Luftfeuchtigkeit: Ich sprühe Tagsüber zweimal ausgiebig, dazu gieße ich die Pflanzen, das Moos erledigt ein übriges, sodass die Luftfeuchtigkeit kein Problem dastellt.
WoW
Mehr Substrat brauchst du definitiv, außerdem würde ich evtl. noch etwas mehr Laub/Humus/Holz untermischen.
Sieht mir recht wenig aus, insofern man das durch das Foto beurteilen kann.
Außerdem würde ich beim Plexiglasdeckel dann wesentlich kleinere Lüftungsflächen einplanen.
Zum Bau:
Plexiglas ist recht doof zu handhaben, hab das auch nur einmal versucht und verworfen.
Allerdings gibts hier einige die das schon recht gut hinbekommen haben.
Ich fertige meist als erstes die Grundplatte mit Lüftungsflächen etc. an, die logischerweise etwas größer als das Aquarium ist.
Dann stelle ich das Aquarium mit dem Kopf nach unten auf die Grundplatte und klebe die Seitenteile außen herum.
So mache ich das auch immer bei meinen Ameisen, da es einen passgenauen Deckel garantiert
Lg
Tobi