Hallo, da ich neu im Forum bin, möchte ich mich erst kurz vorstellen. Ich heiße Florian, bin 30 Jahre alt und wohne in Mannheim. Vor ca. zehn Jahren hatte ich die Terraristik aufgegeben und mich ganz auf die Aquaristik konzentriert. Doch die Tausendfüßler haben mich nie ganz los gelassen, da ich damals auch drei Gigas hatte. Also hab ich mir die letzen Wochen ein neues Terra eingerichtet und vor fünf Tagen sind drei Ophistreptus guineensis sowie ein Spirostreptus servatius (ein zweiter soll noch folgen) , eingezogen. Der Servatius hat sich direkt vergraben und kam auch seit dem nicht mehr raus. Die guineensis zeigen sich jedoch bereits regelmäßig nachts. Ich lasse den Tieren Zeit und denke das auch der Servatius sich bald öfter Zeigen wird.
Zur eigentlichen Frage:
Einem der ophistreptus fehlen vereinzelt Beine. Es sind insgesamt nur drei oder vier. Ich hoffe, dass es Verletzungen sind und kein Foot rot, abwarten... Jedoch habe ich eben was erschreckenderres gesehen. Einer der ophistreptus hat ein rundes Loch im Panzer. Ich weiß leider nicht ob das bereits da war als ich ihn bekommen habe (also sprich eine Transport Verletzung) oder ob das Loch erst frisch dazu kam. Handelt es sich nur um eine Verletzung, wird sie ihm nicht viel ausmachen. Ich würde nur gern wissen woher sie kommt. Meine Befürchtung ist, dass es ein Insek gewesen sein könnte, welches ich mir eingeschleppt habe. Das Substrat schließe ich eher aus, aber ich habe als Einrichtung, dicke mit Moos bewachsene Äste aus dem Wald genommen. Bisher konnte ich nur Spinnen, Asseln und Fliegen aus dem Holz beobachten, ich hoffe da ist nichts drin was dieses Loch verursacht haben könnte. Habt ihr eine Idee was dieses Loch sein könnte, bzw gibt es ein Insekt in unseren Wäldern, welches dafür verantwortlich sein könnte ?