Diplopoda.de Forum

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Beates tierische Freunde 129

      • beate
    2. Replies
      129
      Views
      8.7k
      129
    3. Godin

    1. Meine Centrobolus spec. mosambik :) 36

      • Podi
    2. Replies
      36
      Views
      1.7k
      36
    3. Godin

    1. Anfängerfragen 97

      • beate
    2. Replies
      97
      Views
      9.1k
      97
    3. Godin

    1. Alles Roger 8

      • Roger
    2. Replies
      8
      Views
      83
      8
    3. Roger

    1. Godin´s Gekrabbel 431

      • Godin
    2. Replies
      431
      Views
      73k
      431
    3. Podi

Recent Activities

  • beate

    Reacted with Thanks to Waldfee’s post in the thread Beates tierische Freunde.
    Reaction (Post)
    Hallo Beate

    Ich seh nicht gut genug leider.
    Wenn die hellen Babys hellbraune Streifen bekommen, sind es S. sp. 1. Die sind dann hell/dunkel gestreift wie Ringelsöckchen.
  • beate

    Reacted with Like to JohnnyG’s post in the thread Beates tierische Freunde.
    Reaction (Post)
    […]

    Das wären aber ziemlich viele Einheimische auf einmal.
    Die sehen ziemlich genauso aus wie meine S.spec.1 Jungtiere ;)

    Ich würde da sehr sicher auf S.spec.1 Nachwuchs tippen
  • beate

    Reacted with Haha to Godin’s post in the thread Beates tierische Freunde.
    Reaction (Post)
    Schließe mich gerne Johnny an, sieht für mich nicht nach Einheimischen aus🙂
    Glückwunsch ✌️😄
    Kauf dir am besten schon Mal viele Heimchenboxen zum verschicken 👍🤣
  • beate

    Reacted with Like to Podi’s post in the thread Meine Centrobolus spec. mosambik :).
    Reaction (Post)
    jedes Mal, wenn ich schreibe, daß sich meine Tausis nicht zeigen, kommen plötzlich welche zum Vorschein :D

    Sie sind schon wunderschön :*

  • beate

    Reacted with Like to Godin’s post in the thread Anfängerfragen.
    Reaction (Post)
    Hi Beate,

    Ich nutze zum verschicken immer Heimchenboxen (außer bei Großbestellungen,da hab ich größere Boxen da). Kosten kaum was und halten gut was aus.
    Ich fülle die Box 3/4 mit altem Substrat, davon hab ich immer bissl was da.
    Oben drauf dann ein Stück…
  • Godin

    Replied to the thread Beates tierische Freunde.
    Post
    Schließe mich gerne Johnny an, sieht für mich nicht nach Einheimischen aus🙂
    Glückwunsch ✌️😄
    Kauf dir am besten schon Mal viele Heimchenboxen zum verschicken 👍🤣
  • Roger

    Reacted with Like to Podi’s post in the thread Meine Centrobolus spec. mosambik :).
    Reaction (Post)
    jedes Mal, wenn ich schreibe, daß sich meine Tausis nicht zeigen, kommen plötzlich welche zum Vorschein :D

    Sie sind schon wunderschön :*

  • Godin

    Post
    Sehr schöne Tiere 😍👍🙂
    Na dann kennst du jetzt ja deine Geheimwaffe wenn sich die Tiere Mal wieder nicht blicken lassen... einfach nen Beitrag schreiben 🤣

    LG,
    Basti
  • Godin

    Reacted with Like to Podi’s post in the thread Meine Centrobolus spec. mosambik :).
    Reaction (Post)
    jedes Mal, wenn ich schreibe, daß sich meine Tausis nicht zeigen, kommen plötzlich welche zum Vorschein :D

    Sie sind schon wunderschön :*

  • JohnnyG

    Replied to the thread Beates tierische Freunde.
    Post
    […]

    Das wären aber ziemlich viele Einheimische auf einmal.
    Die sehen ziemlich genauso aus wie meine S.spec.1 Jungtiere ;)

    Ich würde da sehr sicher auf S.spec.1 Nachwuchs tippen

News

  • Hallo zusammen


    Wollte mal meine kleinen vorstellen.😊

    Im grossen Terrarium sind subadulte Archispirostreptus gigas und im kleineren die Centrobolus splendidus genüsslich an den Flechten knabbernd.

    Bin erst seit ein paar Monaten im Tausendfüsser Fieber und habe so viel Freude an ihnen.








    Liebe Grüße

    Rüdiger

  • Guten Tag,

    ich wollte heute mal mein Rezept für „Futterlaub“/zersetztes Laub teilen, was mir als Hauptfutter für meine Saftkugler dient und hoffe, dass ihr dafür auch Verwendung findet.

    Dazu gebe ich noch eine ähnliche Methode, die ein paar Kollegen in den USA nutzen.


    Ich verwende es/habe es für folgende Arten verwendet:


    Glomeris marginata

    Glomeris hexasticha

    Glomeris annulata

    Glomeris pulchra

    Onychoglomeris herzegovinensis

    Hyleoglomeris sp

    Polydesmida sp (nicht näher bestimmte einheimische Bandfüßer Art)


    Was das Laub ansich angeht, verwende ich ausschließlich Esskastanienlaub.

    Das hatte ursprünglich den Grund, dass ich es gleichzeitig zu den Kastanien von einer Wiese sammeln konnte und ich mir so einen extra Trip in den Wald gespart habe.

    Es hat sich aber gleich bewehrt und ich kann leicht große Mengen sammeln.

    Desweiteren konnte/wollte ich lokal keinen Laubwaldhumus sammeln, ganz sicher keinen kaufen, und musste einen Ersatz finden.


    Ich habe letztes Jahr testweise einige Buchenblätter zu