Hi, das tut mir wirklich Leid um deine Rosalie ist immer nicht schön wenn man sowas mit machen muss.
Also, fühl dich lieb gedrückt.
Posts by Ruby
-
-
Hallo, danke für die Antworten. Dann weiß ich ja jetzt endlich Bescheid
-
Hi, danke schonmal für die schnellen ANtworten.
Eine hab ich aber noch ^^, wovon ist das Abhängig welcher Pilz auf welches Holz geht? Hängt das von dem Holz ab oder von der Stelle wo es iegt? -
Hallo ihr,
ich war heut wieder im Wald unterwegs und da kam mir die Frage auf wieso manches Holz rot- und manchen weiß fault?
Soweit ich denke kommt das von bestimmten Pilzen/Bakterien? Aber liegt das jetzt an der Art des Baumes ob es rot oder weiß fault? Oder kommt es darauf an wo das Holz liegt, bzw. welcher Pilz als erstes da ist? (ich weiß blöd ausgedrückt aber besser viel es mir jetzt nicht ein) Ich meine nämlich gesehen zu haben das zum Beispiel Birke manchmal rot und manchmal weiß fault.Also woduch wird das bestimmt welches Holz rot und welches weiß fault?
Danke schonmal für die "Aufklärung"
-
Hi, wollt nur mal Fragen wie du auf die Art gekommen bist? Ich find die haben so jetzt für mein Auge bis auf den braunen Kopf und schwarzen Körper nicht viel gemein.
Der den Peter gezeigt hat hat ganz schwarze Beine, der obere aber helle. Ich wusste zwar das es bei vielen Arten richtig deutliche Farbunterschiede gibt, aber das auch die Beine sich so voneinander unterscheiden hätte ich wirklich nicht gedacht. -
Also ich finds nicht schlecht, hast du da garkeine Abdeckung drauf? Die sollteste schon haben, weil gerade Spec. 1 und Gigas wirklich gerne klettern. Meine Spec. 1 habens auch schon an der Silikonfuge versucht.
Ansonsten würd ich persönlich vielleicht auf der einen Seite ca. 10-12cm Substrat haben und das dann zur anderen Seite auf gute 20 cm ansteigen lassen.
Dann hast du noch etwas Platz für nen Ast oder so.Ansonsten find ich´s schön dein Terra, zu dem Füßer kann ich dir leider nichts sagen.
So das war´s von mir. -
Hi also ich denk das wäre okay, wenn du genug Substrat drinnen hast und auch noch etwas Klettermöglichkeiten für die spec. 1 dazu gibst geht das. Ich mein das Substrat muss ich nicht konstant die gleiche Höhe haben, wenn du das zu einer Seite ansteigen lässt, kannst du bei der flacheren Seite immernoch Kletter- und Versteckmöglichkeiten anbringen. Ich würd da wirklich kein Problem sehen. Bei mir sitzen grad übergangsweise 23 Füßer in einem 60x30x40 Terra.
So das war´s von mir -
Hast du dir ja ordentlich was vorgenommen. Hoffe doch du zeigst uns dann auch das fertige Terra, würd mich wirkich interessieren wie du das alles umsetzt.
Viele Erfolg dabei und viel Spaß beim basteln -
Hallo, da haste dir ja einiges vorgenommen
Ich denke auch das Lüftung wirkich unangebracht wäre. Zu der Rückwand kann ich nicht viel sagen, ich hab eine Aquarienrückwand drinnen. Die Füßer scheinen die ganz gut zu finden, die hängen oft irgendwo an der Wand rum. Ansonsten stell ich mir das etwas schwer mit winkeln und Pressspan irgendwas natürlich aussehen zu lassen, Aber gut das ja jedem das Seine. Musst dann halt nur vorsichtig sein was das lackieren angeht würd ich denken.
Was das vergesellschaften angeht ist es hat wichtig das sie die gleichen Bedingungen haben. Dafür kannst du doch einfach mal auf der Hauptseite bei der Artenliste etwas rumlesen, da findest du bestimmt was.So das wars on mir .
-
Bücher kann ich persönlich dir nicht empfehlen, ich würde dir aber die Hauptseite empfehlen, da findest du eine ganze Menge über Haltung und Lebensweise. Ansonsten gibts ja auch noch das Forum hier.
Hab vor 2 Jahren auch nur mit den beiden Sachen angefangen, hat ganz gut geklapptDas dauert sicher etwas eh man hier so durch ist, aber es ist auf alle Fälle sehr hilfreich.
-
Herzlich Willkommen erst einmal hier im Forum
schön das es dich hierher verschlagen hat.
Ich hätte dir auch die spec. 1 empfohlen, die sind sehr agil und auch tagsüber oft unterwegs. Ansonsten wenn dir die gigas gefallen, wie wäre es mit MPA? Die werden nicht ganz so groß, sind aber auch hübsch anzuschauen.Je nachdem für welche Art du dich entscheidest und wie groß die Tiere halt werden, variiert die Anzahl der Tausi´s für das Terra.
Mein Becken ist genauso groß und zur Zeit wohnen da 23 Tausis drinnen (alle noch nicht ausgewachsen ;)). Kommt auch immer etwas auf die eigene Meinung drauf an. Einige meinen halt 20 Tiere wären für die Terragröße okay und andere würden vllt. nur 6 oder 8 Tiere da rein setzen.So aber nun genug von mir
entscheid dich ersteinmal was für eine Art zu haben möchtest
Das wird wahrscheinlich schon schwer genug
-
Du könntest dir auch ein Aquarium kaufen (gibts auch gebraucht echt günstig) und dir dann einen Deckel dazu bauen.
Gab doch letztens erst den Thread wo die selbstgebauten Deckel vorgestellt wurden.Find das ist ne gute Alternative und doch um einiges billiger.
-
Hi, na ist doch gut geworden. Mir gefällts. Dein Moos wird höchst wahrscheinlich nicht anwachsen, du wirst es nach einiger Zeit auswechseln müssen.
Ansonsten denk ich mal werden sich die Füßer darin jetzt um einiges wohler fühlen als in deinem ersten Versuch
Ob du die Gelbtafel wirklich brauchst ist ne andere Frage. Ich hab auch alles aus´m Wald und bis jetzt ist noch nicht eine Trauermücke aufgetaucht. Und gegen die kleinen Essigfliegen helfen die doch garnicht, wenn ich mich nicht irre (falls doch bitte berichtigen) -
Ich denke mal mit einem Foto kann dir besser geholfen werden. Versuch mal eins zu machen von den betroffenen Stellen.
Und dann warte mal auf unsere Profis ich glaub die können dir da dann weiterhelfen. Ich weiß leider so jetzt nicht was es ist, da ich mir keinen Reim auf einen veschrumpelten Tausi machen kann. Also einfach mal ein Foto hochladen.Hm da war jemand schneller als ich
-
Vorschlag: andere Haustiere (Wirbeltiere)
-
Warte mal noch einige andere Antworten ab.
Ich persönlich denke jedoch nicht das er das noch schafft.Tut mir wirklich Leid um den kleinen, ist immer doof sowas.
-
Hm bin zwar da auch kein Profi drin, aber das starr auf der Seite liegen und strampeln hört sich nicht wirklich nach Häutund an. Eigentlich sollten sie dann doch eingerollt sein (zumind. halb). Was tut er wenn du ihn anfasst? liegt er nur auf der Seite und rollt sich nicht mehr ein
Hoffe doch er wird wieder, drück dir die Daumen.
-
Ich find Aquarien gut
und ich mein da es jetzt auch noch den tollen Thread gibt zum Deckel-selber-bauen ist das doch in Ordnung. Da kannst du dann auch den Bastler in dir freilassen
-
Hm also ich glaube bei den Umbausvorstellungen ist es erheblich einfacher ein Terrarium zu kaufen.
Ich selbst hab ein Aquarium zuhause. Finds nicht wirklich schwer da irgendwas drin zu tun. Aber das muss ja jeder dann selbst entscheiden. Aber ich glaub eh du Schiebetüren in ein Aquarium eingebaut hast, kauf die lieber ein Terrarium -
Hi,
versuch mal die SuFu, zu dem Thema gibt es schon Beiträge und super Ideen wie man sich selbst Verriegelungen baut.
Und Ja, sie bekommen die wohl auch auf.
Bei den Aquariendeckeln konnt ich´s bis jetzt aber noch nicht beobachten, sie "hängen" zwar gerne unter der Abdeckung an der Rückwand, jedoch entwischt ist mir noch keiner.
Das sie das Dichtungsband anfressen glaub ich eigentlich nicht, die wissen eigentlich schon was sie fressen können und was nicht gut für sie ist.