Hilfe!!!problem!

  • Hallo Liebe Leute,
    Ich habe in meinem Terrarium Archispirostreptus gigas und rotkehlanolis....das ist aber nicht das Problem....
    Verstehen tuhen sie sich ganz gut (dem anschein nach), da die Rotkehlanolis sich eig. immer Oben aufhalten....zu dem spuken auch ein paar Heimchen in meinen Terra rum!wo ich festgestellt habe das auch meine Taußis die fressen (die toten)....Nun ja ich habe dann gestern ein Gelbes Sekret in meinem Terra gesehen,es hing am Ast ende (unten) und auf einem ast (auch boden nah)....zudem hat es gestunken wie nix gutes....ich habe es entfernt und den boden drum rum erneuert. Nun war ich heute Mittag weg und als ich wieder kam war erneut dieses Stinkende wie geraspelter Käse aussehendes Sekret auf dem Moos bei den enden der Äste....

    Nun bin ich ratlos was ist das?https://forum.diplopoda.de/wcf/images/smilies/blink.png

    Gift von den Tausis? Habe 2 arten. Können die Durchfall bekommen?

    Allen Tieren geht es gut sie sind sehr aktiv....aber ich weiß nicht was es ist.... habt ihr ne idee?? https://forum.diplopoda.de/wcf/images/smilies/confused.png

  • Guten n'abend,
    erst einmal herzlichen Glückwunsch, das Du zu uns gefunden hast.
    Trotzdem scheint es so, dass es vorteilhafter gewesen wäre, wenn Du Dich schon im Voraus ausreichend informiert hättest.
    Dann wüsstest Du nämlich, dass von einer Vergesellschaftung in nahezu jedem Fall abzuraten ist.
    Fast immer kommt eine der beiden Arten "zu kurz".... :S
    In diesem Zusammenhang würde mich zum Beispiel mal die Zusammensetzung des Substrates interessieren....
    Worum es sich bei dem von Dir erwähnten Sekret handelt, lässt sich ohne Fotos schlecht sagen.
    Falls es von den Tausis stammt, könnte es sich entweder um Kot (eigentlich nicht die normale Konsistenz), oder um Wehrsekret handeln (das aber auch nicht aussieht wie geraspelter Käse)....
    Ohne Bildmaterial isset schier unmöglich Dir zu helfen; und überdenke doch noch einmal, ob eine Vergesellschaftung wirklich artgerecht sein kann... ?(
    LG JaN

    Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, dass das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes...
    Salvador Dali

  • Gratuliere, du hast einen Schleimpilz :)

    Google weiss interessante Dinge darüber zu berichten.
    Ich würd an deiner Stelle das Ding samt dem Ast und dem darunterliegenden Substrat in eine große Dose packen und mir schicken.

    Vor allem solltest du es wirklich großflächig abtragen. So lange es feucht ist, sollte es auch keine Fruchtkörper geben. Hab so ein Ding gerade aus meinem Tausi-Terra entfernt, habs mir mit einer Korkröhre von einer Messe eingeschleppt.

    Ich kann allerdings nicht sagen, ob es den Füssern irgendwie schadet, dazu hab ich es nur zu kurz drinnen gehabt.

    LG
    Martina