Moos trocknen und Acrylglas "bearbeiten"

  • Hallo

    Zuerst:
    Kann man Moos quasi im Keller lagern und austrocknen lassen?

    Und Frage 2:
    Kann man in Acrylglas mit einer Handelsüblichen Bohrmaschine inkl 0815 Bohrer-Set Löcher bohren,
    oder benötigt man dazu spezielle Bohrer??
    Hab davon keine Ahnung :/
    und angst dass das Glas am Ende kaputt geht.

    Hab in einen Shop die Möglichkeit dieses gebohrt zu kaufen,
    allerdings wäre die ungebohrte Variante nicht mal halb so teuer...

    LG
    Julia

  • Hallo Julia,

    zum Thema Moos: Ich hatte immer ein schlechtes Gewissen das Moos aus dem Wald mitzunehmen. Es gibt geschützte Arten und ich kenne diese nicht. Es gibt Moos beutelweise von Trixie zu kaufen. Habe es getestet und bin sehr zufrieden. Das Moos ist getrocknet und nach besprühen wieder voll lebensfähig. Du kannst es entweder selbst trocknen oder eben kaufen.

    Acryl kannst du bohren allerdings schmilzt Kunststoff bei hohen Temperaturen. Von daher vorsichtig sein. Je nach Stärke. Bei 2-3 mm sollte es aber kein Problem sein.

    Gruß Dominik

  • Hallo Julia

    Bei mir kommt das Moos immer getrocknet aus dem Keller. Ich mache es einfach in Plastikschalen, in denen man Obst oder Gemüse kaufen kann.
    Es muss auch nicht ausgebreitet liegen um zu trocknen.
    Bevor ich es ins Terrarium gebe, weiche ich es in Wasser ein oder ziehe es einfach nur unterm Wasserstrahl durch. Es wird dann wieder schön grün und frisch.
    Die Tausies fressen es gerne.

    LG, Sabine

    Liebe Grüße

    Sabine