1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Leitfaden für Anfänger
  4. Marktplatz
    1. Karte
    2. Bewertungen
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Forum

Diplopoda.de Forum

Das Diplopoda.de Forum - Alles rund um Taußendfüßer (Myriapoden/Diplopoden)

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Kalkhaltiges Wasser 4

      • StefanRudolf
      • 5. Mai 2025 um 14:12
      • Terrarium & Haltung
      • StefanRudolf
      • 6. Mai 2025 um 23:19
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      52
      4
    3. Baumfarn

      6. Mai 2025 um 23:19
    1. Blumen/ Pflanzen 4

      • StefanRudolf
      • 24. April 2025 um 20:01
      • Terrarium & Haltung
      • StefanRudolf
      • 2. Mai 2025 um 00:14
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      118
      4
    3. StefanRudolf

      2. Mai 2025 um 00:14
    1. Murkel's Millipeden 33

      • murkel2007
      • 19. August 2024 um 18:27
      • Fotogalerien
      • murkel2007
      • 18. April 2025 um 21:20
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      2,3k
      33
    3. murkel2007

      18. April 2025 um 21:20
    1. Dendrostreptus macracanthus 1

      • StefanRudolf
      • 9. April 2025 um 00:13
      • Terrarium & Haltung
      • StefanRudolf
      • 9. April 2025 um 17:47
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      123
      1
    3. Waldfee

      9. April 2025 um 17:47
    1. Terrarium Schiebentüren Spalt 1

      • StefanRudolf
      • 9. April 2025 um 00:44
      • Terrarium & Haltung
      • StefanRudolf
      • 9. April 2025 um 06:57
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      96
      1
    3. Godin

      9. April 2025 um 06:57

Letzte Aktivitäten

Waldfee hat mit Danke auf den Beitrag von Baumfarn im Thema Kalkhaltiges Wasser reagiert.

7. Mai 2025 um 17:49

Baumfarn hat eine Antwort im Thema Kalkhaltiges Wasser verfasst.

Hi Sabine Mit Sicherheit kann ich dir das auch nicht beantworten. Die meisten Mineralien sollten die Tausendfüsser wohl über das (aufgekalkte) Substrat und Zusatzfutter aufnehmen. Vielleicht ist es eher weniger gut, wenn die Tausis das destillierte Wasser von einer blitzblanken Scheibe trinken? Sobald das Wasser aber auf dem Substrat, Moos o.ä. landet wird dort wahrscheinlich genügend "Schmutz" sein der sich im Wasser löst, nehme ich an. Vielleicht kann man vom Sprühen mit destilliertem…
6. Mai 2025 um 23:19

Waldfee hat eine Antwort im Thema Kalkhaltiges Wasser verfasst.

Hallo Mohammed Mit destilliertem Wasser habe ich auch eine Zeit lang gesprüht, bis ich mir die Frage gestellt habe, ob die fehlenden Mineralien nicht zu einem Problem werden können. Ich habe leider keine Ahnung.
6. Mai 2025 um 18:28

Waldfee hat mit Danke auf den Beitrag von Baumfarn im Thema Kalkhaltiges Wasser reagiert.

6. Mai 2025 um 18:26

Baumfarn hat eine Antwort im Thema Kalkhaltiges Wasser verfasst.

Hallo Sorry dass ich da einhake, aber Wasser abstehen zu lassen oder abzukochen hat hilft gar nicht um den Kalkgehalt zu senken. Das ist leider ein verbreiteter Irrtum. Bei mir steht eine Sprühflasche für all meine Terrarien, die ich mit destillatgleichem Wasser aus dem Supermarkt fülle (Wasser zum Bügeln usw). Ich sprühe auch nur so zwei bis drei Mal pro Woche, d.h. die 5 Liter Flasche aus dem Supermarkt würde lange halten (wenn ich nur das Tausendfüsserterrarium hätte...). Regenwasser wäre…
5. Mai 2025 um 22:21

Waldfee hat eine Antwort im Thema Kalkhaltiges Wasser verfasst.

Huhu Ich nehme abgekochtes Wasser, was aber nur eine gewisse Zeit hilft.
5. Mai 2025 um 17:40

StefanRudolf hat das Thema Kalkhaltiges Wasser gestartet.

Hallo Wie macht ihr das mit dem Spritzen und Scheibenputzen? Mich nervt es gewaltig, nach jedem spritzen, die Scheiben zu putzen, weil das Wasser sehr kalkhaltig ist.
5. Mai 2025 um 14:12

StefanRudolf hat eine Antwort im Thema Blumen/ Pflanzen verfasst.

[…] Ja die Blumen sind jetzt eh eingegangen. Ich werfe das Zeug eh bald weg. Der Tausendfüsser sehe ich schon lange nicht mehr. Weiss gar nicht ob der noch lebt. Aber schon vor den Blumen habe ich den Tausi nicht mehr gesehen. Nicht das es jetzt heisst, ist wegen den Blumen.
2. Mai 2025 um 00:14

Waldfee hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Baumfarn im Thema Blumen/ Pflanzen reagiert.

29. April 2025 um 08:40

Baumfarn hat eine Antwort im Thema Blumen/ Pflanzen verfasst.

Hallo Diese Pflanzen sind wahrscheinlich für draussen gedacht, daher haben sie Mühe mit den dauerluftfeuchten Bedingungen in einem Terrarium. Bei solchen Dingen wäre ich vorsichtig, sowohl was den Korb wie auch die Erde und die Pflanzen angeht. Es besteht die Gefahr, dass hier Pestizide, Düngerrückstände oder chemische Mittel dran sind. LG
28. April 2025 um 19:16

Nachrichten

  • Kalkhaltiges Wasser

    • StefanRudolf
    • 5. Mai 2025 um 14:12
    • 4 Antworten

    Hallo

    Wie macht ihr das mit dem Spritzen und Scheibenputzen? Mich nervt es gewaltig, nach jedem spritzen, die Scheiben zu putzen, weil das Wasser sehr kalkhaltig ist.

    • Weiterlesen
  • Blumen/ Pflanzen

    • StefanRudolf
    • 24. April 2025 um 20:01
    • 4 Antworten

    Hallo

    Hatte Blumen bekommen. Die hatte ich ins Käferterrarium getan. Jetzt nach ein paar Wochen hat es Schimmel an den Blumen. Woran liegt das?

    • Weiterlesen
  • Terrarium Schiebentüren Spalt

    • StefanRudolf
    • 9. April 2025 um 00:44
    • 1 Antwort

    Hallo zusammen

    Ich wollte fragen, was man da nimmt, zwischen den Schiebentüren Spalt? Falls ich doch mal ganz kleine Tausendfüssler habe. Die kommen sonst ja raus.

    Danke

    Freundliche Grüsse

    Stefan Rudolf

    • Weiterlesen
  • Dendrostreptus macracanthus

    • StefanRudolf
    • 9. April 2025 um 00:13
    • 1 Antwort

    Hallo zusammen

    Ich habe ja einen Spirostreptus spec 1 der ich gar nicht sehe. Also ein ganz wenig an der Scheibe in der Erde sehe ich ihn so 3cm. Also leben tut er noch. Ich weiss allerdings nicht, ob ich vom Züchter später beim neuen Terrarium, noch weitere männliche Spirostreptus spec 1 bekomme. Weil bei dieser Art sollten sie ja sehr vermehrungsfreudig sein. Er bleibt also wahrscheinlich alleine. Wäre das schlimm? Könnte man auch einen anderen Tausendfüssler zu ihm setzen? Zum Beispiel den Dendrostreptus macracanthus? Der sollte ja eher in der Höhe leben auf Bäumen. Sieht man ihn besser. Kann da einer mehr dazu sagen, wie Dendrostreptus macracanthus ticken?

    Danke

    Freundliche Grüsse

    Stefan Rudolf

    • Weiterlesen
  • Rückwand

    • StefanRudolf
    • 31. März 2025 um 19:42
    • 4 Antworten

    Hallo

    Ich wollte eigentlich bei meinem zukünftigen Terrarium eine Schöne Rückwand einbauen. Jetzt ist sie weiss. Entweder so ne Pflanzenrückwand oder so ne sandige Rückwand oder Kork. So dass die Kongokäfer raufklettern können. Da ich aber auch Tausendfüssler drin haben will, weiss ich jetzt nicht, ob das möglich ist? Da ich bereits gesehen habe, wenn die Glasscheibe verkalkt ist, kommt der Spirostreptus spec 1 wirklich die Scheibe rauf. Wie habt ihr das bei eurem Terrarium? Müsste ich auf Rückwand verzichten oder müsste die Tausendfüssler im separaten Terrarium sein?

    • Weiterlesen

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Statistiken

Themen
6.572
Beiträge
59.799
Mitglieder
53.506
Meiste Benutzer online
15
Neuestes Mitglied
annnnaa91

Letzte Beiträge

  • Kalkhaltiges Wasser

    Baumfarn 6. Mai 2025 um 23:19
  • Blumen/ Pflanzen

    StefanRudolf 2. Mai 2025 um 00:14
  • Murkel's Millipeden

    murkel2007 18. April 2025 um 21:20
  • Dendrostreptus macracanthus

    Waldfee 9. April 2025 um 17:47
  • Terrarium Schiebentüren Spalt

    Godin 9. April 2025 um 06:57

Heiße Themen

  • Kordel's Einstieg in die Diplopoden-Narretei

    457 Antworten, Vor einem Jahr
  • Vogelsand

    11 Antworten, Vor einem Monat
  • Salpidobolus spec. Artenvorstellung

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Tausendfüssler und Kongo Rosenkäfer

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Vorstellung und wie komme ich zu einem guten "Tausi-Terra"

    54 Antworten, Vor 6 Monaten

Themen-Schlagwortwolke

  • a.Gigas
  • Anadenobolus monilicornis
  • Anfänger
  • Archispirostreptus gigas
  • Arten
  • Asseln
  • Benoitolus spec. "Khao Sok"
  • bestimmung
  • Bestimmungshilfe
  • centrobolus
  • Centrobolus spec. mosambik
  • Centrobolus splendidus
  • Diplopoda
  • Futter
  • Geschlechtsbestimmung
  • Glomeridae
  • Glomeris
  • Haltung
  • häutung
  • Jungtiere
  • Luftfeuchtigkeit
  • Mardonius
  • Mardonius parilis acuticonus
  • Nachwuchs
  • Nachzucht
  • Ophistreptus guineensis
  • Paarung
  • Polydesmidae
  • Riesenkugler
  • Saftkugler
  • Salpidobolus spec. Irian Jaya
  • Schädlinge
  • Sphaerotheriida
  • Spirobolida
  • Spiropoeus fischeri
  • Spirostreptida
  • Spirostreptus Gregorius
  • Spirostreptus servatius
  • Spirostreptus spec.1
  • Spirostreptus spec. 1
  • Substrat
  • Tausendfüsser
  • Tausendfüßler
  • Telodeinopus aoutii
  • Temperatur
  • terrarium
  • Tonkinbolus caudulanus
  • Tonkinbolus dollfusi
  • Trigoniulus corallinus
  • Zucht

Benutzer online

  • 50 Besucher
  • Rekord: 15 Benutzer (5. März 2021 um 18:47)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Foxhole von Foxly