Ich würde gerne meine bisherigen Aufzeichnungen meiner D. macracanthus Jungtierentwicklung hier festhalten.
Am 05.04.2022 habe ich 2 Gelege bei einem Substratwechsel gefunden und die Gelege in eine seperate Box überführt


Bei einer Kontrolle am 27.04.2022 sah es dann so aus als ob die Eier sich zu Jungen Laven entwickelt haben, die Eihüllen sind schon aufgeplatzt.

Am 19.05.2022 gab es schon mobile Jungtiere mit wenigen Millimetern Länge

Die ersten Jungtiere mit über 1 cm Länge habe ich bei der nächsten Kontrolle am 03.07.2022 gesehen
Man kann hier schon den ersten Braun-Stich in der Färbung erkennen

Nächste Kontrolle ist am 23.09.2022
Die 2cm Marke wurde langsam angekratzt und auch die Farbe wird stärker

Ein paar Tage später habe ich wieder ein Gelege gefunden, diesmal wahrscheinlich von dem Letzten Weibchen, welches bisher noch keine Eier gelegt hatte
Etwa 6,5 Monate später am 06.04.23 waren die Meisten Jungtiere schon bei 3 cm angekommen

Kurz danach habe ich im Zuge eines Substratwechsels etwa 220 Jungtiere gezählt (das vierte Gelege nicht mitgezählt)
Also rein rechnerisch etwa 80 Jungtiere pro Gelege wenn ich ein paar Verluste berücksichtige
Dieses Bild ist vom 20.01.2023
Wieder ein Gelege gefunden, damit das vierte Gelege von 3 Weibchen.
Also auf jeden Fall für eins der Weibchen das Zweite Gelege.

Hier haben wir die 4,5cm erreicht. Datiert auf den 28.06.2023

Und hier das bis Dato aktuellste Bild. Stand 13.10.2023
Die größten sind schon knapp über die 7 cm.
Irgendwie hab ich den Eindruck dass die Kleinen im Sommer deutlich mehr gewachsen sind als in den Kalten Monaten.
Macht ja auch Sinn dass die höhere Temperatur das Wachstum beschleunigt.

Soweit der Stand der Dinge.
Ich würde diesen Thread damit gerne weiterführen, fand es ziemlich schade dass es schon so lange kein Update von Sol´s Dendros gab