • 444,14 kB
      • 786 × 600
    • IMG_3025.jpg
      • 494,59 kB
      • 800 × 600
    • IMG_3032.jpg
      • 430,45 kB
      • 800 × 549
    • IMG_3036.jpg
      • 494,88 kB
      • 797 × 600
    • IMG_3041.jpg
      • 411,49 kB
      • 763 × 600

    [Blockierte Grafik: http://www.millipeden.org/bilder_div/Bannerklein_17kB.jpg]
    Voegel haben keine Haende, deswegen wehren wir uns fuer Sie!

  • nicole1980
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    243
    Marktplatz Einträge
    5
    • 12. Juni 2007 um 15:24
    • #2

    Hi

    wow 8o die sehen wirklich sehr schick aus mit dem Streifen vielleicht kann Milllipeter was sagen dazu.

    LG
    Nicole

    LG
    Nicole

  • ulikunkel
    Gast
    • 12. Juni 2007 um 15:30
    • #3

    Hi Shura,
    ja schön sind die!!Ich find das metallic-orange cool!
    wie viele hast du jetzt noch mal von denen ;)??
    LG
    Mi

    Einmal editiert, zuletzt von ulikunkel (12. Juni 2007 um 19:47)

  • Shura
    Meister
    Reaktionen
    112
    Beiträge
    2.381
    Marktplatz Einträge
    7
    • 12. Juni 2007 um 16:42
    • #4

    Hi, Maria,

    von den beiden Spezies hab ich so je 20 Tiere denk ich mal.
    Die untere Art ist auch sehr huebsch, speziell das metallic und am Baeuchlein werden sie richtig aprikosenfarben, lecka.

    LG,
    Shura und die ganze Bande

    [Blockierte Grafik: http://www.millipeden.org/bilder_div/Bannerklein_17kB.jpg]
    Voegel haben keine Haende, deswegen wehren wir uns fuer Sie!

  • Oli
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 12. Juni 2007 um 17:30
    • #5

    Hallo!!

    Hey die untere Art kommt mir aber sehr bekannt vor. Ich glaube die habe ich vor Ewigkeiten auch mal gehalten. Ich hatte ein Paar, das leider mittlerweile verstorben ist. Sind aber wirklich tolle Tiere. Ich muss mal meine Bilder durchstöbern, da müsste ich noch Fotos haben...

    LG
    Oli

  • Shura
    Meister
    Reaktionen
    112
    Beiträge
    2.381
    Marktplatz Einträge
    7
    • 12. Juni 2007 um 17:33
    • #6

    Mensch Oli,

    weisst nicht zufaellig, welche Spezies das ist, Mone und ich haben auch schon laenger Tiere dieser Art da, aber bis jetzt konnten wir sie nicht eindeutig zuordnen, urgs

    LG,
    Shura und die ganze Bande

    [Blockierte Grafik: http://www.millipeden.org/bilder_div/Bannerklein_17kB.jpg]
    Voegel haben keine Haende, deswegen wehren wir uns fuer Sie!

  • Mone
    Gast
    • 12. Juni 2007 um 17:34
    • #7

    Hallöchen,

    meine von der unteren Art sind leider auch gestorben. Ich weiss nicht woran, habe sie beim Substratwechsel einfach nicht mehr wiedergefunden :undecided:

  • Oli
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 12. Juni 2007 um 17:39
    • #8

    Ne Shura tut mir leid. Ich hatte die damals unter irgendeinem tollen Namen gekauft. Du kennst das ja... :undecided: Waren auch sicher Wildfänge. Die Frau hat nicht allzu lange gelebt, den Mann hatte ich noch sehr lange. Ich habe diese Art aber danach nirgendwo mehr gesehen.

    LG
    Oli

  • Oli
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 12. Juni 2007 um 17:46
    • #9

    So hab mal gesucht und 2 Bilder gefunden. Das müsste doch passen, oder?!

    Bilder

    • 22.Nov 013.jpg
      • 287,99 kB
      • 1.024 × 768
    • 25. Nov 006.jpg
      • 238,94 kB
      • 1.024 × 768
  • Shura
    Meister
    Reaktionen
    112
    Beiträge
    2.381
    Marktplatz Einträge
    7
    • 12. Juni 2007 um 17:47
    • #10

    Die paar, die ich dahatte, erfreuen sich noch guter Gesundheit, jetzt duerfen die anderen nach der "Quarantaene" auch zu ihnen, vllt. kriegen wir dann auch mal Nachwuchs, weil bei den Tieren, die ich schon habe, hat sich nix eingestellt bisher.

    LG,
    Shura und die ganze Bande

    Edit:
    Jo, Oli, das sind sie, smile

    [Blockierte Grafik: http://www.millipeden.org/bilder_div/Bannerklein_17kB.jpg]
    Voegel haben keine Haende, deswegen wehren wir uns fuer Sie!

  • Millipeter
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.459
    • 12. Juni 2007 um 18:59
    • #11

    Hallo,
    Die zweite Art ist wohl auch ein Odontopygidae-Art, oder? Sieht so aus als wäre ein Dorn am oderen ende der schrägen Analklappen.

    Ohne [lexicon]Gonopoden[/lexicon] kann man hier wieder nicht sehr viel dazu sagen... könnte in die Richtung Spinotarsus gehen oder so... :undecided:

    Ich kann halt wieder nur appelieren tote Männchen aufzuheben und mir zukommen zulassen. Zum Glück wurden die Odontopygiden von Herrn Otto Kraus damals sehr gut bearbeitet und sind daher recht leicht bestimmbar (Gonopoden!).

    Ciao
    Peter

    Ihr werdet Alles schön und doch verschieden finden.
    Und den so reichen Schatz stets graben, nie ergründen.

    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/533389/400_6431353836393731.jpg]

  • Shura
    Meister
    Reaktionen
    112
    Beiträge
    2.381
    Marktplatz Einträge
    7
    • 12. Juni 2007 um 19:37
    • #12

    Jo, das mit dem "Dorn" ist korrekt, Peter.
    Wenn bei mir ein Maennchen abtritt, kriegst du ne leckere Konserve, da kannst du dich ja dann mal dran probieren.

    btw...du warst am Sonntag gar nicht da.... wir haben dich vermisst, ...?

    LG,
    Shura und die ganze Bande

    [Blockierte Grafik: http://www.millipeden.org/bilder_div/Bannerklein_17kB.jpg]
    Voegel haben keine Haende, deswegen wehren wir uns fuer Sie!

  • Jassy
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 13. Juni 2007 um 10:34
    • #13

    Hallo,

    das sind ja wirklich schöne Tierchen :)
    Ich frag mich immer wo ihr diese schönen Arten herbekommt?!

    Liebe Grüße
    Jassy

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Foxhole von Foxly