Posts by Bella01

    Hallooo!!
    Schön vo euch zum hören :-))
    Also der kleinste ist 2,5 cm... der grösste knapp 6cm ;-)) Aus zwei A. gigas wurden 200 hahaha...!! Ab wann genau sind sie geschlechtsreif- ab einem Jahr ca. habe ich gelesen- stimmt das??
    Sie sind sehr aktiv- unglaublich toll zum beobachten ...

    Liebe Grüsse
    Bella01

    Hallo Leute!!!

    Ich muss unbedingt die Freude mit euch teilen......
    Habe heute den alljährlichen Substratwechsel durchgefürt....
    uuuuuund 194 Miniwurmis gezählt!!!!!

    Ohhh .... soooooo herziiiiiiig!!!!
    Und jetzt erkundigen sie alles neu...

    Liebe Grüsse
    Bella01

    Super danke für die schnelle Antwort :-D.... ich habe mir auch gedacht das ... wenn sie in der freien Natur leben würden.... das sie dort ja auch die naturgegebene Erde haben und keine "immer vorher tiefgefrorene"....:-))
    Dann bin ich schon mal beruhigt :)
    Welcht Tierchen sollten denn keinesfalls im Terra bleiben? Spinnen, Würmer und Nacktschnecken entferne ich sowiso- auf welche sollte ich noch achten?

    Grüsse aus Vorarlberg
    Bella01

    Hallo zusammen!

    Mich würde es interessieren ... wie notwendig ist es das man die Erde einfriert bevor man sie ins Tausi- Terra ( A. gigas) gibt??
    Habe gelesen das es einige machen. Ich muss leider sagen das ich es bis jetzt
    noch nie gemacht habe.

    Sollte man?
    Liebe Grüsse
    Bella01

    Dankeee für die Antworten- ihr könnt euch sicher vorstellen wie das beruhigt!!! Also Laub und weissfaules Holz habe ich immer und auf die sehr eiweissreichen Haferflocken "stehn alle-ob gross oder klein" total!!! Also die Lampe habe ich eigentlich für den Tag-Nachtrhytmus- das wurde mir im Handel empfohlen.. Ich habe die Lampe so gerichtet das nur ein sehr kleiner Teil vom Terra (das ist 75x40x40 gross) beleuchtet ist und sie genügend Rückzugsmöglichkeiten haben... Das Wassergel haben sie auch recht gerne :-)) ... Ich erfreue mich jeden Tag an meinen Babys- die grösseren sind schon fünf Zentimeter und ein mal zählte ich dreissig Wurmis!!! Liebe Grüsse, Bella

    Ich habe sie vor 11 Monaten in einem Zoofachgeschäft (Zoowelt Götzis) gekauft.
    Ich habe alle paar Wochen frische Walderde hinein gegeben.... gab ihnen mit Wasser getränkte Haferflocken.... Gurken, Birnen, Zucchini, Bananen, Champignons, Paprika, Äpfel,..... alles geschält. Hatte Sepiaschale in die Erde gerieben... gab ihnen ein Wassergel wo man mir empfohlen hat..... Hab eine Wärmelampe von 09.00-21-00 an... ca. 26 Grad.... besprühte zwei mal täglich die Erde mit Wasser..... Ich bin absolut ratlos ;-(( Alle Babys sind wohl auf..... LG Bella

    Danke, Simon für deine schnelle Antwort!!
    Ja- sie liegen beide seit über zwei Wochen
    gleich da und reagieren auf nichts.
    Sie sind beide 30cm lang.
    Ah- ok- ist ja eigentlich klar das sich ausgewachsene
    A. gigas nicht mehr häuten müssen....;-)
    LG !!
    Bella

    Hallo zusammen!
    Vor ca. zwei Wochen zog sich mein A. gigas Weibchen zurück und einige Stunden später auch das Männchen. Das Weibchen hat kurz zuvor noch fleissig Eier gelegt. Nach ca. einer Woche stubste ich vorsichtig mal di Füsschen an - doch ich bekam auf nichts eine Reaktion.... Liess beide natürlich in Ruhe. Jetzt ist es schon über zwei Wochen her und ich habe alle Horrormärchen im Kopf. War sie krank- hat ihn angesteckt... sind beide Tot...- hatte ich was falsch gemacht oder ziehen die sich zurück um sich zu häuten?? Es würde mich auch interessieren wie lange es geht bis ein verstorbenes Wurmi anfängt "zu riechen"... dann wäre es ja klar.
    Liebe Grüsse und danke für eure Erfahrungsberichte!
    Wäre SEHR froh... Bella01

    Hallo zusammen, ich brauch unbedingt eueren Rat! Ich beobachtete vor ca. 10 Tagen das mein A. gigas Weibchen
    ihre Eier mit Erde verpackte und vergrub. Seit dem hat sie eine dreckiges "Gesicht" . Normalerweise konnte ich sie und
    ihr Männchen immer bei der Körperpflege beobachten- ich wartete auch bis jetzt ab- aber sie ist immer noch voll und
    hat an einer Stelle hinterm Kopfschild immer wieder eine kleine Stelle wo nässt. Eine Verletzung sehe ich keine. Sie ist auch aktiv- und frisst.... geht auch dem Männchen nicht aus dem Weg. Irgendwie wirkt sie teilweise wie benommen- unkoordinierte tollpatschige Bewegungen. Meine Frage: Soll ich sie mal vorsichtig mit Wasser und einem Wattepad reinigen? Und muss ich mir Sorgen machen wegen den unkoordinierten Bewegungen wo sie manchmal hat? Vielen Dank für eure Antworten- Grüsse aus Vorarlberg

    Hallo zusammen :D !

    Ich habe meine ca.30cm grossen A. gigas seit sechs Monaten und möchte die nächsten Wochen die Walderde wechseln. Meine Frage ist, wie wechsle ich die Erde so stressfrei wie möglich für alle.... ich habe auch schon sehr aktiven Nachwuchs die ca.2 cm gross sind.
    Danke für die hilfreichen Tipps im Voraus!
    Grüsse von Bella01 aus Vorarlberg    :thumbup: