Vier sieht aus wie ein Trachelomegalus modestior.
Die anderen und die Bandfüßer kenn ich auch nicht (wobei ich vorallem Nummer1 extrem schön finde )
Echt gute Fotos!
Liebe Grüße
Tonia
Vier sieht aus wie ein Trachelomegalus modestior.
Die anderen und die Bandfüßer kenn ich auch nicht (wobei ich vorallem Nummer1 extrem schön finde )
Echt gute Fotos!
Liebe Grüße
Tonia
Anadenobolus moniliconis ist aber gelb schwarz und nicht braun...
ich hab noch nie was von verschiedenen farbschlägen gehört.
LG Tonia
Gratuliere =)
Find ich gut, dass dus dokumentierst, fänds spannend zu wissen ab wann sie ihre Färbung bekommen.
(Mein Ana Nachwuchs ist gerade 1 cm groß und hat schon annähernd die typische Färbung, wäre interessant zu wissen wie
das bei den Mosambique ist .)
LG Tonia
Willkommen =)
Wie Grobi schon gesagt hat, Zoohändlern doch eher mistrauen, bei uns in der Nähe wurden die auf Terrarienhumos gehalten und sind kure Zeit später gestorben...
Wie gesagt, stell eine Anzeige hier rein, oder besuch doch eine Terraristikbörse, Gigas werden häufig angeboten (aber auch da SEHR vorsichtig sein, da sie von Händlern auch oft schlecht gehalten werden, man erkennt aber den Unterschied meist recht schnell)
LG Tonia
Ojee....
Ich drück dir die Daumen, dass er durchkommt!!
Lebt er noch?
Ich sauge auch immer weg....
Hat gut geholfen, sollte ich mal wieder machen... =D
LG
Am Anfang habe ich mein Substrat auch versucht abzukochen oder zu frieren...
aber um ehrlich zu sein, es reicht wirklich nach Schädlingen grob durchzusehen.
Denn zum einen ist es ziemlich aufwändig, zum anderen hab ich die Erfahrung gemacht, dass es ziemlich geschimmelt hat.
LG Tonia
Zu den aoutiis kann ich auch nichts sagen,
aber gigas sind dafür bekannt, dass sie nur schwer dazu zu bringen sind Eier abzulegen.
Probiers doch mal mit einer knallharten Trockenperiode, dass soll öfter Wunder bewirkt haben.
LG Tonia
Tag zusammen =)
Momentan frage ich mich, ob es möglich wäre Wirbellose (fast) nur mit Küchenabfällen und der gleichen zu ernähren...
Ich habe an Futtertiere wie Zophabas oder vielleicht auch Schaben oder ähnliches gedacht.
Denkt ihr das wäre möglich?
Lieber Gruß
Tonia
Anas sind zwar recht viel unter der Erde, aber ich sehe meine (im 20 * 20 Terra) eigentlich recht oft...
Eine weitere hübsche äußerst einfache Art ist Narceus Americanus (die fressen auch Gänseblümchen!!).
Aber Epis und gregorius sind echt hübsche Arten und ich würde sagen es funktioniert, da Epis wühlen eher und gregorius klettern gerne .
LG Tonia
Stimmt schon, die nötigen Parameter für diese Art sind schwer einzuhalten.
Hohe Luftfeuchtigkeit, relativ geringe Temperatur denn sie haben keine Temperaturtoleranz und dazu sind sie auch noch schwer nachzuziehen...
LG Tonia
Also schöne, einfache Arten wären Spirostreptus ibanda oder auch Spirostreptus brachycerus
eine ein bisschen größere Art wäre Spirostreptus spec.1 diese wäre dazu auch noch sehr robust.
Liebe Grüße
Tonia
Schnelle kleine Tierchen =D
Frag mich ob andere Arten so etwas auch machen...
Wirkungsvoll ist es jedenfalls =)
LG Tonia
Hallo zusammen,
ich habe neulich eine interessante Reaktion von meinem N. americanus beobachten können, als ich ihn kurz rausheben wollte.
Er hat auf jeden Fall eine sehr interessante Flucht, rollte sich zusammen, wieder auf, wieder zusammen und wieder auf und hat sich dadurch fortbewegt. Es war richtig erschreckend wie schnell es ging, vor allem bei dieser doch etwas dickeren normalerweise langsamen Art.
Hat noch jemand etwas ähnliches bei dieser oder einer anderen Art erlebt?
Lieber Gruß
Tonia
Viel Glück =)
Ich hatte leider einmal etwas Pech mit einem Ibanda... ist aus dem "Messgeräteschlitz" -oder wie man das nennen kann- das oben auf den ExoTerras ist entkommen, obwohl ich ihn zugestopft hatte.
War höchstens ein paar Stunden nicht im Terrarium aber leider tot.
Ich hoffe du findest deine rechtzeitig =)
LG
Bin auch der Meinung, dass du nur warten kannst.
Die Anadenobolus sind meiner Erfahrung nach allerdings auch größtenteils unterirdisch und eher selten an der Oberfläche zu sehen.
LG
xD
Gut zu wissen.
Danke für eure Antworten,
ich habe zwar schon öfter tote Tausis gesehen, aber nie welche die zerfallen oder rot geworden sind.
Jetzt bin ich zumindest etwas beruhigt.
Danke noch mal.
Lieber Gruß
Tonia
Kann gut sein... er lag halt nur schon als Hälfte... oder Drittel da.
Das Bild ist nicht so gut geworden, aber ich hoffe man erkennt was ich meine.
LG
Ja, das Tier riecht.
Das man tote Tiere teilweise nur in Hälften findet ist mir neu... aber gut zu wissen.
Merkwürdig finde ich nur diese Rötungen.
Ich schau, dass ich gleich ein Bild mache.
Ich glaube ein natürlicher Tod von dem Tier wäre mit lieber, als die ganze Zeit nach einem Fressfeind zu suchen,
den ich nicht finde.
LG
Der war subaldult oder aldult... hatte also schon eine gewisse Größe