Guten Tag,
ich wollte heute mal mein Rezept für „Futterlaub“/zersetztes Laub teilen, was mir als Hauptfutter für meine Saftkugler dient und hoffe, dass ihr dafür auch Verwendung findet.
Dazu gebe ich noch eine ähnliche Methode, die ein paar Kollegen in den USA nutzen.
Ich verwende es/habe es für folgende Arten verwendet:
Glomeris marginata
Glomeris hexasticha
Glomeris annulata
Glomeris pulchra
Onychoglomeris herzegovinensis
Hyleoglomeris sp
Polydesmida sp (nicht näher bestimmte einheimische Bandfüßer Art)
Was das Laub ansich angeht, verwende ich ausschließlich Esskastanienlaub.
Das hatte ursprünglich den Grund, dass ich es gleichzeitig zu den Kastanien von einer Wiese sammeln konnte und ich mir so einen extra Trip in den Wald gespart habe.
Es hat sich aber gleich bewehrt und ich kann leicht große Mengen sammeln.
Desweiteren konnte/wollte ich lokal keinen Laubwaldhumus sammeln, ganz sicher keinen kaufen, und musste einen Ersatz finden.
Ich habe letztes Jahr testweise einige Buchenblätter zu
…