Eure meinung ist gefragt

  • Hallo an alle!

    Ich wollte euch in diesem Thema mal um eure eigene Meinung fragen. Dabei geht es um ein Heft das „M*ni Biester“ heißt.Von diesem Heft wird alle 2 Wochen jeweils ein Heft rausgebracht, in dem ist dann immer ein Heft drinnen und ein Tier in einem Acrylblock. In dem Heft stehen dann immer Informationen zu dem jeweiligen Tier was im Acrylblock drinnen.Bei den Acrylblöcken wird dann noch einmal unterschieden und zwar zwischen einem großen für größere Tiere und einem kleinen für kleinere Tiere. Die Tiere werden dafür irgendwo extra für diesen Zweck gezüchtet und bevor sie in dem Block eingegossen werden, werden sie eingeschläfert. Dann werden sie so platziert, dass man alle ihre Einzelheiten bestaunen kann.

    Nun zum Heft. In diesem Heft, was jeweils die Tierart im Block noch einmal genauer erläutert, steht zum Anfang erst einmal Allgemeines drinnen. D.h. Das die Art gesagt wird, wo sie herkommen etc. Auf der nächsten Seite wird der Aufbau des Tiers dargestellt und erläutert. Wobei auch die jeweiligen Einzelteile des Körpers beschriftet sind. Auch wird das Bein des Tieres häufig nochmal vergrößert abgebildet und nochmal genauer erläutert, was das Tier damit genau kann/ erreichen will. Auf der nächsten Seite wird dann erklärt, wie sich das Tier ernährt und sich fortpflanzt. Dabei werden Bilder zur Veranschaulichung genutzt. Wenn man nun umblättert sieht man eine Weltkarte. Darauf sind noch andere Tiere der Gattung dargestellt und wo diese leben. Wenn man noch einmal umblättert, sieht man noch einmal ein paar andere Arten der Gattung die besondere Merkmale und Talente aufweisen. Auf der Letzten Seite wird dann meistens nochmal über Sachen geredet, bei denen man die Tiere vielleicht schon mal irgendwo gesehen hat, oder wie in der Heimat mit diesen umgegangen wird.

    Ich denke, dass diese Zeitschrift etwas sehr schönes für kleinere Kinder ist und sie dadurch gezeigt kriegen, dass man vor Spinnen und anderen Insekten keine Angst haben muss, sondern das es eigentlich tolle Tiere sind. Auch ist es sehr lehrreich was man dort in den Heften zu lesen kriegt. Auch ich borge mir die Hefte meines Bruders manchmal und Schmöker ein bisschen.Jedoch geht es mit der Zeit auf den Geldbeutel. Es sind mittlerweile über 50 Ausgaben die mein Bruder schon hat. Dabei kostet jede 7.95 Euro. Trotzdem finde ich den Preis angemessen, da man ein echtes und sehr gut präpariertes Tier erhält und man doch noch sehr viel lernen kann.

    Wollte nun einmal wissen was ihr davon haltet und drüber denkt.

    Mit freundlichen Grüßen Marco

    P.S. Entschuldigt die schlechten Bilder , meine Digitalkamera ist kaputt und das Handy musste herhalten

  • Meine meinung ist fast gleich wie doros:
    Find ich interressant
    aber wenn sie extra dafür getötet werde...
    Icxh meine alles ha doch ein recht auf leben oder?

    Grüße
    Robert

  • Hallo an alle!

    Also in dem gHeft wird es so beschrieben, dass die Tiere dafür gezüchtet und dafür getötet werden. So hab ich es verstanden.

    mfg marjo

  • Find es wie fast alle hier schön anzusehen, aber ich bin auch dagegen die Tiere dafür zu töten.
    Obwohl ich eher vermute dass sie abgesammelt werden und dann getötet.
    Hab die Tiere lieber lebend, wenn dann mal eins eingeht und man es dann konserviert find ich komplett in Ordnung, aber extra töten um Präperate zu haben find ich ziemlich daneben.

    LG

  • Wenn ich recht informiert bin, wurde gegen diese Zeitschrift nicht nur 4-mal Anklage wegen Tierquälerrei erhoben! Wer sowas kauft hat kein Herz für Tiere... Denn er nimmt bewusst in Kauf, das Tiere hierfür sinnfrei getötet werden! Wenn ein Tier nun an einer natürlichen Ursache stirbt, und dann Konserviert wird, ist es etwas anderes!

  • Also die Zeitung selber finde ich sehr Interessant wie ich das so sehe auf den Bildern.
    Jedoch würde ich mir nicht eine Seite kaufen wo es auch nur ein totes Tier dazu gibt was extra dafür umgebraucht wird, das ist ne Sauerei !!
    Aber Zeitung selber ohne Tier finde ich schon sehr gut hmm ich glaube ich sehe mal bei Ebay nach ob ich die Zeitungen da OHNE Tiere bekomme, oder kennt einer von euch so eine Zeitschrift die man ohne tote Tiere bekommt ??

  • Hi,

    meiner Meinung nach ist es absolute Tierquälerei, bzw Tötung nur um die Tiere die die Kinder eh irgwann nichtmehr angucken oder die beim Aufräumen auch verschwinden lang anzuglotzen. Es ist einfach nicht richtig ein Tier aus so, mMn, "unwichtigen" Gründen einfach zu töten, selbst wenn sie dazu gezüchtet werden.
    Man kann Kindern die Welt der Wirbellosen ebenso mit lebendigen Tieren oder Exuvien nahe bringen. So erleben sie lebende und faszinierende Lebewesen und nicht irgwelche "Klötze".

    Gruß
    Jade

  • Sehe ich auch so daher sollte man die Zeitung nicht kaufen und so viel Leute davon überzeugen das sie die Zeitung absetzen weil die Kunden weniger werden.
    Vielleicht kann Marjo ja mal mit sein Bruder reden ob er sich nicht mal nach einer anderen Zeitung umsehen will oder kann, aber das ist nicht grade das Gelb von Ei mit der Beilage.

  • Mal ganz abgesehen davon, dass das Thema dieser "Zeitschrift" zufällig unser Hobby ist:
    Solche Publikationen gibt's ja einige. Die Zielgruppe sind immer Kinder und Jugendliche, und es geht immer darum etwas zu sammeln; es gibt immer ein "Gimmick" und nur wenig Text mit vielen bunten Bildern. Und wegen des Gimmicks kostet das ganze dann unangemessen viel Taschengeld.

    Als ich jung war (also, ich bin immer noch jung, aber ach, ihr wisst schon :) ) gab's "Baue dir deinen eigenen Roboter". Die Zeitschrift konnte man direkt in den Müll kloppen; und obwohl der Roboter der das Ergebnis geworden wäre toll war - die Einzelteile die man über mehr als ein Jahr verteilt bekam, waren das Geld garantiert nicht wert.

    Ganz abgesehen von der Diskussion, ob man unterstützen möchte dass da Tiere als schließlich totes Anschauungsmaterial gezüchtet werden etc. find ich es daneben, dass da so 'n kleiner Hinterhofverlag mit seinen schlecht zusammenkopierten Texten (ist jetzt mal eine völlig frei erfundene Unterstellung) ans Taschengeld von Jugendlichen will.

    Dann lieber Shuras Buch kaufen, verantwortungsvollen Umgang mit Tieren lernen und sich vielleicht lieber eines der da tot ausgestellten Tiere in ein Terrarium setzen. Lernt man mehr dabei, hat man am Ende mehr davon.

    lG,

    amadeo

  • Hallo!

    Würde mich interessieren, wo hier Anklage erhoben wird gegen diese Zeitschrift. Ein Bekannter von mir kauft sie ebenfalls regelmässig, aber irgendwie konnte ich ihn noch nicht davon überzeugen, dass er es sein lässt.
    Wenn jemand also genauere Quellenangaben hat und nicht nur Gerüchte, dann würde mir das schon viel bei meiner Argumentation weiterhelfen.

    Dankeschön!

  • mhm also ich finde das Magazin eigentlich recht gut und ich kaufe es mir auch regelmässig. Natürlich muss ich euch zustimmen, dass jedes Lebewesen das Recht auf Leben hat aber für mich überwiegt das Interesse an der Forschung und das Interesse an dem Magazin und seinem Inhalt mehr, als der Gedanke, dass das nicht alles mit Gerechtigkeit und Rechten Dingen zugeht.

  • ... für mich überwiegt das Interesse an der Forschung und das Interesse an dem Magazin und seinem Inhalt mehr, als der Gedanke, dass das nicht alles mit Gerechtigkeit und Rechten Dingen zugeht.

    Was ich sehr traurig finde... Für dich ist also das Abtöten und Konservieren eines Lebewesens legitim, weil dich der Zeitschrifteninhalt an sich positiv anspricht. Wo es Forschung sein soll einen eingegossenen Käfer zu betrachten, musst du mir aber dabei bitte noch erklären?

    Jedenfalls nun nimm das Ganze x 10, x 100, x 1000, keine Ahnung wie hoch die Auflage da wohl sein mag und behalte dabei im Hinterkopf, dass sich die Zeitschrift vermutlich an jüngere Leser wendet, wie der Titel jedenfalls nahe legt (und die Aufmachung der Website). Ich gehe daher davon aus, dass die Tiere ein paarmal betrachtet werden, ein paar Freunden gezeigt und dann in einem Regal oder einer Schublade verstauben und das in Tausenden Kinder- und Jugendzimmern. Ich denke dem ist so, ausgehend von meinem eigenen Kaufverhalten als Kind. Da hatte ich zum Beispiel eine Zeitschrift mit einem Dinoskelett, da gab es jede Woche ein Teil dazu... Nett irgendwie. So etwas aber mit Lebewesen zu veranstalten ist für mich nicht akzeptabel und beisst sich mit jedem Tierschutzgedanken meinerseits und davon abgesehen auch mit dem Tierschutzgesetz. Wie man so etwas gutheißen und durch den Kauf unterstützen kann ist mir persönlich wirklich schleierhaft. Genauso gut hätte es ein Plastiktier als Beigabe getan.

    Etwas anderes wäre es vielleicht, wenn diese eingegossenen Exemplare und Hefte an Bildungsinstitute gehen würden, zum Beispiel an Schulen und Kindergärten. Wenn man dann so ein Tier als Beispielexemplar zum Anschauen für eine große Gruppe von Kindern hätte und das über viele Jahre lang... So das ein Tier dann wenigstens von Hunderten und mehr Leuten betrachtet und über es gesprochen werden würde... Toll wäre auch das für die einzelnen Tiere natürlich nicht, aber wenigstens mit Sinn gefüllt und dann würde wenigstens auch nur 1 totes Tier auf 1000 Kinder kommen und nicht 1000 tote Tiere auf 1000 Kinder.

    Ne, beim Gedanken an die Lagerhalle des Verlags grusselt es mich, Leichenschauhaus wäre wohl passender. Aber mich graust es ja auch, wenn ich in Frankfurt über die Schmetterlingsbörse gehe, das ist auch nicht besser, nur sind es da Erwachsene die mit den Leichen dealen. Insekten in sochen Blöcken gibt es davon abgesehen aber auch häufiger auf diversen Börsen zu sehen, schön geschmacklos als Briefbeschwerer und Schlüsselanhänger (http://i.ebayimg.com/06/!CCH3EoQEWk~$%28KGrHqV,!h0E0FIIziKhBNKJ,84%28,w~~_35.JPG) verarbeitet. Ich kann es mir dann in der Regeln nicht verkneifen im Vorbeigehen einen Kommentar dazu abzugeben, aber der nutzt natürlich nichts, da hilft nur FINGER WEG. Ach und dann fallen mir gerade wieder die Lollies ein, die es gab als ich jünger war, mit Mehlwurm oder Heuschrecke darin, toller Gag... :thumbdown: Ich kenne kein Kind das die gegegessen hat, die wurden nur genutzt um sich zu ekeln und andere damit reinzulegen.

    Gruß Jenny

    PS. Hier mal die offizielle Seite https://forum.diplopoda.de/www.minibiester.de

  • Soll ich erlich sein?!
    Ich finde das widerlich, zum kotzen! Und dann auch noch im Video lebende Tiere neben toten abbilden?
    Jeder der einen gesunden "Menschenverstand", den heutzutage anscheinend nicht mehr allzu viele haben, hat, sollte von solch einem Produkt absehen, zumindest wenn es Maßenware ist.
    Das Heft an sich ist, wie schon von anderen erwähnt sehr informativ und gut gestaltet!