Meine tollen A.gigas sind bereits im Juni heil angekommen, allerdings habe ich bislang leider keine Zeit gefunden ein paar Bilder mit euch zu teilen. Die Bilder (Handyqualität) sind nicht die besten, da ich die Tiere nur durch die Scheibe fotografiert habe, da ich sie nicht unnötig stören wollte. Bald kommen aber ein paar bessere
Nach wie vor suchen die jungen Damen nach einem passenden Mann^^
Junge A.gigas
-
-
Grüß Dich,
schöne Tiere hast du da!
...ich bin nur etwas skeptisch ob es wirklich A.gigas sind, und nicht vielleicht Spiropoeus fischeri (ehemals Mardonius parilis acuticonus)...
Wenn du etwas bessere Bilder vom Kopf machen könntest wäre das vermutlich zu klären.LG Simon
-
Hallo
Dachte ich würde mir das nur einbilden!
Würde auch sagen dass die eher wie MPAs aussehen.Aber trotzdem schöne Tiere^^
LG
Julia -
Hey ihr Lieben
Die lieben Tierchen habe ich übrigens hier aus dem Forum. Dort wurden sie mir als A.gigas verkauft. Es wäre zwar schade, wenn es keine wären, allerdings haben wir echt große Freude an ihnen, da sie aktiv sind, kein Wehrsekret abspritzen und die ganze Zeit nur am futtern und klettern sind. Sie plumpsen zwar öfters von der Scheibe, allerdings ist alles schön gepolstert. Wir haben uns die größte Mühe gegeben Bilder vom Gesicht und Po zu machen. Leider hat das nicht so ganz geklappt, da die dicke Berta doch sehr schnell ist. Vielleicht könnt ihr dennoch etwas damit anfangen und mir weiterhelfen? Ich würde gerne die richtige Art wissen, da ich für meine fünf Damen doch einen Herren suche. Die Analklappen scheinen übrigens etwas spitzer am Ende zu sein. Anbei noch der Link vom Markplatzeintrag. Dort sind auch 3 Bilder von ihnen
Archispirostreptus gigas ***Bilder*** -
Leider ist auf den Bildern auch nicht mehr zu sehen als auf den vorherigen...ein scharfes Bild seitlich vom Kopf wäre hilfreich!
HIER hast du Bilder von jungen A.gigas...vielleicht hilft das weiter.
Ich hab den Eindruck gewonnen dass Spiropoeus fischeri häufig als A.gigas verkauft werden...
LG Simon
-
Wir haben uns die größte Mühe gegeben, aber sie war einfach zu schnell. Ich schaue mal, dass ich morgen vielleicht was schärferes geknippst bekomme. Die von dir gezeigten Bilder ähneln meinen Kleinen sehr, allerdings ähneln sie den Spiropoeus auch sehr.
Die Beine meiner vermeintlichen A.gigas sind übrigends dunkler, haben aber auch einen leichten rotbraunen Farbton. In Shuras Buch steht bei der Beschreibung der MPA´s, dass sie eine seidenmate Oberflächte haben. Meine Tausis glänzen aber eher. Die Zwischenräume an den Seiten sind bei den einen rosabraun, die anderen eher silbergrau. Vielleicht hilft das ja weiter? Ich hätte noch eine kleine Frage. Laut dem Verkäufer sind die Tiere circa 3 Jahre alt. Ich habe in einem Beitrag hier gelesen, dass die Spiropoeus fischeri allerdings auch nur circa 3 Jahre alt werden. In Shuras Buch steht, dass die Tierchen circa 25cm groß werden. Meine sind allerdings erst circa 13 cm groß. Demnach müssen sie noch gute 10 cm größer werden. Aufgrund der Lebenserwartung von Spiropoeus wäre das aber garnicht möglich. Kann vielleicht jemand meinem Gedankengang folgen? Für mich macht das keinen Sinn. Hier der Link zwecks der Lebenserwartung ---> Lebenserwartung Spiropoeus fischeri (Mardonius parilis acouticonus)
Liebe Grüße -
Hallo
Versuche die Fotos zu machen wenn sie fressen!
Zumindest klappt das bei meinen gut.Also meine jungen MPAs glänzen im Verhältnis zu meinen alten MPA auch stärker.
Haben ebenso einen rotbraunen Farbton (schwänken zwischen Vollmilch und Zartbitter)
Der alte ist eher Schwarz.
Wie groß/alt sind deine jetzt?Kannst ja deine mit denen in meiner Galerie vergleichen.
(durchn Camblitz wirken sie zT heller)LG
Julia -
Hallo Julia
Habe gerade schon Melone und Gurke geschnitten und warte jetzt auf die Damen
Ich vergleiche sie gleich mal mit deinen Würmlis. Der Verkäufer hat sie ganz klein bekommen und hatte sie circa drei Jahre. Wenn sie allerdings nur eine Lebenserwartung von circa 3 Jahren haben, stimmt das mit der Größe einfach nicht, da sie wie gesagt circa 13cm groß sind Das wäre eine Differenz von über 10 Zentimeter, da Shura in ihrem Buch eine Größe von circa 25cm angegeben hat. Ich habe nur Mädels und die werden bekanntlich größer als die Burschen.
Liebe Grüße -
Also mit 3Jahren wären sie eigentlich schon in etwa ausgewachsen.
Allerdings wahr hier schon Jemand mit nur 11cm großen MPAs...
Weiß aber nicht mehr welches Geschlecht diese Tiere hatten.LG
Julia -
Hallo Julia
11cm sind aber echt ziemlich klein. Meine unbekannten Schwarzen essen aber die ganze Zeit wie die Wilden und der Vorbesitzer hat sie meines Wissens nach auch gut gehalten. Da wäre die Größe für ausgewachsene Spiropoeus fischeris echt seltsam. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass sich vielleicht noch ein paar weitere User melden und mir weiterhelfen können, da die Art für die Männchensuche für die Damen doch von großer Bedeutung wäre.
Liebe Grüße -
So jetzt habe ich nochmal den Versuch gestartet Bilder zu machen. Sie hat den Kopf so tief in ihre Melone und Gurke gesteckt, dass es fast unmöglich war seitlich ein Bild von ihrem Köpfchen zu machen. Die dicke Berta hat eben ihren eigenen Kopf. Auch mit ihrem Po war das so eine Sache. Sicherheitshalber habe ich mal noch ihre Fühler fotografiert. Bei dem Fotomodel handelt es sich um die kleinste von allen.
Hier einfach mal die ganze Ausbeute, die einigermaßen scharf war. Vielleicht kann man diesmal mehr damit anfangen Die Bilder musste ich leider alle zuschneiden, da sie zu groß waren. -
Update: Ich habe mir ihre Fühler nochmals angeschaut. Sie haben die weißen Spitzen. Also doch Spiropoeus fischeri. An sich wäre es ja kein Problem, aber vom Alter her werden sie dann wohl bald sterben. Wirklich schade:-( Wenigstens haben sie es bis zu ihrem Lebensende dann noch schön bei mir. Danke für eure Hilfe.
-
Hallo
Kann es vllt sein dass sich der vorherige Halter im Alter verschätzt hat?
vllt sind sie nur 2Jahre, wobei sie irwie auch ausgewachsen aussehen.
Jedoch kannst du immer noch ausgewachsene Männchen suchen,
jenachdem wie lange sie schon "ausgewachsen" sind.
Hast du noch Kontakt zum Verkäufer?LG
Julia -
Meldet sich leider überhaupt nicht. Jetzt bin ich dann auf der Suche nach ein bis zwei Männchen. Ich hoffe, dass ich noch rechtzeitig welche finde.
Liebe Grüße
Flitzi-Mama -
Drück dir die Daumen
LG