Hi, tut mir leid um die kleinen. Was hattest du denn für Bodengrund drinnen?
So an sich ist es immer schwer zu sagen an was ein Tausendfüßer gestorben ist.
Fänd es erstmal interessant was "spezieller Bodengrund" ist?
Liebe Grüße
Ruby
Hi, tut mir leid um die kleinen. Was hattest du denn für Bodengrund drinnen?
So an sich ist es immer schwer zu sagen an was ein Tausendfüßer gestorben ist.
Fänd es erstmal interessant was "spezieller Bodengrund" ist?
Liebe Grüße
Ruby
Hi,
wenn du es unbedingt auspobieren möchtest musst du die Pflanzen unbedingt umtopfen und von allem Dünger ect (wässern) befreien.
Ich denke Ochideen brauchen extrem viel Licht, was sie in dem Terra für Füßer nicht bekommen sollten. Es kann auch passieren das sie an die Wurzeln gehen (auch wenn es als giftig eingestuft wird, die Füßer wissen schon was sie fressen können und was nicht), du könntest versuchen den Ballen mit einem Nylonstrumpf zu schützen.
Im Endeffekt kannst du es ausprobieren, aber ich denke nicht das dir so eine empfindliche und zarte Pflanze was in einem Füßer Terra wird.
Liebe Grüße
Ruby
Hallo Mellanie, erstmal ein herzliches hier bei uns im Forum. Hoffe doch dir wird hier gut weitergeholfen. Wünsch dir viel Spaß weiterhin mit deinen Füßern
Liebe GRüße
Ruby
Hallo, was für Substrat haste denn erhöht? einfach noch mehr kokoszeug draufgeworfen?
das Holz findest du im Wald. Beim Laub denk bitte dran nicht das hübsche von oben zu nehmen, sondern das von unten, schön verrottet und so
Die Erde sollteste auch aus´m Wald holen, kannst sie noch mit Blumenerde vermischen, oder auch teile von dem Kokoszeug reintun (nicht viel) weil das haste ja grad noch da. Ne ordentliche Ladung Kalk wäre auch nicht verkehrt (zusätzlich zum Vogelsand).
Liebe GRüße
Ruby
Hallo, zum Bonsai kann ich dir nicht helfen, weil ich keine Ahnung davon haben was die so brauchen und so. Wenn alles übereinstimmt kannst du es ja versuchen, wirst ja sehen was passiert. Zur Kressen, hab ich auch mal gesäht, wurde aber nur platt getrampelt, kannst es also versuchen, vllt. gehen sie ja an die Keimlinge ran. Viel Spaß beim ausprobieren.
Liebe GRüße
RUby
Hi, alles ne Geduldsfrage, die Milben kriegst du eh nicht mit einem mal weg also wiederholst du das so oft bis es deutlich weniger werden wenn es schon so schlimm ist, das dein Füßer sie loswerden will.
Kannst glaub ich nur auf kooperative Füßer hoffen die sich nicht sofort einrollen oder giften
Also viel Erfolg
Liebe GRüße
RUby
Oder das Thermometer ist kaputt
Wieso soll kein Licht in deine Terras kommen? das interessiert mich wirklich, ich glaub nämlich nicht das es deinen Füßern schadet wenn sie Licht abgekommen
Liebe GRüße
RUby
Hallöchen,
wieso soll da keine Licht reinkommen? Ich denke nicht, dass das ein Problem darstellt wenn da tagsüber Licht reinkommt.
Finds auch komisch das 2 Matten nicht ausreichen um das Terra warm zu halten.
Irgendeine tolle Idee für Wärme ohne Licht hab ich leider nicht.
Liebe GRüße
Ruby
Hi, also ich würd behaupten ist alles völlig normal
Hi, erstmal herzliche Willkommen hier im Forum.
terraerde<<was genau ist das? Am besten liest du dir mal die Hauptseite durch, da steht eine genau Anleitung wie der Bodengrund am besten sein sollte. Dioe Terrarienerde bietet nicht das was die Füßer eigentlich brauchen.
Muss aber nicht zwangsläufig daran liegen das sie verstorben sind. Kann auch einfach sein das es wirklich [lexicon]WF[/lexicon] waren. Ich nehm mal an sie sind schon ausgewachsen? Dann weißt du auch nie wie alt sie sind, wie die Bedingungen auf dem Transport waren, ect. Da passiert es oft das sie dir kurz nach dem Kauf zuhause eingehen. Würd dir für das nächste Mal empfehlen welche hier aus dem Forum zu kaufen, da weiß du wo sie herkommen und das es ihnen gut geht und wie alt sie sind.
Lies dir einfach die Hauptseite durch und stöber noch etwas hier im Forum zu den Haltungsbedingungen rum. Viel Erfolg
Hi naja also wenns so schlimm ist könntest du noch das Substrat komplett wechseln. Achso und ich denk mal auch das ganze Inventar nicht das die dort schon Eier gelegt haben oder so. Hatte noch nie Bandfüsser-Plage Hab vllt. ein oder zwei kleine im Terra rumwuseln, das war´s aber auch.
Viel Erfolg weiterhin.
Hi, ich glaub das mit dem Futter musst du ausprobieren Ansonsten kannst du ja einmal am Tag alle Rindenstücke im Terra umdrehen, da sammeln die sich gerne drunter. Wenn du keine hast leg einfach ein Stück flach auf den Boden, theoretisch musste das funktionieren
Zumind. sitzen die paar die ich hab da meistens drunter wenn ich mal nach schaue.
Viel Erfolg beim absammeln
Hi ihr, also ich glaub nicht das er nur durch das Wasser gestorben ist.
Ich würd mich da Sol anschließen der in deinem anderen Thread schon meinte das dies natürlich in gewisserweise dazu beigetragen haben könnte das er tot ist, durch den Streß aber ich glaub nicht das es nun nur am abspühlen lag.
Wenn du es ganz genau wissen willst musst du ihn wohl einlegen und verschicken. Aber selbst dann kann noch passieren das es nicht zu 100% geklärt werden kann woran das Tier nun gestorben ist. Solange es den anderen Füßern im Becken gut geht würde ich da nicht so einen Wirbel drum machen, sowas kommt schonmal vor. Ich weiß ist immer doof und tut mir auch Leid um deine Tiere.
Hi sag mal hast du kein Stückchen Wald in der Nähe? Du kannst die Erde aus dem Wald mit Blumenerde aufstocken das stört nicht und ich glaub sogar das es theoretisch auch nur mit Blumenerde geht aber ich denke das Walderde besser wäre. Weil ich denk da ist doch noch mehr verwertbares Material drinnen als in reiner Blumenerde.
So das von mir.
Achso ja der Rest (Holz, Kalk ect.) muss auf alle Fälle mit rein. Hast du recht. Schön viel weißfaules Holz. Und da du das ja auch aus dem wald besorgen musst kannst du ja gleich etwas Erde mitnehmen
Hallo, wie siehts aus wenn du einfach mal in einigen Büchern nach schaust? Oder Informationen aus dem Internet vergleichst? Ich glaub wenn man wirklich nur 2 Quellen zu Rate zieht (wovon eine Wikipedia ist;) ), dann kommt man sicherlich nicht so weit.
Wünsch dir weiter viel Erfolg.
Hi, also so siehts schonmal schön aus. Würde nur den Stein rausnehmen. Nicht das sich später vllt. ein Tier darunter häutet und dann Schäden davon trägt. Brauchen tun sie ihn sicher nicht Uns sie haben ja auch so viele Versteckmöglichkeiten. Wichtig ist auf alle Fälle wie hoch du das Substrat hast und das halt genug verwertbares Material drinnen ist (verottete Blätter und weißfaules Holz).
Ich würd sagen ist dir gelungen wenn du so um die 15cm Substrat drinnen hast und den Stein rausnimmst
Meine stehen noch total auf Flechten und so eine leichte Moosschicht auf den Ästen (Rinde), das knabbern sie immer mit Vorliebe ab.
Edit: Da war Steffi wieder schneller
Hi, also falsch machen tust du nichts, nein ist bei mir auch nicht anders ^^.
Was die Haltung von denen angeht kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Meine aber mal gelesen zu haben das sie keine Anfängerart sind. Will jetzt hier keinen Blödsinn schreiben Wart mal lieber auf die, die Ahnung von der Art haben
Hi also ich würd auf Aphistogoniulus spec. tippen. Sind hübsche Kerlchen aber soweit ich weiß recht heikel in der Haltung. Sind auch auf der Hauptseite beschrieben.
Will dir hier aber keine 100%ige Einschätzung geben, ist nur eine Vermutung.
Hi, also wenn du sie nun schon abgesammelst hast, lass sie wieder frei. Dann kannst du beruhigt sein und die Tiere kommen ja draußen auch bestens zurecht Wenn sich doch mal einer ins Terra verirrt kannste ihn ja getrost drinlassen aber mit Absicht reinsetzen würd ich persönlich jetzt auch nicht zwangsläufig tun.
Hi, da Füßer kein Revierverhalten in dem Sinne besitzen und nun auch nicht zwangsläufig Tiere sind die in einer Gruppe gehalten werden müssen, denk ich schon das es kein Problem wär. Was das vergesellschaften angeht, sollten die Tiere halt die gleichen Bedingungen brauchen dann tut dies auch nichts zur Sache. Ich selbst halte pro Art mind. 4 Tiere, man sieht sie einfach öfter und falls doch einer mal dahin geht ist das Terraruim nicht gleich leer. Ich glaub aber nicht das es für die Füßer wichtig ist ob Artgenossen da sind oder nicht. Falls ich mich irre, bitte berichtigen
Edit: So diesmal war Steffi schneller