• Hallo zusammen,

    ich hatte vor einigen Jahren schon Tausendfüßer und andere Arthropoden, musste die Haltung aber aufgeben. Nun wird das Wohnzimmer nach und nach wieder besiedelt und es wird endlich wieder bunt :) Dank gefräßiger Katzen ist es uns nicht möglich, Pflanzen frei in der Wohnung aufzustellen, aber das ist ein anderes Thema... ;)


    Aktuell haben wir ein Pärchen Tonkinbolus dollfusi:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Sie fressen nur wenig Zusatzfutter, aber wenn dann mit Enthusiasmus ^^

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    Außerdem haben wir noch ein großes Gemeinschaftsbecken. Als erstes sind dort Centrobolus splendidus und Anadenobolus monilicornis eingezogen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Wie man sieht, sind sie noch klein, aber sie entwickeln sich gut. Die Centrobolus splendidus sind häufig auf Ästen unterwegs, die Anadenobolus monilicornis sind leider nur seltene Gäste.

  • Guten Morgen,

    dann probier ich es einfach nochmal mit einem Foto:

    Ich hoffe, es klappt jetzt... Ich habe unten auf die Büroklammer gedrückt, das Bild hochgeladen und "Original einfügen" geklickt.

    Viele Grüße

    ephrael

  • Na, das war doch schon ganz gut. Wenn du jetzt noch auf Vorschau, statt auf Original klickst, ist das Bild etwas kleiner und wir können es uns dann selbst vergrößern. Das ist schöner, vor allem, wenn man mehrere Bilder in einem Eintrag zeigen will.

    Dann kannst du gleich noch einmal mit den anderen Fotos "üben", die du uns zeigen wolltest.

    Lieben Gruß Karola

  • Juhu, es klappt! Danke für die geduldige Erklärung ;)

    Dann probier ich es jetzt nochmal mit Vorschau.

    Oben sieht man ja schon den Melone knabbernden Tonkinbolus. Generell fressen sie lieber Obst als Gemüse, aber nichts geht über Eichenlaub :)

    Unsere Minis: Centrobolus splendidus und Anadenobolus monilicornis

    Sie vergraben sich lieber noch im Moos und unter Rinde, aber vor allem die Centrobolus splendidus sind nachts fleißig unterwegs und suchen Flechten auf den Ästen.

    Viele Grüße

    ephrael

  • Hallo zusammen,

    bei dem wunderschönen Wetter haben wir heute mal wieder im Wald Material für die Füßer geholt. Währenddessen waren die Tierchen aktiv...

    Ein bisschen Herbstdeko haben die Terrarien schon bekommen :)

    Die spec. 8 müssen ihr Futter mit einem hübschen, kleinen Aaskäfer teilen. Der probiert mal vegetarisches Aas 8o

    Die Spirostreptus servatius dagegen klettern um die Wette und und danach muss auch mal geputzt werden.

    Viele Grüße!

  • Guten Abend,

    der Aaskäfer wohnt wieder im Wald, ich hab ihn zwei Tage später erwischt und rausgebracht. :thumbup:

    Der Spiro-Mann trägt heute Toupet oder Pudelmütze, ich bin nicht ganz sicher ;)

    Ein T. caudulanus sagt Hallo!

    Kontrastreiche Füßer...

    ...kaum Kontrast, aber trotzdem ein Hübscher :)

    Noch einen schönen Restsonntag!

    Einmal editiert, zuletzt von ephrael (25. November 2018 um 19:15)

  • Guten Abend,

    ich weiß, danke. Das hätte ich wenigstens in Klammern anführen können, habe ich aber vor lauter Bildern vergessen.

    Der letzte ist ein Telodeinopus aoutii, der Vollständigkeit halber ;)

    Ciao