tschuldigung! erde war eine fehlinformation. werde sie sofort austauschen
blumenerde
Seit der Aktualisierung der Forensoftware gibt es ein Mitglied, das sich nicht mehr ordnungsgemäß anmelden kann, und es wird ein Fehler bei der Registrierung/Anmeldung angezeigt. Falls es weitere Mitglieder gibt, die derzeit Schwierigkeiten beim Einloggen, Anmelden, Registrieren oder allgemeine Probleme haben, bitten wir um eine E-Mail an: admins@diplopoda.de
Vielen Dank im Voraus.
Vielen Dank im Voraus.
-
-
Und was willst du uns jetzt genau damit sagen?
LG,
Shura und die ganze Bande -
- Official Post
Wahrscheinlich meint er, man sollte mehr Dünger verwenden.
-
Ja, klasse, welche N-P-K Zusammensetzung sollte ich verwenden?
LG,
Shura und die ganze Bande -
- Official Post
Vielleicht 7-8-8 ?
Man kann auch die Tiere ohne jeden Bodengrund halten, Hühnerzüchter machen das auch, haben auch keine Probleme. -
@Shura+solaris:
Aufhören, ich mach mir sonst in die Hose vor Lachen
@wolf:
Herzlichen Glückwunsch!!!! Ein toller Beitrag an die Füssergemeinde, der hier sicherlich vielen eine große Hilfe sein wird.....
MfG JaN -
Was für Schoko?.
-
- Official Post
Ich glaube, damit meint er die .
-
Hallo!
Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber ich glaube nicht, dass "wolf" den Beitrag zur allgemeinen Belustigung geschrieben hat.
Klar fehlt dem Beitrag der Bezug bzw der Hintergrund. Aber kann man "wolf" nicht einfach darauf aufmerksam machen? Und mit Argumenten gegen Unwissen antreten?
Wie gesagt, ich möchte mich hier wirklich nicht mit jemanden anlegen, wollte nur meine Meinung äußern.
Viele Grüße, Anna
-
Jo Anna, echt edel, daß Du dem mit der Blumenerde beispringst, nur irgendwie ist dieses Forum nicht darauf ausgelegt, denjenigen, die ihre Terrarienbewohner unter Minimalbedingungen halten wollen, eine Plattform zu bieten, wir versuchen hier zu optimieren, sonst wären viele Reproduktionserfolge gar nicht denkbar. Ich bin sicher, daß keiner der Anbieter auf den Börsen in den Krabbelkisten mit Füßern und irgendwelcher Blumenerde je ein Problem mit seinen Kisten hatte. Falls die knappe Ansage jedoch einen stattgehabten Vergleich mit gedüngter und ungedüngter Blumenerde sozusagen als Versuch oder Voruntersuchung hatte, wäre es hilfreich gewesen, darauf hinzuweisen. Irgendwie habe ich manchmal den Eindruck, daß mit der gewaltigen Zahl der Forumsmitglieder das Niveau vieler Beiträge s..............
Schönen Gruß, K. -
Hallo Klaus!
Genau so eine Aussage zu diesem Beitrag hätte ich als sinnvoller empfunden.
Sie gibt klar zu wissen, was Sache ist.
Ich hoffe auch, dass ich jetzt keine Endlosdiskussion angerollt. Ich denke damit hat sich die Sache auch erledigt.
Noch ein gutes neues Jahr!
Viele Grüße, Anna
-
- Official Post
Niemand ist der Ansicht, dass der Beitrag zur Belustigung der Forenmitglieder geschrieben wurde.
Von den 2444 Themen, die bisher in diesem Forum abgehandelt wurden, beschäftigt sich ein großer Prozentsatz mit dem Bodengrund. Und regelmäßig erscheint die Anweisung keine gedüngte Blumenerde zu verwenden, da sie eben nicht einer artgerechten Haltung entspricht.
Es bleibt ja jedem selbst überlassen, ob er seine Tiere in einem Stall halten möchte, oder ob er seinen Tieren einen optimalen (im Rahmen der Möglichkeiten) Lebensbereich bieten möchte.
Warum, frage ich mich haben alle unsere Vorgänger diese ganzen Probleme diskutiert, in diesem Forum, wenn keiner das liest?
Vielleicht kann man von Anfängern auch erwarten, dass sie sich die elementarsten Haltungsanweisungen auf Diplopoda.de durchlesen.Ja und wenn es dich stört Anna, so kannst du dem Neuling doch erklären, warum es nicht sinnvoll ist gedüngte Blumenerde zu verwenden.
-
sehe ich genauso, wenn mann sich solche tiere holt sollte mann ihnen auch optimale lebendbedingungen bieten und net einfach irgendwas reinmachen was ihenen nicht gut tut das ist nicht sinn und zweck.
MfG Snooze