1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Leitfaden für Anfänger
  4. Marktplatz
    1. Karte
    2. Bewertungen
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Diplopoda.de Forum
  2. Forum
  3. Diplopoda
  4. Einheimische Tausendfüßer

Glomeris-Art?

  • Heinier
  • 29. Mai 2015 um 11:11
  • Heinier
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 29. Mai 2015 um 11:11
    • #1

    Hallo,

    diesen kleinen Saftkugler fand ich am Wegesrand Nähe Blauenthal, Sachsen, 15.05.2015, Größe = 9 mm, 518 m ü.NN

    Ich bin mir bei der Artbestimmung nicht ganz sicher u. bitte Euch deshalb um Hilfe!

    Beste Grüße, Heiko

    Bilder

    • IMG_0940.JPG
      • 441,44 kB
      • 1.190 × 744
    • IMG_0943.JPG
      • 249,47 kB
      • 960 × 600
    • IMG_0945.JPG
      • 229,89 kB
      • 934 × 584
  • Doppelhans
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    • 29. Mai 2015 um 22:16
    • #2

    Hallo Heiko,

    das Tier sieht aus wie Glomeris connexa. Das ist ein sehr interessanter Fund für Sachsen! Diese sind aus dieser Region nicht bekannt!

    Hast Du dieses Tier noch?

    Grüße, Hans

  • Calosoma
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 30. Mai 2015 um 14:10
    • #3

    Hallo Hans,

    könnte es nicht auch "einfach" G. tetrasticha sein? Berühren sich bei G. connexa nicht die Farbtüpfel auf dem letzten Tergit?

    Viele Grüße,

    Alex

  • Heinier
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 30. Mai 2015 um 21:08
    • #4

    Hallo Doppelhans und Alex,

    erstmals vielen Dank für eure Hilfe!

    Ich habe mal etwas "gegoogelt" u. festgestellt, dass laut faunaeur.org G. tetrasticha u. G. connexa ein und dieselbe Art ist.

    Vergleiche hier http://www.faunaeur.org/full_results.php?id=326573 wobei aber G. connexa doch wiederum als eigenenständige Art aufgelistet wird (Kurios!)

    Beste Grüße, Heinier

  • pitman
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    91
    Marktplatz Einträge
    1
    • 30. Mai 2015 um 21:15
    • #5

    Hallo Heinier,

    connexa und tetrasticha sind verschiedene Arten. Nur wurde tetrasticha lange Zeit als connexa bezeichnet. Die Unterscheidungsmerkmale findest du im Bestimmungsschlüssel von Hoess.
    Das von dir gefundene Tier würde ich übrigens als Glomeris tetrasticha bestimmen.

    Viele Grüße
    pitman

  • Heinier
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 31. Mai 2015 um 11:58
    • #6

    Hallo pitman,

    ja, dass dachte ich mir dann auch, dass es 2 unterschiedliche Arten sind. Bei den Schnecken ist die Taxonomie stellenweise noch verwirrender.

    Ich bin gestern Abend nochmals den Bestimmungsschlüssel für Glomeris auf dieser Website durchgegangen u. bin auch deiner Meinung, dass es sich um G. tetrasticha handeln könnte.

    Vielen dank!

    Einen schönen Sonntag noch,

    Gruß Heinier

Tags

  • Glomeris
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Foxhole von Foxly