Hallo Leute!
Ich bin ganz neu hier und plane grad, mit der Haltung von ein paar Tausendfüßern zu beginnen.
Hoffentlich bin in diesem Bereich richtig - hab jedenfalls keinen "besseren" Ort für eine kurze Vorstellung gefunden.
Dies wird mein erster Schritt in die Terraristik, ich hab mich aber - hoffentlich - zumindest schonmal grundlegend informiert.
Eigentlich wollte ich "irgendwas mit Insekten" machen und hab dann bei der Lektüre von "Insekten im Terrarium: Gottesanbeterinnen, Stabheuschrecken & Co." von Mathias Schneider erstmals bewusst über Diplopoden nachgedacht.
Darauf folgte einiges an Internetrecherche, u.a. die erstaunliche Erkenntnis, dass Diplopoden ja gar keine Insekten sind, dann die sehr schöne Seite von Shura Sigling, im Anschluss noch ihr Buch usw. - also wahrscheinlich eine ganz klassische Vorbereitung auf den Einstieg in dieses neue Hobby.
Außerdem bin ich wahrscheinlich "alt genug" und mir der Verantwortung durchaus bewusst. Meine kleine Tochter freut sich übrigens auch schon riesig auf die "Käfer".
Mittlerweile bin ich bei dem Schritt "Auswahl Terrarium und Art".
Wobei ersteres scheinbar fast am schwierigsten werden könnte...
Ich glaube, für den Anfang sollte es wahrscheinlich nicht allzu groß sein - zwecks Kontrolle und Regulation von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Substratzustand usw.?
Minimum ist für mich ca. ein 30er Würfel, maximal wird es voraussichtlich etwas im Bereich 60x40x50 oder so. Die entsprechende mögliche Größe der Füßer ist mir bewusst (also im kleineren Fall bis zu 10, im größten maximal 20cm).
Scheinbar ist es aber garnicht soo einfach, ein ausbruchsicheres Terrarium zu finden, in welches sich ausreichend Boden füllen lässt. ExoTerra wird hier offensichtlich (auch diesbezüglich) eher kritisch gesehen? Kennt jemand das ZooMed Naturalistic Terrarium? Ich hab grad ein sehr gutes, aber nur kurzfristiges Angebot für ein 30x30x45 davon.
(Mehr als 40 tief passt übrigens leider nicht auf den (fürs Erste) auserkoren Platz.)
Da fällt mir ein - wie sieht es eigentlich mit direkter Sonneneinstrahlung (vormittags) aus?
Hat jemand Erfahrungen (auch preislich, in o.g. Größen) mit Terrarienbauern in Berlin?
Oder sonstige konkrete, über seriöse Internetquellen oder im Raum Berlin erhältliche Empfehlungen zu Fertigterrarien?
"Zufälligerweise" ist ja Anfang April die IG-Terraristikbörse in Berlin-Marzahn, Anfang Mai dann die am Hohenzollernplatz.
Lohnt es sich erfahrungsgemäß, dort nach "guten" Terrarien und/oder Tausendfüßern zu suchen?
Sollte ich eigentlich zuerst ein Terrarium fertig einrichten und mir dann passende Bewohner suchen?
Oder könnte man die auch zur Not ein paar Tage in einem Provisorium unterbringen um dann parallel den Lebensraum herzurichten?
(Ich weiß, sicher nicht ganz optimal, wegen mehrfacher Umgewöhnung, vermeidbarem Stress usw. - aber ich könnte ja ggf. auf einer der Messen Tiere entdecken, denen ich nicht wiederstehen kann. Und würde sowieso lieber privat, idealerweise sogar direkt kaufen, als über irgendeinen "großen" Handel oder Versand.)
So, das waren zumindest die mir aktuell am dringendsten erscheinenden Fragen, welche ich mir bisher noch nicht selbst zufriedenstellend beantworten konnte.
Würde mich sehr freuen, wenn ich hier den ein oder anderen Hinweis bekommen könnte.
Höchstwahrscheinlich "sieht" man sich dann in Zukunft ja öfters, soo riesengroß scheint die "Szene" hierzulande ja noch nicht zu sein.
Besten Gruß
Sören