1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Leitfaden für Anfänger
  4. Marketplace
    1. Map
    2. Reviews
  5. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Marketplace Item
  • More Options
  1. Diplopoda.de Forum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Fotoraten

  • robert1998
  • December 19, 2010 at 8:42 PM
  • klaus
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    424
    • May 22, 2012 at 11:15 PM
    • #1,941

    ...die vielen Haare, der Lederlappen mit den Rillen und dann noch dieser Dorn, das könnte der Tragus (der Ohrdeckel) sein und an dessen Länge und Form könnte man die Art bestimmen, wenn man sich damit auskennt :D:D:D .
    Gruß aus Oberhessen K.
    PS: Und falls Du in Schweden warst, vielleicht eine echte Fladdermus...

    "Bildung ist das Bewußtsein der Zusammenhänge." KAESTNER, aber der Alfred und nicht der Erich, 1963

    Edited once, last by klaus: Zeichensetzung (May 22, 2012 at 11:25 PM).

  • solaris195
    Super-Moderator
    Reactions Received
    496
    Posts
    3,257
    • May 23, 2012 at 11:04 AM
    • Official Post
    • #1,942

    Genau Klaus,
    es ist ein Fledermausohr im Schlafzustand, zusammengelegt. :thumbup:
    Ich denke mal es handelt sich um ein braunes Langohr (Plecotus auritus).

    Hier ein Bild von dem ganzen Haufen, ich weiß nicht, wie viele Tiere das sind.

    Und ja, es sind schwedische Gesellen, vom Dachboden. :D

    Gruß, Sol :wink:

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • klaus
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    424
    • May 23, 2012 at 12:09 PM
    • #1,943

    Na prima und ich häng mich gleich mit einem seltsamen Motiv dran. Was ist das denn....???? ?(?(?(
    Gruß K.

    Images

    • doppler.jpg
      • 47.58 kB
      • 368 × 350

    "Bildung ist das Bewußtsein der Zusammenhänge." KAESTNER, aber der Alfred und nicht der Erich, 1963

  • Insekten-Fan
    Beginner
    Posts
    21
    • May 24, 2012 at 4:40 PM
    • #1,944

    Ich vermute mal das sind zwei Vögek bei der Balz/paarung.

    Mfg
    Stefan
    _______________________________________________________________________

  • klaus
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    424
    • May 24, 2012 at 4:58 PM
    • #1,945

    Sehr gut, aber auf dem Bild ist nur ein einheimischer Großvogel bei der Balz, welcher......????
    Gruß K.

    "Bildung ist das Bewußtsein der Zusammenhänge." KAESTNER, aber der Alfred und nicht der Erich, 1963

  • Ptracy
    Professional
    Posts
    656
    • May 25, 2012 at 11:49 PM
    • #1,946

    Kuckuck,

    eine Trappe?

    Gruß Jenny

    PS: Sorry, hatte a) leider wirklich viel zu tun und b) hätte ich nicht gedacht dran zu sein ;)

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen [Blocked Image: http://www.aquarienschnecken-forum.de/board/wcf/images/smilies/0011.gif]

  • klaus
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    424
    • May 26, 2012 at 11:37 PM
    • #1,947

    Genau Jenny, genau....
    Gruß K.

    "Bildung ist das Bewußtsein der Zusammenhänge." KAESTNER, aber der Alfred und nicht der Erich, 1963

  • Insekten-Fan
    Beginner
    Posts
    21
    • May 28, 2012 at 5:45 PM
    • #1,948

    Schon wieder kein Rätsel :D
    Dann mach ich mal eins

    Images

    • 12.jpg
      • 40.4 kB
      • 187 × 216

    Mfg
    Stefan
    _______________________________________________________________________

  • solaris195
    Super-Moderator
    Reactions Received
    496
    Posts
    3,257
    • June 1, 2012 at 5:28 PM
    • Official Post
    • #1,949

    Hier mag wohl keiner raten, dann überwinde ich mich mal:

    Hund ?

    Gruß, Sol :wink:

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • syrielle
    Student
    Reactions Received
    26
    Posts
    141
    • June 2, 2012 at 12:00 AM
    • #1,950

    ich schließe mich mal an...ein spaniel-Welpe?

    Viele Grüße...

  • solaris195
    Super-Moderator
    Reactions Received
    496
    Posts
    3,257
    • June 3, 2012 at 11:26 AM
    • Official Post
    • #1,951

    Tja, Stefan hat sich jetzt eine Woche lang nicht um sein Rätsel gekümmert, da wende ich mal die 24h-Regel an und stelle ein neues Rätsel ein.

    Was ist das?

    Gruß, Sol :wink:

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Insekten-Fan
    Beginner
    Posts
    21
    • June 3, 2012 at 2:14 PM
    • #1,952

    Sry, ich war die Woche nicht zu Hause
    syrielle Spaniel stimmt aber kein Welpe :D, es war ein 5 Jähriger Cocker Spaniel :D


    Ist es ein Carabus auratus?

    Mfg
    Stefan
    _______________________________________________________________________

  • solaris195
    Super-Moderator
    Reactions Received
    496
    Posts
    3,257
    • June 3, 2012 at 2:58 PM
    • Official Post
    • #1,953

    Genau, es ist der Carabus auratus.

    Gruß, Sol :wink:

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Insekten-Fan
    Beginner
    Posts
    21
    • June 3, 2012 at 6:17 PM
    • #1,954

    Die gibt es bei uns recht häufig ;)

    Was ist es?


    PS.: Was für eine Kakteen art ist es auf deinem Bild? Hylocereus, Selenicereus,Epiphyllum...?

    Images

    • Rätsel.jpg
      • 136.75 kB
      • 485 × 713

    Mfg
    Stefan
    _______________________________________________________________________

  • solaris195
    Super-Moderator
    Reactions Received
    496
    Posts
    3,257
    • June 3, 2012 at 7:57 PM
    • Official Post
    • #1,955

    Selenicereus grandiflorus, "Königin der Nacht", guckst du hier und hier .

    Oje, dein Bild ruft bei mir die Assoziation nach Schnecke hervor.

    Gruß, Sol :wink:

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Insekten-Fan
    Beginner
    Posts
    21
    • June 4, 2012 at 4:12 PM
    • #1,956

    Danke!

    Schnecke stimmt schonmal :D

    Mfg
    Stefan
    _______________________________________________________________________

  • solaris195
    Super-Moderator
    Reactions Received
    496
    Posts
    3,257
    • June 4, 2012 at 4:22 PM
    • Official Post
    • #1,957

    Dann gebe ich gerne weiter an die Schneckenfraktion, da ich keine Ahnung von den Arten habe. :thumbup:

    Gruß, Sol :wink:

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Ptracy
    Professional
    Posts
    656
    • June 4, 2012 at 5:02 PM
    • #1,958

    Hm,

    Apfelschnecke?

    Nochmals entschuldigung für das erneut fehlende Bild, nachdem mir schon vor zwei Monaten mein Laptop samt aller meiner neueren Bilder abgenippelt ist, ist nun auch noch eine meiner Festplatten am PC den Weg alles Irdischen gegangen, so dass es mit eigenen Bildern sehr Mau aussieht.

    Falls es also stimmt, darf gern der Nächstbeste der lustig ist was einstellen, mitraten ist nämlich trotzdem nett ;)

    Gruß Jenny

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen [Blocked Image: http://www.aquarienschnecken-forum.de/board/wcf/images/smilies/0011.gif]

  • Insekten-Fan
    Beginner
    Posts
    21
    • June 5, 2012 at 1:46 PM
    • #1,959

    Wasserschnecke stimmt, Apfelschnecke nicht ;)
    Tipp(der macht es sehr einfach)
    Es ist eine Farbform

    Mfg
    Stefan
    _______________________________________________________________________

  • solaris195
    Super-Moderator
    Reactions Received
    496
    Posts
    3,257
    • June 5, 2012 at 2:23 PM
    • Official Post
    • #1,960

    Dann raten wir mal weiter, Zebra-Rennschnecke?

    Gruß, Sol :wink:

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™
Style: Foxhole by Foxly