Hier mal was aus dem Netz, was so von Terrariengeschäften, in diesen Fall von reptilica.de dem Kunden aufgeschwatz wir um die unten aufgeführten Arten zu halten.
Wobei ich mir, da Anfänger, nicht sicher bin ob es sich bei den Namen immer um die Richtigen handelt?
Lurus terrestri,Afrikanischer Schnurfüßer,
Spirostreptus giganteus, Riesenschnurfüßer,
Rhapidostreptus virgator, Madagaskar Schnurfüßer
Schizophilum rutilan, Riesenschnurfüßer
Spirostreptus hamatus, Rotfuss Schnurfüsser Tanzania
Ach ja, keins der Tiere ist z,Z lieferbar, ist aber auch nicht wichtig!!!!!!!
Wer will schon Wildfänge?????????????????????????????????????
Für artgerechte Haltung dieser Tierart empfehlen wir:
# Beleuchtung: Arcadia D 3, Compact UV-Lamp, 7% UVB and 30% UVA
# Exoterra Day Glo, Neodymium Tageslichtlampe
# Exoterra Night-Glo, Mondlichtlampe
# Heizung: Exoterra Day Glo, Neodymium Tageslichtlampe
# Exoterra Night-Glo, Mondlichtlampe
# Luftfeuchtigkeit: Lucky Reptile Mini Nebler
# Zoo Med Repti Wasserfall inkl. Pumpe ca. 25x25x30cm
# Zoo Med Habba Mist, Beregnungsanlage
# Namiba Terra Tropical Rainsystem, Beregnungsanlage
# Bodengrund: Zoo Med Forest Floor
# JBL TerraBasis, Terrarienerde
# JBL TerraCoco Humus 650g
# Namiba Terra Forest Moos 4l
# Namiba Terra Terrarium Moos 4l
# Namiba Terra Bambuslaub
# Buchtipp: Ulmer-Verlag Exotische Insekten
# LBV Kleintiere im Terrarium
Man könnte meinen man wolle ein Seewasserbecken einrichten, nett oder.
Gruß Stefan