Grüß Gott!
Mit DHL habe ich und das nicht zum ersten Mal, schlechte Erfahrungen gemacht!
Eine Bestellung von mir bei Interaquaristik -in der Nähe von Marburg an der Lahn zu Hause-
wurde um 8.00 am Dienstag vorangemeldet und wohl auch übernommen. Die Informationen
sind generell zweideutig und spärlich. Zur Verteilung im Gebiet des Empfängers-wo immer dieses Lager auch sein mag-
war das Paket am Donnerstag um 21.00 bereit. Eine Zustellung erfolgte bis Freitag um 14.00 nicht!
dann fand ich im Postkastl eine Verständigung vor, daß ich das Paket beim Postamt abholen könne,
was ich dann nolens wolens auch tat.
Von Interaquaristik wir angegeben ,daß die Zusteller den Auftrag hätten,
das Paket einer menschlichen Person zu übergeben. Entweder wissen die DHL-Zusteller
davon nix, oder es ist ihnen Blunzen, Powidl, vsecko jedno, Jacke wie Hose oder scheißegal.
Ich vermute, daß bei DHL so wie bei anderen einschlägigen Firmen die Zusteller formal
selbständige Kleinunternehmer sind, die gnadenlos ausgebeutet werden.
Die Corona-Ausrede lasse ich nicht gelten. In diesen Zeiten waren die Autobahnen frei wie nie,
und der Grenzübertritt ist für Waren (!) ungehindert möglich.
Daß auf eine e-mail von mir bis heute NICHT reagiert worden ist, rundet das Bild ab.
Fazit: Das Paket hat für eine strecke von 800 k mindestens 60 Stunden gebraucht,
das entspricht einem Schnitt von 13 bis 14 km pro Stunde. Da ist ja eine
Spanische Wegschnecke noch rascher!
Erwin aus Graz-Andritz