Hallo!
Hat jemand von euch schonmal so einen Tausendfüßer gesehen? Sieht aus wie A.gigas mit gelben Beinen. Toll!
Hallo!
Hat jemand von euch schonmal so einen Tausendfüßer gesehen? Sieht aus wie A.gigas mit gelben Beinen. Toll!
Hallo Ewald,
da musst du einfach nur die HP von Shura durchlesen, dann findest du die glaube ich.
Nope Sol,
die du meinst (Microtrullius unicatus) sind erheblich kleiner und auch langsamer unterwegs, ich have no single Idea what species is shown there.
Leider kriegt man durch das Vid keine Infos, wo dieses aufgenommen wurde.
LG,
Shura und die ganze Bande
Nee, ich dachte, du hättest auch ne größere Art mit den gelben Beinchen mal zur Bestimmung ins Forum gegeben. Mit ner mehr strukturierten Oberfläche als die kleineren.
Tja, das ist das Problem mit dem Gedächtnis.
Vielleicht war's auch jemand anderes.
In einem ähnlichen Vid vom selben "Darsteller" wird ein A.gigas gezeigt (wenn man das überhaupt sagen kann, die Qualität ist ja leider nicht gut). Irgendwo in Afrika jedenfalls....
Hi,
doch:
Djuma Game Reserve
LG, Robert
http://www.djuma.com/ eben ergooglet...
Ist jetzt Djuma/Suedafrika oder Djuma/Kongo gemeint?
Eher ersteres was ich so sehe, oder?
LG,
Shura und die ganze Bande
Dieser Park grenzt direkt an den Kruger Nationalpark, welcher glücklicherweise recht gut bearbeitet wurde bezüglich Tausendfüßern. Die häufigste Art in den dortigen Savannengebieten ist Doratogonus flavifilis. Färbung kommt hin (schwarz, nur Beine+Antennen gelb) und die in der Literatur angegebene Größe 15cm Länge bei 9mm Breite kommt auch hin. Die Art steht bei vielen Bewohnern (Mäuse, Skorpione) auch auf der Speisekarte ganz oben und kann bei ganz bestimmten Wetterlagen (es muss noch nicht mal regnen) in Massen auftreten, dass man nicht mehr weiß wo man seinen Fuß setzen kann.
Oh, das klingt ja interessant. Und warum trifft man auf diese Art nicht im Handel? Sie kommt doch auch bestimmt außerhalb des Nationalparks vor, wenn sie so häufig ist. Ich wär auf jeden Fall sehr daran interessiert
Naja, liegt wahrscheinlich daran dass allgemein kaum/nichts aus Südafrika und z.B. Simbabwe rauskommt. Und aus Mosambik, wo die Art auch noch vorkommt, kommen ja fast nur Centrobolus her. Entweder groß muss es sein oder total bunt. Alles andere wird nicht gesammelt.
Ja, Peter, das klingt plausibel!
BTW: Weißt du zufällig, welches das Hauptexportland für A.gigas ist?
Hallo,
Hauptexportland für A.gigas ist Tanzania. Hin und wieder kommen auch welche aus Kenia aber eher selten.
Gruß
Andreas
Danke, Andreas!
Eben brachte mich Shura auf die Idee, dass es sich um [lexicon]Harpagophoridae[/lexicon] handeln könnte und sie hat Recht, die Tiere haben einen Sporn.
um das mal richtigzustellen, Ewald hat die Tiere mit dem [lexicon]Telsondorn[/lexicon], welche oberflaechlich betrachtet so aussehen wie die Tiere im Video.
LG,
Shura und die ganze Bande
Achso, dachte es wäre auf das Video bezogen.
Nee, war vielleicht etwas faelschlich ausgedrueckt, du hast dir die Arbeit gemacht um ein einigermassen anstaendiges Pic aus dem Video zu erzeugen, sry.
Ewald und ich haben diese Spezies uns geteilt, ich versuche morgen nachmittag noch Bilder einzustellen, die Tiere sind aber leider so gross (bis 35cm), dass mir Menne beim Fotgrafieren helfen muss um vernuenftige Aufnahmen zu kriegen.
LG,
Shura und die ganze Bande