Ja Danke, dass hoffe ich auch Sabine
Posts by chaoskaetzchen
-
-
Hallo Allerseits,
kleines Update,
157 stück sind mittlerweile ins andere Terra gewandert... sie sind schon goldig.
-
-
Hallo Tobi,
Willkommen
-
Und nun haben sie sich bereits gepaart ...sind aber noch seeeeehr winzig...
-
Mal aus aktuellem Anlass...lol
Wie versendet man so Würmchen denn am Besten? Momentan ist es ja mega heiß? Oder lieber noch bis zum Herbst warten, oder sind sie eh noch zu klein?
Meine Aoutis haben sich übrigens auch vermehrt...
habe heute einen Winzling in der Tomate entdeckt und habe ihn kurzerhand mal unters Mikroskop gesetzt...
Leider etwas unscharf der kleine Aouti...
-
Ich habe nie Angst vor zu viel Nachwuchs.
Naja bei meinen ca 400 habe ich schon ein bisschen Schiss. *lach
Ich kann die auf keinen Fall alle behalten. :wacko:@solaris195 Vielleicht möchtest du ja irgendwann ein paar Macracanthus gegen ein paar unbekannte (aber sehr süße) tauschen?
-
Guten Abend, also dass mit dem auf die Lauer legen hat nicht so ganz geklappt, aber wir haben heute mal die ersten 50 größeren Würmchen in ein anderes Terrarium getan.
Manchesind schon richtig schön groß...
OK, bis sie so groß wie die Elter sind, dauert es nochein gutes Stück *lach -
Hi Sol,
wie geht es denn den "Kleinen" ? -
Hallo,
ich wohne auch in einem Altbau und ich habe in den Terras im Wohnzimmer, ca 21/22 Grad (da sind meine Tausis drin, wo ich leider immernoch nicht genau weiss, welche es sind)
Im Schlafzimmer stehen meine Spec 1, Aoutis, Mosambik, und Doratogonus uncinatus.
In den Terrarien sind es auch immer so im die 21/22 Grad...
Nachts ist es ein paar Grad kühler.
Bisher habe ich keinerlei Probleme damit. Die Wurmis fühlen sich auch pudelwohl.
Heizung habe ich momentan auch ein bisschen an.
Ich denke nicht, dass die Tausendfüßer da extreme Probleme haben, solange die Temeperaturschwankungen nicht von eimem ins andere extrem gehen. -
Sieht der Körper eher seidenmatt aus?
Seidenmatt würde ich nicht sagen. Und nein, leider weiss ich nicht mehr woher die stammen.
Da jetzt doch viele schreiben, es sind Doratogonus unicatus, werden sie es wohl sein.@Karola den Thread werde ich mir mal durchlesen
Vielen Dank an euch alle
-
Hallo ihr alle, sorry dass die Bilder erst jetzt kommen...
Hoffe sie sind besser. Meine Kamera ist halt auch nicht die Beste.Hmm, sie sind ca 16 /17 cm (Schätzung) und eigentlich ziemlich schmal.
-
(M)ein hübscher Spec 1 Wurmkringel
-
Hallo, wir haben letztes Jahr auf der Terrarienbörse in Gießen zwei süße Tausendfüsser erstanden.
Mal davon abgesehen, dass es glaube ich auch zwei Männchen sind hat uns der Verkäufer gesagt, es wären Macracanthus.Wir waren nicht sicher, weil sie unseren gar nicht ähnlich sahen (rosa Füsschen), naja egal. Lieb haben wir sie trotzdem. *lach
Vielleicht weiss jemand von euch was das für welche sind?
-
Sodele, da bin ich mal wieder...
Die Wurmis wachsen und gedeihen, insgesamt bestimmt an die 400 - letztes Jahr hatte ich sie glaub mal (versucht) zu zählen , in allen erdenklichen Wachstumsstadien OoIch werde mich mal an einem Abend, oder am frühen Morgen auf die Lauer legen und versuchen ein paar Fotos zu knipsen.
-
Hallo Allerseits,
endlich komme ich mal dazu unseren "neuen" Terrariendeckel hier hochzuladen...
Es fehlen nur noch zwei kleine Löcher,für das Hygro / Thermometer .
Ich finde ihn superschick.
Mein Freund hat ihn für mich , bzw. für die Wurmis gemacht *freu*PS: Nachdem es wohl noch zu früh ist, kann man den Thread bitte in den "Aquariendeckelthread " schieben?
War ein Versehen von mir....
Danke -
-
Hallo Sol,
wollte mal wissen, ob die Kleinen inzwischen roas Füßchen haben?
LG Sarah -
-
Hallo Sabine,
alles klar, dann weiß ich ja jetzt, dass es wohl doch häufiger vorkommt... *lach
Ich war halt unsicher, weil ich dass bis jetzt noch nie gehabt habe.
Aber es scheint ja, als wäre das kein Drama, wenn ich jetzt eure Berichte so lese.LG Sarah