Hallo liebe Füßer-Gemeinde,
wir haben unser Tausendfüßer Terrarium seit circa 2 Wochen, sind also noch recht neu in der Thematik (Tausendfüßer im speziellen & Terrarium allgemein).
Gestern Abend bin ich erschrocken als ich unzählige weiße krabbelnde Punkte im und am Terrarium entdeckt habe. Die Tierchen sind aus allen Ritzen des Terrariums gekrabbelt (Lüftungslöcher, Türen).
Sie haben sich auch in der näheren Umgebung verteilt, z.B. am Kabel der Heizmatte heruntergekrabbelt. Unter dem Mikroskop konnte ich die Punkte als Milben identifizieren (siehe Foto).
Nun ist die Frage: welche Milben sind das?
Vielleicht noch ein paar Fakten zum Terrarium:
- steht seit ca. 2 Wochen
- eigentlich leben darin 8 Centrobolus sp. Mosambik, ein paar Rollasseln und weiße Springschwänze
- diverse Pflanzen aus dem Zoogeschäft (explizit für den Einsatz im Terrarium)
- Bodengrund, Laub, weißfaules Holz wurden gekauft und sollte "steril" sein
- Zusatzfutter war bisher nur etwas Fischfutter
- aus dem Wald kamen ein paar Birkenäste als Einrichtung und ein Ast mit Flechte
Mein erster Verdacht wären Spinnmilben die von den gekauften Pflanzen stammen. Allerdings kann ich keine "Gespinste" an den Pflanzen entdecken.
Von einem vergangenen Befall einer Zimmerpflanze kenne ich diese Netze und auch, dass die Tierchen auf Wanderschaft gehen.
Die Google Lens Suche spukt den Treffer Raubmilben aus. Eventuell wurden diese als natürliche Schädlingsbekämpfung auf den Pflanzen eingesetzt?!
Allerdings habe ich gelesen, dass Raubmilben eher die Feuchtigkeit mögen und nicht auf Wanderschaft gehen.
Mehlmilben standen auch auf der Trefferliste. Allerdings habe ich kein Futter welches Getreide beinhält gefüttert.
Was glaubt ihr sind das für Milben? Wie sind eure Erfahrungen mit Milben?
Vielen Dank fürs lesen und Antworten
Viele Grüße