Hmm okay ja sie will natürlich nicht dass ihre Tiere hungern müssen oder krank werden. Dann muss sie mal schauen ob sie eine mitfahrgelegenheit findet der sie in den wald mit Auto mitnimmt. Der nächste richtige wald ist über 1 std von ihr entfernt und bei dem grossen Terra muss sie ordentlich was mitnehmen. Kommt nicht so geil mit blauer Mülltüte verstohlen im wald rumzurennen xD muss sie die walderde dann trotzdem aufkalken? Die Wälder bei uns sind ja vom Milieu auch sehr sauer (also sogar fast so sauer wie die Blumenerde ausm laden) oder ist es ds nicht so wild weil da genug Reste mit dsbei sind? Vielen Dank im übrigen für all die kieben Antworten, trotz doofer Fragen
Posts by Buginchen
-
-
Also könnte sie rein theoretisch Blumenerde ungedüngt nehmen wenn sie genug Kalk mit rein machen würde? Ich hab ihr das mit Insektenliebe gesagt, ihr ist das aber zu teuer und daher hat sie so viele Fragen was man noch machen könnte,was günstiger ist. Sie möchte wenn dann Afrikanische Riesentausendfüssler haben und hat ein 1,2x 0,4 x 1.5 grosses terrarium. Daher hätte sie lieber mit was günstigerem gearbeitet wo mehr drin ist.
Aber giftig oder so ist jetzt der torf nicht oder? Sorry diese dummen Fragen aber ich will sie so gut es geht aufklären bevor sie was falsch macht und die Tiere dabei leiden.
Sie meinte grad halt zu mir am Telefon, dass wenn sie genug kalk in die erde mischt, oben eine Schicht weissfaules holz und laub, ob dad nicht doch geht. Wenn die tiere den torf nicht fressen und durch den kalk das saure reguliert wird. Sie hat wie gesagt auf der Packung gelesen 5,8 und ab 7 ist ja der boden neutral. Also diese 1,2 wenn man die alkalischer bekommt sollte das doch gehen?
-
Darf ich noch fragen warum Torf so gefährlich für diese Tiere ist? Ich hab im Garten auch Torferde und da waren schon einige Tausendfüßler drin, als ich mal gegraben hab. Denen hat das augenscheinlich nicht viel ausgemacht Habe dazu leider nichts im Internet finden können. Und der Kalk ist ja glaub ich dafür um den Boden neutral zu machen oder? So hats mir damals zumindest ein Botaniker erklärt, als ich meine Gartenerde geprüft hatte
-
Ah grad die Antwort überlesen. Haha okay dann weiss ich bescheid
-
Ah das ist super vielen Dank. Und die ungedüngte Blumenerde ist mit dem Kalk okay? Auch wenn Torf mit dabei ist?
Vielen Dank auch für die freundlichen Willkommensgrüße
-
Hallo zusammen, meine Freundin und ich rätseln gerade über Diplopodensubstrat, welches ausser selbst gesuchtem Laubwaldhumus auch geeignet ist. Haben im Baumarkt eine ungedüngte Bio Erde gefunden, jedoch ist ejn wenig Torf da mit drin. Wenn man die Erde ordentlich aufkalkt, kann man dann diese verwenden? Meine Freundin hätte gerne Tausendfüßler, hat aber keinen Wald in den sie gehen kann. Und im Zoofach findet sie nur Komoshumus was man aber nicht verwenden sollte.
Ahja pH Wert bei der Erde liege wohl bei 5,8. Hat da jemand Erfahrung mit sowas gemacht? Und was nehmt ihr als Gartenkalk her?