Posts by Michaela

    Tillandsien besser tauchen statt sprühen, sonst bekommen sie Kalk und Salzausblühungen ab die den Blättern schaden. Im verdunstenden Leitungswasser ist zuviel drin. Ich hab immer Kakteendünger genommen, Orchideendünger geht auch. Dabei lieber nur die halbe Angabemenge nehmen und die Pflanzen dann einmal ganz untertauchen und abtropfen lassen. Als Befestigung der Pflanzen muß dafür aber ein Abnehmen möglich sein.

    LG Michaela

    Solchen Angaben werden öfters gemacht, 24°C sind aber keine übliche Zimmerwärme, diese liegt bei 18-21°C.
    Wer das anders angibt hat warscheinlich nie eine Heizkostenabrechnung selber bezahlt und ist für mich unglaubwürdig.

    Och wie traurig und schade :(
    Manchmal kennt man den Grund, aber nicht immer. Dann ist das besonders verunsichernd weil es sich wiederholen könnte und die Freude an den Lütten bremst.

    Ich hab 2 subadulte verlohren und die anderen schon länger nicht gesehen.
    Ein recht unbewohnt scheinendes Terra derzeit, ich möchte aber auch nicht das ganze ausräumen um nach zu sehn.
    Ich hab zwischen 18°C und 22°C, mit den Klimadaten ihrer Heimat verglichen sollte das OK sein.

    LG Michaela

    Diese hab ich auch gesehn, aber bei den Osteuropäischen Anbietern bin ich echt übervorsichtig.
    Die Käfer sind oft schon alt und werden erst angeboten wenn sie schon Eier hinterlassen ham, wer da auf eigene Nachzucht hofft sitzt nach wenigen Wochen mit nix da.
    Besser nach Tieren schaun die von Leuten abgegeben werden die einem nochmal begegnen werden.

    Aber die Erfahrung muß wohl selbst gemacht werden.

    LG Michaela

    Bärbel hat recht, ein Zierpfeffer.

    volle Sonne mögen sie nicht, eher halbschattig. Kann gut über Blattstecklinge vermehrt werden.
    Ist aber schnell bei Verletzungen mal matschig oder schimmlig wenn die angeknabbert wurden.

    geht zwar aber nicht optimal fürs Terrarium.

    LG Michaela

    Ich bin nun schon ne ganze Zeit hier unterwegs und es war immer fachlich und im Umgang friedfertig.
    Das wünsche ich mir auch zukünftig!

    Ich bitte alle die sich auf den Schlips getreten fühlen dieses auch mal auszuhalten und nicht darüber zu diskutieren.
    Denn das möchte ich nicht lesen, egal ob zu Recht oder Unrecht.

    Also nicht quod erat demonstrandum sondern carpe diem.

    LG Michaela

    da für mich ein Terrarium immer im Verhältniss zur Tierart in der Größe dimensioniert wird frag ich mich ob du letztlich Freude an den relativ kleinen Tausis hast. Auch Futter sollte von den Tieren gefunden werden können. Ein solches Becken könnte man zwar klimatisch besser fahren als kleine, aber dazu müsste man auch viel in Technik stecken. Denn wenn deine Bude so warm wird im Sommer wird sie auch kalt sein im Winter.

    Lass und auf jeden Fall miterleben wenn du das Umsetzt ;)

    Mögchte das seit langem tot liegende Thema nochmal beleben ;)

    Hab ja vom Pit kleine Nachzuchten bekommen. Die sind schon etwas gewachsen und ham sich 1-2mal gehäutet.
    Klar sind sie immer noch winzig und untauglich für ein Terrarium, das währ viel zu groß um etwas von ihnen zu sehn.
    Und statt Kokosnus ham sie ne Walnushälfte.
    Find sie immer noch supersüß wenn die Farbtüpfchen durch ihre Box düsen.
    Was machen denn eure? und gibts noch weitere Glomeriden Halter die was von ihren erzählen können?

    ich bin keine Fachfrau, auch kein PC Genie,
    aber wenn ich das eingebe bekomm ich so klasse Bilder das ich mich frage wofür du das hier nachfragst?
    Das kannst du dir doch selber beantworten.

    Aber Danke für das Bild von dem interesanten Glomeris.

    LG Michaela

    ich möchte meine Tiere gern sehen wenn sie nicht im Substrat sind, da sind Boxen in eine Ecke rumstehen nicht meins. Außer bei den Käferlarven natürlich, die leben ja nur im Substrat.

    ich möchte den User nicht outen.
    den Termin hat er gewählt und wohl nicht an die Vorhersage mit Frostgefahr gedacht.

    ich bin ja auch nicht sauer nur traurig das es passiert ist, und möchte nur sensibilisieren das andere das nicht so machen.

    LG Michela

    Es ist gerade noch bitterkalt nachts.
    Wenn ihr eure Lieblinge nach langem Aufziehn, füttern und viel Kleinarbeit abgebt dann bitte gut verpackt.
    Ich hab heute 4 Tonkinbolus bekommen die eiskalt waren und sich nichtmehr bewegen.
    Auch längeres warten hat nach mehreren Stunden kaum ein Lebenszeichen erbracht.
    Ein Männchen hat die Paarungsorgane ausgetülpt ein Weibchen die Analklappen geöffnet, ganz selten bewegt sich irgendwo ein Bein, Körperspannung oder Zusammenrollen gibts nicht. Sie werden wohl nicht Überleben.
    Das wollt ihr euren Tieren nicht antun, bitte warm einpacken und lieber ein paar Tage warten bis ihr abschickt.

    LG Michaela

    Schade das du so ne traurige Erfahrung gemacht hast.
    Wenn du zB bei Obi oder anderen bei den Erden suchst findet sich öfters auch Kompost für Gemüseanbau in Säcken.
    Das habe ich schon für Käferlarven und Tausis genommen .
    Etwas Kalk zugegeben Herbstlaub und morsche Äste klappte das wunderbar, andere Erden sind leider oft belastet.
    https://www.obi.de/universalerden…te=PDP&box=box3

    Hoffe dir geholfen zu haben, LG Michaela