Da die wissenschaftlichen Namen hier gerade ein Thema sind, habe ich mal eine Frage an alle, die auch andere Tierarten halten:
Ist es woanders auch so extrem, dass die Tiere nicht oder falsch bestimmt sind? Wie ist das bei Käfern, Spinnen, Skorpionen, Fröschen & co?
Im Berliner Ameisenladen (antstore) habe ich nirgendwo gelesen : blaukarierte Ameise aus Honolulu. Zumindest dort standen immer lateinische Namen dran... - ob die allerdings immer stimmten, weiß ich natürlich nicht. In Inseraten und auch so im Internet habe ich das Gefühl, dass es bei Tausendfüßern besonders schlimm ist mit der Angabe richtiger Namen. Als Laie dachte ich, dass es doch heute nicht mehr so schlimm sein kann, die Tiere zu bestimmen und dann auch die richtigen Namen zum Beispiel über so ein Forum wie hier zu verbreiten.
Was sagen die Experten? Besteht doch nicht so viel Interesse an Aufklärung? Gerade hier über das Forum würde man doch an viel Material kommen. Ich weiß, man kann Peter was schicken, aber es ist auch nicht so, dass man sich um männliche Tier reißt - oder bin ich da falsch informiert?
Da mir diese Angelegenheit schon eine Weile auf den Nägeln brennt, hoffe ich auf viele erhellende Antworten.
Lieben Gruß Karola