Waldfee´s vielbeinige Krabbler

  • Nein. Schade. Ich hätte sehr gerne einen Mann für sie.

    Obwohl sie mir eigentlich zu gross ist.

    Huhu Sabine,

    gibt es denn diesbezüglich ein Upfate - hast du herausfinden können, woher du deine Mädels hattest, oder belässt du es jetzt doch lieber so, wie es ist, aufgrund dessen, dass sie dir eigentlich zu groß werden?

    Wenn es sich bei deinen weiblichen "Schwarzwürstel" jetzt evtl. doch um T. intricatus handelt und wir das, was ThomasW bezüglich der Nachzuchterfolge geäußert hat, als Fakt ansehen können, wäre es ja schon erstrebenswert, Nachzuchtversuche anzustellen, oder?

    Quote

    ThomasW #28 RE: Sind Mardonius parilis acuticonus (Spiropoeus fischeri) und Mardonius spec. Cameroon Red Leg die gleiche Art?

    T. intricatus sind leicht in der Haltung, haben bei mir aber nur wenig Larven bekommen die auch bislang nicht über die kritische Phase sind. Ob die Art in Europa etabliert werden kann bleibt damit fraglich.

    Liebe Grüße

  • gibt es denn diesbezüglich ein Upfate

    Ich habe nicht danach geschaut, weil mir die Dame wirklich zu gross ist.

    Was mache ich denn, wenn da tatsächlich Jungtiere kommen. Dazu ist mein Terra zu klein.

    Davon abgesehen ist es auch fraglich, was ich für Tiere bekomme. Ich hatte mich ja damals extra rückversichert, dass es auch wirklich die mit den schwarzen Beinen sind und das wurde mir auch bestätigt.

    Liebe Grüße

    Sabine

  • Ein "Upfate" :D:D:D:whistling: Musstest du mich denn ausgerechnet da zitieren?!! :P

    Ich habe nicht danach geschaut, weil mir die Dame wirklich zu gross ist. Was mache ich denn, wenn da tatsächlich Jungtiere kommen. Dazu ist mein Terra zu klein.

    Dann macht es natürlich keinen Sinn nach einem Partnertierchen für sie zu suchen, das verstehe ich.

    Davon abgesehen ist es auch fraglich, was ich für Tiere bekomme. Ich hatte mich ja damals extra rückversichert, dass es auch wirklich die mit den schwarzen Beinen sind und das wurde mir auch bestätigt.

    Ja, da hast du auch recht. Selbst wenn man Kontakt mit dem Händlern aufnimmt, kann man sich nicht unbedingt auf deren Aussagen verlassen - ging mir ja mit meinen "S. fischeri" nicht anders!
    Ist schon ein Dilemma ... ?(

    Liebe Grüße

  • Ein "Upfate" :D :D :D :whistling: Musstest du mich denn ausgerechnet da zitieren?!! :P

    Oh Mann, eigentlich wollte ich das im Zitat noch verbessern ^^

    Mein Hirn hat auch schon einmal besser funktioniert.

    Die vermeintlichen S. fischeri hatte ich über Kleinanzeigen von Privat.

    Vielleicht versuche ich es irgendwann noch einmal mit einer etwas grösseren Gruppe von Jungtieren, so dass die Chance, beide Geschlechter gross zu kriegen, grösser ist. Und was auch immer dann kommt, werden es ja hoffentlich diesselben sein.

    Liebe Grüße

    Sabine

  • Huhu Sabine,

    Mein Hirn hat auch schon einmal besser funktioniert.

    Ja, shit ... Wem sagst du das?!!

    Man wird eben nicht jünger. 8o

    Vielleicht versuche ich es irgendwann noch einmal mit einer etwas grösseren Gruppe von Jungtieren, so dass die Chance, beide Geschlechter gross zu kriegen, grösser ist.

    Aber dann hättest du ja doch so "Dicke Dinger" in deinem Terra - und davon auch gleich ein paar mehr ...

    Oder verstehe ich dich da jetzt falsch? Sind dir die Tiere, zu denen deine "Dicke Dame" gehört, zu groß, "echte" Fischeri hingegen wären genau das, was du gerne haben würdest?

    Das würde bedeuten, deine "echten" Fischeri-Buben sind um einiges kleiner als "das dicke Mädel"? Oh Mann - politisch korrekt ist meine Wortwahl vermutlich nicht, oder?

    Egal - wir sind ja hier unter uns ... :D8)

    Liebe Grüße

  • Das würde bedeuten, deine "echten" Fischeri-Buben sind um einiges kleiner als "das dicke Mädel"?

    Jap, das Mädel ist deutlich grösser als die S. fischeri Buben.

    Ich weiss, warum ich nicht nachforsche.... ich finde das Mädel ja durchaus auch toll. Vielleicht kriege ich ja irgendwann einen Vogel und mache es doch, falls sich ein schönes Angebot auftut.

    Liebe Grüße

    Sabine