Posts by Kiwey94

    Kokos ist definitv nicht drin, zumindest wurde in der Anleitung erklärt dass Kokos schädlich ist, und trotzdem diese "ungedüngte Blumenerde" verlinkt. Ich meine auch das bei "Fragen und Antworten" gelesen zu haben.

    Die füßler sind von "Home-of-Insects". Da steht leider nicht bei, ob es Wildfänge oder Nachzuchten sind

    Ich meine übrigens bei dir im Terrarium irgendwo im Forum gesehen zu haben, dass du die Äste mit Juteband (?) verknotet hast. Also ist das Juteband bzw ist Juteband ungefährlich für die Tiere?

    Hey, danke für die Antwort.

    Beunruhigt mich leider etwas, dass dieses Verhalten wohl nicht so normal ist, gesprüht oder licht an gemacht habe ich nicht, ich bin erst zum Terrarium gegangen, als ich den Tausi, durch das Laub usw gehört habe.

    Zu der Erde kann ich nur das sagen, was auf Amazon steht. Wie gesagt wurde es bei einer Anleitung für Tausendfüßler extra verlinkt und wie gesagt hab ich das mit WFH, Vogelsand, Kalk, Laub usw vermischt

    Den anderen Anteil der "fertigen Erde" habe ich von einem Insektenshop gekauft und der war extra für Tausendfüßler, dabei stand "Laubwalderde mit Sand" und WFH war mit aufgeöistet, aber hab ich eh noch mehr untergemischt.

    Dazu dann noch ein 2. Video wo man ihn von unten etwas sieht. Bis auf kleine schwarze Flecken zwischen den Beinen (ich nehme mal an das ist Erde) fällt mir echt nix auf

    External Content m.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Ich hab den einen Tausi jetzt nochmal dabei beobachten können, wie er sich selber juckt/beisst/kratzt und ein video von gemacht

    External Content m.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    ist so ein verhalten "normal" und woran kann es liegen. Milben habe ich wie gesagt nur eine einzige auf ihm gefunden...

    Vielen Dank für Hilfe

    Ich hatte es nur falsch in Erinnerung 😅 ja genau die Anleitung meint ich, nur fand ich das vom gefühl her doch was viel Sand (und abgesehen davon auch teuer, dann bräuchte ich jedes mal 10liter Vogelsand wenn ich ein neuen Boden mache)

    Als Erde habe ich so 20liter Schildkröten-überwinterungs-Erde genommen, die wurde bei einer anderen Anleitung für Tausendfüßler empfohlen und verlinkt. Und 10Liter fertige Erde, die ich für das kleiner Terrarium damals bestellt hatte. Die war schon fertig gemischt mit, Lauberde, Sand, CaCO3 usw...

    CaCO3 hab ich auch nochmal extra dazu gegeben

    Hey, bei nächster Gelegenheit werd ich ein Bild von den Beinchen machen,

    ich hab am Ende zusätzlich Laub oben auf die Erde gegeben, deswegen sieht das vermutlich so aus, das grüne Moos ist Islandmoos.

    Generell habe ich nach der Anleitung gearbeitet, allerdings war mir nicht ganz klar was mit 3Teile Erde, 2 Teile Sand, 2 Teile laub usw gemeint war. Also gewicht wohl kaum, da Laub ja nix wiegt, aber Volumen kann ich mir da auch nix bei vorstellen, da ich kaum glaube dass man 20l Sand (~15kg) auf 30l Erde (~12kg) vermengen sollte, da das dann ja mehr Sand als Erde ist.

    Ich hab also bisschen mehr "nach gefühl" gemischt 😅 das heißt es ist weniger Sand und weniger Laub (dafür mehr weissfaules holz) in der Mischung als in der Anleitung beschrieben wird, wenn das in der Anleitung wirklich nach Gewicht ging.

    Vielen Dank,

    Ja Asseln sind jetzt auch schon drinnen, und Springschwänze kommen bald nach ;)

    Die Überlegung mit der Platte und damit auf den Schrank heben, habe ich auch schon gehabt, und so werd ich (bzw wir) das dann wohl auch versuchen :)

    Kurze andere Frage noch 😅

    Die Tausis sind mit Milben befallen, ich hab mir 3 Tiere genauer angeguckt, auf einem habe ich 2 Milben entdeckt, auf einem nur eine einzige und auf dem 3. gar keine. (Und nebenbei alles 3 weibchen, hoffe hab ein männchen dabei 😅)

    Da den Tausendfüßlern das nachschauen nicht so gefallen hat konnt ich natürlich nicht sehr gründlich nachschauen, zwei von ihnen haben auch ihr Gift rausgelassen. Naja worauf ich eigentlich hinaus will: Mir war aufgefallen dass der eine Tausendfüßler (bei dem ich später nur eine einzige Milbe entdeckt habe) sich extrem im Laub rumgewühlt hat und sich zwischen den Beinen und am Panzer wild gebissen/geputzt hat. Das sah ehrlich gesagt fast schon so aus als würde der gerade 'elend verrecken'. Jetzt ist die Frage: Ist das normal, dass die sowas schonmal machen wegen Milbenbefall oder aus anderen harmlosen Gründen? Oder hat der Tausendfüßler ein ganz anderes Problem?

    Ausserden fehlten allen 3 Tausendfüßler vereinzelnt Beine (Pro tausendfüßler fehlten ca 2-8Stück)

    Ich hab das Terrarium jetzt doch schon am Boden aufgebaut, ich hoffe man bekommt es dann auf den Schrank gehoben 🙈

    Hat da jemand Erfahrungen mit, wie stabil so ein Exo-Terrarium ist und ob man das eingerichtet Tragen kann? (müssten so 30kg eingerichtet drin sein)

    Die Rückwand hab ich doch drin gelassen, da sie ganz gut aussieht, allerdings nur zur Hälfte, damit, falls ein Tier sich mal dahinter verläuft keine Probleme haben sollte wieder raus zu kommen.

    Anbei wie versprochen ein paar Bilder, später kommt noch eine Wärmelampe dazu (da der Boden (wohne im Erdgeschoss) leider sehr kalt ist und dadurch das Terrarium auch, solange es auf dem Boden steht...)

    Auf dem einen Bild sieht man, dass die pflanzlische Einrichtung wohl kaum lange überleben wird 😂 hat nur nen paar Minuten gedauert bis die ersten 2 Blätter halb abgefressen waren

    (90x45x45)

    Stimmt, macht sinn mit der Beheizung😅

    Vielen Dank, ja das Terraeium wird vorne ca 15-20 cm und hinten 20-25cm hoch befüllt. und moos hab ich einiges besorgt an verschiedenen arten :D Korkrinden usw natürlich auch vorhanden, dann sollte da ja nichts passieren, wenn ich im Oktober 9Tage weg bin 😁

    Vielen Dank,

    der Leitfaden war wirklich sehr informativ und die meisten Fragen beseitigt :D

    Dann werde ich also keine Beregnungsanlage einbauen, kommt mir natürlich auch entgegen, und Rückwand lass ich raus, bzw bau mir eine eigene aus Ästen 😁

    wie sieht es denn mit der Luftfeuchte aus, wenn man mal 1-2Wochen weg ist?

    Oh was ich ganz vergessen hab:

    Wie sieht es aus mit Jahreszeiten, also wärme und Beregnung.

    Sollte ich das dann so machen, dass im Sommer es mehr regnet und im Winter ein wenig trockener lassen?

    Und Temperatur denk ich mal sollte in allen jahreszeiten erhöht sein?

    Hallo liebe Community,

    Ich bin hier gerade neu angemeldet und habe einige Fragen zum Terrarium für Archispirostreptus gigas (die ich seit kürzester Zeit halte).

    Ich hoffe ein paar können beantwortet werden, und bedanke mich auch schonmal im Vorraus 🙈

    1.Terrarium

    aktuell habe ich ein 60x30 Terrarium, was mir jetzt (seit die Tiere darin hausen) als ziemlich kein vorkommt (habe 5 stück ca 8-12cm). Daher habe ich mir schon ein neues bestellt und zwar von Exo Tera in der Größe 90×45×45cm.

    -Kann man in Exo Terrarien weiße Asseln und Springschwänze halten? oder büchsen die aus?

    -Kann ich diese StandardRückwand ins Terrarium mit rein machen oder fressen die Tausis das an und ist giftig?

    2.Wärme

    ich habe eine kleine Heizmatte besorgt (ich glaube nur 7watt oder so) um es im Terrarium an lokaler Stelle wenigstens etwas wärmer als Zimmertemperatur zu haben.

    -Sollte ich die Matte/Folie an der Seite so ankleben, dass die Erde erwärmt wird (also knapp überm Terrariumboden)? Oder sollte man die über dem Boden, also in Höhe der Luft anbringen? (wegen Hitzestau oder ähnlichem)

    3.Luftfeuchte

    Leider hab ich niemanden, der sich um die Tiere kümmern könnte, wenn ich mal übers Wochenende oder Urlaub weg wäre.

    Daher hab ich mir überlegt eine programmierbare Beregnungsanlage mit 2 Düsen zu kaufen. Soweit ich das richtig lese ist es im Exo Terra doch recht schwer eine hohe Luftfeuchte zu halten und es sollte ja doch täglich ein-, zweimal gesprüht werden.

    -Gibt es da irgendeine Problematik mit Beregnungsanlagen und Tausendfüßlern?


    Oh man, ist ja nen ganzer Roman geworden 🙈

    Sry dafür