Posts by Hunter82

    Keine Sorge - Ich hab mich in Hamm und auch schon zuvor in Hannover bei einem freundlichen niederländischen Herren mit Bromelien etc. eingedeckt.
    Leider hab ich den Frimennamen vergessen - jedoch hab ich mich länger mit ihm unterhalten und er sagte, dass er seine Pflanzen nicht düngt.

    Terrarientierfreundlich quasi. :D

    Ahoi zusammen,

    entgegen meiner Planung werde ich die Pflanze vorerst nicht im Terrarium verwenden. Ich habe sie nun umgetopft und werde sie nun "entgiften"...über einen langen Zeitraum.
    Für das Terrarium, welches ich z. Zt. im Bau hab, verwende ich dann doch lieber die handelsüblichen und bewehrten Pflanzen - Sicher ist sicher! ^^

    Ich möchte es dann doch nicht riskieren, den Tieren zu schaden, nur weil ich ne "tolle Idee" hatte. :whistling:

    Ich danke euch bis hierhin für eure Beiträge!! :thumbup:

    LG
    8)

    Hm, das ist natürlich nicht so schön - da hast du Recht!

    Aber, giftig scheinen sie für die Tiere nicht zu sein?!

    Da die Pflanze keine zwei Euro gekostet hat, würd´ ich es aber wohl mal wagen, da es sich um eine Miniaturausgabe handelt, die ca. 20cm hoch bleibt^^.


    LG
    8)

    Guten Abend zusammen,

    da ich mich in punto Giftigkeit bei o.a. Pflanze in Verbindung mit Füssern nicht auskenne, würde ich gern aus euren Erfahrungen schöpfen. :plzhelp:

    Habt ihr schonmal eine solche Pflanze im FüsserTerrarium gehabt?! Wie erging es den Tierchen?!

    Über Antworten eurerseits würde ich mich sehr freuen!

    Vielen Dank im Voraus! :hurrah:

    LG
    8)

    Da bin ich auch gespannt, ob das so ohne wirkliche Belüftung hinhaut.

    Man könnte auch einfach die Scheibe ein Stück schmaler schneiden (entgraten nicht vergessen ;) ) und dafür ein Stück "Lüftungsgitter" auf das Becken kleben. So hat man eine Belüftung geschaffen und hat noch genug und einfachen Zugriff. ^^

    LG
    8)

    Moin Korni,

    Schicke HP hast du dir da erschaffen!!!! :thumbup:

    Ich hoffe, dass deine Nikon schnell repariert zurückkommt - ich hatte den Defekt neulich so am Rande mitbekommen.
    Sowas ist echt immer extrem ärgerlich ;(

    Nichts desto trotz: Weiter so!!! ^^


    Lg 8)

    Nabend!

    @ Phyllium: Sieht wirklich schick aus :thumbup:

    @ Grobi: ich tippe auf [lexicon]sp.[/lexicon] Mosambique. Ich kenne keinen splendidus, der einen schwarzen Frontbereich hat ?(

    @ all: Öööhm...falls jemand doch einen kennt, möge man mich ihm vorstellen :truce:

    Danke für die lieben Worte ;)

    Jan: nun, ich find es einfach schlimm, wenn man keine Ahnung hat. Und, in unserem Falle, wirkt sich Ahnungslosigkeit negativ auf das Befinden der Tiere (im schlimmsten Fall Tod des Tieres aufgrund gravierender Haltungsfehler) aus. Das muss und darf nicht sein!!! Somit bin ich bestrebt, mich vorher ausführlich zu informieren, um wenigstens in theoretischer Sicht schon mal im Thema zu stehen. Es widerstrebt mir einfach- wie gesagt -, keinen Plan zu haben und dem muss entgegengewirkt werden. ^^

    Hallo zusammen,

    bevor ich fortan nun auch mein "Unwesen" in diesem Forum treibe, sollt ihr wenigstens mal ganz grob wissen, wer der "Neue" ist :rolleyes:

    Ich bin der Markus, bin 27 Jahre alt und wohnhaft in Hannover.

    Das Interesse für Tausendfüsser wurde schon vor einigen Jahren geweckt. Nachdem ich bei der vorletzten Terraristika ein sehr gutes Fachbuch über diese fasziniereden Tierchen (*räusper* Ihr wisst schon ;) ) erspäht und die darauffolgenden Tage "verschlungen" habe, sind nun endlich die ersten Füsser bei mir eingezogen: 2.1 Pachyiulus laminatus (obwohl da irgendwas nicht so recht stimmen kann) und, seit Hamm am letzten Samstag: 1.3 Archispirostreptus gigas

    Ihr braucht mich vor einer drohenden Suchtgefahr nicht warnen - Ich denke, es ist schon zu späääät.... Ich bin infiziIIIIiieeeeaaat...UUuuhaaaaahhhh :cursing:

    In diesem Sinne^^,

    LG 8)