Was kann ich tun?

  • Mein A. Gigas hat schon seit langem einen leichten Panzerschaden, doch in letzter zeit hat er sich verschlimmert kann man irgend etwas machen?
    Oder muss ich ihn Erlösen? ;( (ich hoffe nicht)
    Phönix

    • Official Post

    Auf dem Bild sieht man den Schaden nicht so richtig, da der Bereich zu dunkel ist.

    Machen kannst du nichts, aber warum und von was willst du ihn erlösen?

    Macht er einen behinderten Eindruck, der sieht ja sonst ganz munter und gesund aus.

    Gruß, Sol :wink:

  • Ich hab auch einen mit panzerschaden den hab ich aus schlechter haltung und er lebt nun seit 2 jahren damit :) ist optisch nicht so schön aber es stört ihn nicht!


    lg

  • Innerhalb von einem Jahr ist der panzerschaden um ca. 1mm "gewachsen", aber ich konnte noch kein abnormales Verhalten beobachten.

    Phantasie ist wichtiger als Wissen,denn Wissen ist begrenzt.
    Albert Einstein

  • hmm ich denke wenn das tier wächst dann wächst der schaden mit, wenn du ausreichend kalk zur verfügung stellst und du das terra so sauber wie möglich hältst kann das tier damit leben, bei meinem ist es nur minimal größer geworden und nun verändert es sich nicht mehr. Was mir aufgefallen ist, ist das diese stelle vermehrt geputzt wird desswegen meinte ich "terra sauber" halten weil es bei deinem in kopf nähe ist.

    lg

  • >>>hmm ich denke wenn das tier wächst dann wächst der schaden mit<<<
    Eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall. Wenn sich das Tier häutet werden Schäden am Exoskelett Schritt für Schritt repariert.

    >>> desswegen meinte ich "terra sauber" halten <<<
    Hmm...wie hältst du denn ein Terra mit "Dreck" sauber ? ?(

    Wie sol schon sagte, viel machen kannste nicht und solange keine Flüssigkeit austritt ist das nur ein optischer Makel. Falls Flüssigkeit austreten sollte isoliere ihn für einige Zeit in eine "sterile" Box, halte ihn etwas kühler und behandle den Schaden mit einer gesättigten Puderzuckerlösung oder Honig.

    LG
    Phili

  • -.- also wenn man nicht weis was ich mein mit ein terra mit tausis sauber zu halten frag ich mich echt.... aber ok mit sauber meinte ich einfach futter reste entfernen usw um nicht mehr bakterien zu züchten als eh schon drin sind

    also ich mach meine terra´s regemäßig sauber von scheiben putzen bis hin zu abgestorbene blätter abknipsen, in einer ecke locker ich das substrat immer wieder oder misch bisschen was frisches drunter oder wechsel 2/3 aus je nach dem....

    und trotzdem wächst der schaden mit und geht nie ganz weg je nach schwere des schadens, so war das gemeint!


    lg

  • >>>aber ok mit sauber meinte ich einfach futter reste entfernen usw um nicht mehr bakterien zu züchten als eh schon drin sind<<<
    Und in wie weit unterscheidet sich das jetzt vom Pflegen eines anderen Terrariums??? Futterreste sollten ja sowieso nicht ewig im Terrarium liegen.

    >>>und trotzdem wächst der schaden mit und geht nie ganz weg<<<
    Das kommt aufs Alter des Tieres an. Junge Füßer können Panzerschäden sehr wohl komplett reparieren. Wenn sich ein Tier nicht mehr häutet, wird der Schaden auch nicht mehr repariert. Von Häutung zu Häutung wächst der Schaden eigentlich nicht mit.

    LG
    Phili