Hallo,schöne Füsser ! Kannst du Angaben zur Größe (Länge/Durchmesser)machen ? mfg Bernd
Posts by al.klaus
-
-
Danke Shura für die schnelle Antwort . Da ich jetzt den richtigen Nahmen habe ( Schon gegoogelt ) weiß ich das Sie beim Tonkibolus-Nachwuchs reinpasst , weil es ja ein bisschen Feuchter ist . Mal sehen wie die Kleinen mit der Pflanze umgehen , ob " Sonnenschutz oder Futter " ? Gruß Bernd
-
Hallo , hätte Heute fast eine ähnliche Frage gestellt ! Diese hat sich nun erledigt . Mich interessiert aber noch ob die selbe Pflanze gemeint ist ? Denn meine " CUBAGUU " habe ich als Bodenpflanze in den Terrarien mit Natürlichenbodengrund verteilt , denn Sie gefällt mir irgendwie . Lade daher mal ein paar Bilder hoch . Gruß Bernd
-
Hallo Robert , leider kann ich dir deine Frage nicht fachgerecht beantworten ! Denn ich bin auch noch ein Anfänger ! Daher kann ich dir nur sagen : Wenn ich mich entschieden habe eine Art zu pflegen , dann möchte ich sie auch vermehren ! Denn wenn man Nachzuchten weiter geben kann , hilft man vielleicht den Wildbeständen . Zur Vergesellschaftung meine ich gelesen zu haben , wenn die Haltungsparameter stimmen kein Problem . Aber noch einen Tip : " Lesen , lesen , lesen ". Wünsche dir viel Glück bei der Haltung von Tausendfüssern und anderen Tieren . Gruß Bernd
-
Hallo Andrea , da das Ganze noch Zeit hat würde ich mal bei EBay schauen ob man nicht ein gut gebrauchtes Terrarium bekommt . Wenn man ein Hochterrarium bekäme , könnte man vielleicht die " Stabis " mit integrieren ? Da müsstest du dich noch mal schlau lesen , denn mit Gigas und vergesellschaftung habe ich noch keine Erfahrung . Gruß Bernd
-
Hallo Maxim , setz doch gleich eine Kleinanzeige rein mit übergabe in Osnabrück ! Wenns klappt hast Du auf jeden Fall gesunde Tierchen . Gruß Bernd
-
Hallo Maxim , würde dir empfehlen schau mal unter : ( http://www.millipeden.org ) nach . Denke da könntest ein Paar interessante Füsser bekommen . Wünsche dir viel Spaß und Glück im Forum und mit den Tieren . Gruß Bernd
-
Hallo , leider ist mein Weibchen und das Männchen nach dem ich den Nachwuchs entdeckt hatte verstorben ! Das Männchen hatte am Samstag eine Art Katzenbuckel im hinteren Bereich des Körpers gemacht , am Sonntagabend fand ich ihn Tot im Laub . Hat vielleicht schon mal Jemand so ein verhalten beobachtet ? Er sah aus als hätte er Bauchschmerzen . Mein einziger Trost ist es , das es den Nachwuchs (noch) sehr gut geht . Vielleicht kommen ja einige der Kleinen durch die schwere Kindheit . Gruß Bernd
-
Hallo Philipp , Ich wollte mich für deine zweite Frage bedanken . Denn ich pflege erst seit dem 26.06.2010 ein Pärchen , Aulacobolus rubropunctatus und Sie haben mir schon Nachwuchs geschenkt . Leider soll bei der Art der plötzliche " Kinds Tot " auch zu einem total Verlustes des Nachwuchs führen . Ich werde jetzt ein Tagebuch führen und hoffe das einige der Kleinen groß werden , daher kann ich dir die Frage erst in ein paar Jahren beantworten . Gruß Bernd
-
Hallo , Ann-Katrin ! Mein Name ist Bernd , ich bin noch nicht lange im Forum . Habe aber nach dem vielen Lesen festgestellt , das die Fotogalerie sehr hilfreich sein kann . Ich finde von den Bildern kann man sehr viel Lernen . Gruß Bernd
-
Hallo Jan ! Kein Thema ! Werde am Samstag versuchen bessere Bilder zu Laden , wo man mehr erkennen kann . Gruß Bernd
-
Hallo Jenny , Ich heiße Bernd ! Jan schreibt an Berhard ? Daher wußte ich nicht ob er mich meint . Gruß Bernd
-
Hallo Jan , normal beantworte ich nur Fragen wenn sie an mich gerichtet sind ! Hatte mich vertan 0,5 cm wäre richtig und die Kleinen haben ein rotes Gesicht mit zwei kleinen Fühlern , daher bin ich der Meinung es ist Nachwuchs . Habe zur Zeit nur ein Sony Ericsson K 750 i um Bilder zu machen , daher keine gute Qualität kannst ja mal bei meinem Profil schauen . Gruß Bernd
-
Hallo , ich muß mal eine Frage los werden ! Ich habe am 26.06.2010 ein Mänchen ca. 7,5 cm lang und ein Weibchen ca. 9 cm von A. rubropunctatus erworben . Vor ca. 10 Tagen bemerkte ich einige Geelpunkte im Boden , man konnte Sie durch die Scheibe sehen . Gestern ist mir klar geworden es sind kleine Füßer , Sie sind ca. 0,5 cm und sehen aus wie Mamma u. Pappa ! Darf ich mich Glückspilz nennen ? Werde einige Bilder bei mir hoch laden . Gruß Bernd