Hey ihr,
Ich bin neu in der Tausendfüsser-Szene und habe vor dem Kauf 'ne Menge Fragen bzw 'ne Checklist, die ich euch zeigen möchte zum darüberschauen. Ich hoffe, es ist okay euch einfach offen mal zu fragen, da Tausendfüsser meine erste Anschaffung in diesem Bereich werden sollen. Ich habe kein Vorwissen und komme eigentlich auch eher aus der Hundehaltung- und ausbildung, habe aber aufgrund meines Studiums nicht mehr die Zeit mich zusammen mit meinen Eltern diesem Hobby zu widmen und möchte auf etwas kleineres umsteigen.
Vor ab: Ich habe noch keine genauen Planungen, welche Art ich mir jetzt zulegen möchte. Grundsätzlich hätte ich "ganz gerne" eine Art, die zwischen 12-24cm groß wird und somit zu meinem Terrarium (60x40x40) passt. Schön fände ich eher "bunt und aktiv" statt "schwarz und gemütlich", aber so denken vermutlich viele. Also ruhig welche die auch mal klettern. Ich plane aktuell, mir zwischen 3 und 5 Tiere zu kaufen. Ich habe mir mal 4 Arten rausgesucht, die ich grundsätzlich ganz cool fände um euch einen Eindruck zu vermitteln. Zugegebenermaßen habe ich dabei mir eher Form und Farbe der Tiere angeguckt:
Mardonius parilis parilis (http://www.diplopoda.de/html/artentrop.php)
Ophistreptus sp. (http://www.diplopoda.de/html/artentrop.php)
Milliped sp from Madagascar(http://mantidendealer.de/produkt/millip…-undeterminded/)
Anadenobolus monilicornis (http://mantidendealer.de/produkt/anadenobolus-monilicornis/)
Kommen wir zu meinem ersten Problem: Es gibt so viele Arten, so viele unterschiedliche Meinungen und so viele unseriös wirkende Verkäufer im Internet. Leider wohne ich (Osnabrück) nirgendswo in der Nähe von Terraristik-Veranstaltungen, habe kein Auto und kenne auch so keine Person aus der Szene, muss mir die Tiere also bestellen. Könnt ihr mir zufällig Tipps zu seriösen Shops geben? Wo kann man seine Tierchen kaufen, dass diese auch gesund sind und man auch mit jemanden spricht, der Ahnung hat?
Des weiteren habe ich noch ein paar Sammelfragen, die mich die letzten Tage beschäftigt haben. Auch da hat man oft unterschiedliche Sachen gelesen, deswegen wäre es nett noch einmal hier 'ne Meinung von Leuten zu hören, bei denen ich auch weiß, dass sie wirklich selber Tiere halten und nicht nur diese verkaufen wollen.
Ich werde in den nächsten Tagen natürlich noch weiter recherchieren und mir vermutlich die ein oder andere Frage selber beantworten können. Es braucht sich auch keiner verpflichtet fühlen, auf alle Fragen auf einmal zu antworten. Gebt einfach euren Senf dazu ab, wenn ihr etwas zu sagen habt. Vielen Dank!
1) Wie oft sollte ich das Terrarium befeuchten? Ich tendiere zu sprühen.
2) Gibt es gute Luftfeuchtigkeitsmessgeräte die ihr empfehlen könnt? Ist so etwas empfehlenswert?
3) Wie oft sollte man das Substrat wechseln? Ist das sehr Artenabhängig? Was mache ich solange mit den kleinen Tierchen? Muss ich stark aufpassen, ob die Tiere sich gerade häuten? Wie finde ich das heraus?
4) Reicht eine Wasserschale für mehrere Tiere oder "kämpfen" die darum?
5) Ich habe etwas Sorge, dass sich meine Tiere paaren. Das würde ich gerne vermeiden, da ich nicht Platz für "zu viele" habe. Habt ihr da Tipps für mich? Ich würde ungern die Kleinen im Notfall "aussortieren" müssen. Ist es realistisch zu versuchen, nur Tiere des gleichen Geschlechts zu erwerben? Kriegt man die Tiere wirklich so gut verschenkt, wie im Forum angegeben?
6) Knabbern Tausendfüssler, wie zB Degus, alles an bzw fressen es weiter obwohl es nicht gut für sie ist? Das Terrarium hat so Standard-Gummi-Ecken, die man mit genug Wille bestimmt
anknabbern könnte. Wenn ich mir da große Sorgen machen muss, würde ich das Terrarium tauschen.
7) Ich plane, Eierschalen ins Substrat zu mischen. Kann ich die Eierschalen ganz klein mahlen und ins Substrat mischen oder sollten die schon größer sein damit das Tier sie findet? Oder können sie sich dann verletzen?
A) Bin ich mit der Anzahl der Tiere und der Größe des Terrariums zu größzügig oder gewähre ich zu wenig Platz? Auf Youtube laufen die Tiere ja schon sehr viel rum, in Foren lese ich aber immer wie viele Tiere auf wenig Platz passen. Die Ambivalenz verwirrt mich.
B) Irgendwie liest man nur selten übers sauber machen. Hinterlassen Tausendfüsser nur selten "ein Geschäft"? Wie macht man das Terrarium sinnvoll sauber?
Noch mal kurz die Fragen aus der Einleitung:
A) Welche Shops könnt ihr empfehlen? Wo kann man wirklich seriös kaufen?
B) Gibt es eine Art, die euch einfällt, die genau auf meine groben Wünsche zugeschnitten wäre? Nach welchen Kategorien, die ich noch nicht bedacht habe, würdet ihr differenzieren? Was sollte ich noch beachten?
Und hier 'ne sehr umgangssprachliche Check-Liste für mein Terrarium. Irgendwelche gravierenden Fehler? Natürlich würde ich die tatsächliche Zusammensetzung dann der Art anpassen. Also wer weiß, wie sinnvoll diese Gedanken sind. Aber der Vollständigkeit:
Display Spoiler
ungedüngte Blumenerde
Waldblaub
Waldhumus (Buche, Eiche, Birke..)
Ein paar Hände Sand
Vorher von Insekten etc. säubern!
Rasenschnitt
Vogelsand, Vitakalk, Eierschalen dazwischenmischen.
Immer feucht, nicht nass.
Einmal im Jahr substrat wechseln (?)
Wenn man Kot wegmacht, Vorsicht, da können Eier drin sein.
Substrathöhe 10+ cm
Kletter- und Versteckmöglichkeiten
Halogenleuchten / LED (rot, blau...)
Am besten weißfaules Holz!
Vielen, vielen Dank! Ich lege mich jetzt schlafen und werde morgen weiter recherchieren und hoffentlich Antworten finden. Aber in Kontakt mit anderen zu treten erscheint mir zumindest gerade sinnvoller, als auf tausend Seiten tausend Sachen zu lesen, ohne wirklich zu wissen, mit welcher Intention diese verfasst wurden. Und damit: Vielen, Vielen Dank für eure Antworten und die Zeit, die ihr dafür geopfert habt!