Hallo zusammen
Ich wollte fragen, was man da nimmt, zwischen den Schiebentüren Spalt? Falls ich doch mal ganz kleine Tausendfüssler habe. Die kommen sonst ja raus.
Danke
Freundliche Grüsse
Stefan Rudolf
Das Diplopoda.de Forum - Alles rund um Taußendfüßer (Myriapoden/Diplopoden)
Hallo zusammen
Ich wollte fragen, was man da nimmt, zwischen den Schiebentüren Spalt? Falls ich doch mal ganz kleine Tausendfüssler habe. Die kommen sonst ja raus.
Danke
Freundliche Grüsse
Stefan Rudolf
Hallo zusammen
Ich habe ja einen Spirostreptus spec 1 der ich gar nicht sehe. Also ein ganz wenig an der Scheibe in der Erde sehe ich ihn so 3cm. Also leben tut er noch. Ich weiss allerdings nicht, ob ich vom Züchter später beim neuen Terrarium, noch weitere männliche Spirostreptus spec 1 bekomme. Weil bei dieser Art sollten sie ja sehr vermehrungsfreudig sein. Er bleibt also wahrscheinlich alleine. Wäre das schlimm? Könnte man auch einen anderen Tausendfüssler zu ihm setzen? Zum Beispiel den Dendrostreptus macracanthus? Der sollte ja eher in der Höhe leben auf Bäumen. Sieht man ihn besser. Kann da einer mehr dazu sagen, wie Dendrostreptus macracanthus ticken?
Danke
Freundliche Grüsse
Stefan Rudolf
Hallo
Ich wollte eigentlich bei meinem zukünftigen Terrarium eine Schöne Rückwand einbauen. Jetzt ist sie weiss. Entweder so ne Pflanzenrückwand oder so ne sandige Rückwand oder Kork. So dass die Kongokäfer raufklettern können. Da ich aber auch Tausendfüssler drin haben will, weiss ich jetzt nicht, ob das möglich ist? Da ich bereits gesehen habe, wenn die Glasscheibe verkalkt ist, kommt der Spirostreptus spec 1 wirklich die Scheibe rauf. Wie habt ihr das bei eurem Terrarium? Müsste ich auf Rückwand verzichten oder müsste die Tausendfüssler im separaten Terrarium sein?
Hallo
Ich gebe ja Bananen an die Asseln, Käfer und Tausendfüssler. Meistens ab dem zweiten Tag sind so kleine weisse punkte auf der Banane. Wisst ihr was das ist? Die bewegen sich auch. Also Schimmel ist es nicht.
Hallo
Ich habe ja neu zum Testen, den Tausendfüssler Spirostreptus spec 1. Leider ist der Nachtaktiv und ich sehe ihn fast nie, da ich um 20.15 Uhr schlafen gehe. Gibt es auch Tausendfüssler die tagesaktiv sind und sich mit Kongo Rosenkäfer vertragen?