1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Leitfaden für Anfänger
  4. Marketplace
    1. Map
    2. Reviews
  5. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Marketplace Item
  • More Options
  1. Diplopoda.de Forum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Fotoraten

  • robert1998
  • December 19, 2010 at 8:42 PM
  • klaus
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    424
    • April 21, 2012 at 10:33 AM
    • #1,861

    Gut, niemand hat angebissen, ich löse das Rätsel auf, es handelt sich um den paarigen Penis, eigentlich zwei "Penisse", Penes der Diplos, hier bei einem [lexicon]MPP[/lexicon] vorgelagert und fotografiert. Ich denke, viele blicken da vielleicht auch nicht durch, weil immer nur von den Kopulationsfüßen, den [lexicon]Gonopoden[/lexicon], die Rede ist, aber bevor die in Aktion treten, bedarf es schon der Penes. Am Situs habe ich dezent die Teile beschriftet, damit ihr seht, wo die Penes sitzen....
    Schönes WE K.

    Images

    • Situs1.jpg
      • 165.44 kB
      • 1,544 × 904
    • Situs2.jpg
      • 539.78 kB
      • 2,272 × 1,704

    "Bildung ist das Bewußtsein der Zusammenhänge." KAESTNER, aber der Alfred und nicht der Erich, 1963

  • solaris195
    Super-Moderator
    Reactions Received
    496
    Posts
    3,257
    • April 21, 2012 at 11:12 AM
    • Official Post
    • #1,862

    Hallo,
    auf der HP "Diplopoda.de" kann man das unter Geschlecht nochmal nachlesen, was wo ist.
    Und in Shuras Buch Seite 30 ist der Ablauf bei der Paarung beschrieben.
    Normalerweise sieht man diesen paarigen Penis nicht. Es ist ein Ausnahmefall hier bei dem [lexicon]MPP[/lexicon], den Klaus erwischt hat.
    Danke, dass wir den über das Rätsel mal zu sehen bekommen haben. :thumbup:

    Gruß, Sol :wink:

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • amadeo
    Intermediate
    Posts
    198
    • April 21, 2012 at 12:31 PM
    • #1,863

    Übrigens, nur mal zwischendurch, ich rate zwar selten mit, aufgrund fehlender Kenntnisse :) aber ich lese immer mit, den dieser Thread ist unterhaltsam und lehrreich, also seid nicht frustriert wenn ihr nur zu dritt ratet :).

    http://tropische-tausendfuesser.de/

  • Insekten-Fan
    Beginner
    Posts
    21
    • April 21, 2012 at 12:38 PM
    • #1,864

    Wiso zu dritt? Ich hab auch geraten wenn auch komplett falsch...

    Mfg
    Stefan
    _______________________________________________________________________

  • zweibeiner
    Beginner
    Posts
    10
    • April 21, 2012 at 12:58 PM
    • #1,865

    Oha, der Penes, der ist aber klein :D Aber super interessant ;)
    Danke für die tollen "Einblicke".

    LG

    Zweibeiner

  • klaus
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    424
    • April 21, 2012 at 3:59 PM
    • #1,866

    Ja, stimmt schon, aber für den [lexicon]MPP[/lexicon] hat er gereicht, zumindest wenn ich an den NAchwuchs denke. Wenn ich mal irgendwo einen größeren finde, melde ich mich.... :wink:
    Gruß K.

    "Bildung ist das Bewußtsein der Zusammenhänge." KAESTNER, aber der Alfred und nicht der Erich, 1963

  • Insekten-Fan
    Beginner
    Posts
    21
    • April 26, 2012 at 9:03 AM
    • #1,867

    Macht keiner weiter? Ich will weiter Rätseln :) .

    Mfg
    Stefan
    _______________________________________________________________________

  • solaris195
    Super-Moderator
    Reactions Received
    496
    Posts
    3,257
    • April 26, 2012 at 10:54 AM
    • Official Post
    • #1,868

    Eigentlich wäre ja Zweibeiner dran, da sie am dichtesten an der Lösung war, aber du kannst ja auch was reinstellen.

    Gruß, Sol :wink:

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Insekten-Fan
    Beginner
    Posts
    21
    • April 26, 2012 at 11:33 AM
    • #1,869

    Ich hab aber keins, muss erst suchen :(

    Mfg
    Stefan
    _______________________________________________________________________

  • zweibeiner
    Beginner
    Posts
    10
    • April 26, 2012 at 2:44 PM
    • #1,870

    Ach na huch, das war mir gar nicht so bewußt :blush2:
    Dann werde ich mal schaun was ich so finde *kram*

  • zweibeiner
    Beginner
    Posts
    10
    • April 26, 2012 at 2:52 PM
    • #1,871

    Was ist das?

    *zeichen vollmach*

    Images

    • rate3.png
      • 102.31 kB
      • 142 × 346
  • Insekten-Fan
    Beginner
    Posts
    21
    • April 26, 2012 at 3:10 PM
    • #1,872

    Ist es ein Tier oder was anderes?

    Mfg
    Stefan
    _______________________________________________________________________

  • AquaTerraristik
    Guest
    • April 26, 2012 at 4:15 PM
    • #1,873

    Sieht mir sehr nach einem Fangarm einer Mantide aus, kommt das hin?

  • zweibeiner
    Beginner
    Posts
    10
    • April 27, 2012 at 5:00 PM
    • #1,874

    Also AT liegt vollkommen richtig- es ist der Fangarm einer Mantide. Habt ihr noch Lust die Art zu raten, oder soll ich auflösen?

    LG

    Zweibeiner

  • Fichte
    Beginner
    Posts
    6
    • April 28, 2012 at 12:11 AM
    • #1,875

    Sphodromantis sp?

    glg Fichte :P

  • zweibeiner
    Beginner
    Posts
    10
    • April 28, 2012 at 6:23 PM
    • #1,876

    Hallöchen Fichte,

    Nein leider nicht, ich geb mal ein Tipp. Der Fangarm gehört dem Männchen und das grüne rechts im Bild ist das Weibchen ;)

    Sonnige Grüße

    Zweibeiner

  • AquaTerraristik
    Guest
    • April 28, 2012 at 10:13 PM
    • #1,877

    Abend!

    ich geh mal richtung Hierodula, wär so das erste was mir beim Anblick einfällt.

    Gruß

  • zweibeiner
    Beginner
    Posts
    10
    • April 29, 2012 at 1:19 AM
    • #1,878

    Nabend zusammen,


    Richtig AT, es ist ein Pärchen Hierodula membranacea.

    LG

    Zweibeiner

  • AquaTerraristik
    Guest
    • April 29, 2012 at 11:53 AM
    • #1,879

    Na dann mach ich mal weiter hier.

    Kleiner Tipp: Es hat vier Beine, gehört also nicht zu den Arthropoden. Hat weder Schnabel noch Schwimmhaut, lebt aber zu einer gewissen Zeit im Wasser. Gattungsnamen reicht mir als Lösung ;)

    Gruß
    Mario

  • zweibeiner
    Beginner
    Posts
    10
    • April 29, 2012 at 6:35 PM
    • #1,880

    Hallöchen AT,

    also es ist ein Frosch, vielleicht ein Wasserfrosch?

    LG

    Zweibeiner

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™
Style: Foxhole by Foxly