• nabend zusammen,

    mal ne kleine frage :)

    welche anderen insekten kann man denn mit tausendfüßern zusammen halten ??
    wie ich schon gelesen habe, sind ameisen keine gute partie :)

    aber was wäre denn möglich ??

    gruß

    chris

    ________________________________________________

    . :arab: .

  • Hi,

    Teilweise Stabschrecken/ Teilweise Heuschrecken wären ok. Sag dann uns mal was für ne Art davon dir vorschweben würde, damit wir genauer auskunft geben können.

    Gruß Joschka

    "I´m the lizard king, i can do everything" - Jim Morrison

  • hmmm also käfer oder sowas wäre toll, mantis ( wobei ich glaub da wären die tausis schnell weg oder gehen die ?? ),

    stabschrecken find ich auch nicht schlecht bzw allgemein schrecken ( heuschrecken fressen doch alles und jeden oder ?? )

    also gespensterschrecken oder sowas

    dann kellerasseln oder ähnliches

    hmm keine ahnung was da sonst noch geht und hübsch sein könnte :)

    ________________________________________________

    . :arab: .

  • Hi,

    Also die meisten Stabschrecken/Gespenstschrecken, generell Phasmiden / Timema stellen wirklich keine Probleme dar, Eurycantha und heteropteryginae seihen dahingestellt, das geht nur Teilweise oder nicht.

    Heuschrecken; kommt auf die Art an, Buckel oder Blattschrecken sind auch gut, hatte selber schon Schumschrecken (Aullarches milliares) mit drin.

    Bei Asseln würden Rollasseln, Kellerasseln oder Orangene Asseln funktionieren (ausser du hättest da was Tropisches vor, da habe ich leider keine Übersicht.)

    Käfer sind nicht so geeignet- die Larven fressen sich häutende Füßer auf, oder zumindest an.
    Mantiden gehen auch nicht.

    Gruß Joschka

    "I´m the lizard king, i can do everything" - Jim Morrison

  • Tag zusammen,
    Mantiden und Coleoptera würde ich nicht ganz ausschließen.

    Kleinere Arten wie Hymenopus coronatus dürften gehen.
    Und bei den Käfern könnte ich mir gut vorstellen, dass Chlorocala- und Pachnoda-Arten gut dazu passen würden.

    LG
    Phili

  • ich kann zwar nicht sagen das chlorocala agressiv währen, aber man will die käfer ja auch nachziehen und bekommt larven im substrat.
    selbst wenn die nicht gehäutete anfressen graben und buddeln die doch ev herum und richten damit schaden an.
    ich würde bei stab oder gespenstschrecken bleiben, da kann man wenigstens sehen wenn was nicht klappt.

  • Klar buddeln die Larven rum, aber andere Füßer, die ja ebenfalls buddeln sind ja auch keine Gefahr für häutnde Tausis.

    wenn man einen Versuch mit Käfern startet, dann mit Chlorocala oder Pachnoda, das wären die Arten mit denen es am besten klappen sollte.
    Diese Gattungen sind im Gegensatz zu vielen Anderen meines Wissens auch nicht kanibalisch.

    Wie geschrieben, einen Versuch wäre es wert.

    LG
    Phili