Ich bin auch als Besucher da!
Posts by danielj
-
-
Pandinus imperator sind doch auch nicht gefährlicher als eine x-beliebige Vogelspinnenart. Dementsprechend finde ich nicht, dass sie unter irgendeine Gifttierverordnung fallen sollten.
Die Sache mit extrem giftigen Tieren verhält sich für mich da schon anders. Ich bin gegen ein Verbot der Haltung, fände aber eine Art Sachkundenachweis schon vorteilhaft.
Die Geschichte mit der Kobra wurde meiner Meinung völlig falsch angegangen. Hätte man da Experten von Beginn an hinzugezogen, hätte man gar nicht diese imens hohen Kosten angehäuft. Ich würde an Stelle des 19jährigen Klage wegen des unverhältnismäßigen und falschen Vorgehens einlegen und so zumindest einen Teil der Kosten reduzieren.
Siehe dazu diverse Artikel u.a.:
http://www.derwesten.de/staedt…n-Muelheim-id2813673.html
Gruß,
Daniel -
Hi,
welche Tausendfüßer empfiehlt Ingo Kober denn in seinem Buch? Der Mann hat durchaus sehr viel Erfahrung in der Phelsumenhaltung und er würde solche Dinge nicht empfehlen, wenn er es selbst nicht langjährig ohne Probleme durchgeführt hätte.
Gruß,
Daniel -
Nachzuchten europ#ischer Laubfrösche habe ich auch schon einige Male in Zoogeschäften gesehen, mit Genehmigung darfst du diese auch halten, wenn mich nicht alles täuscht.
Gruß,
Daniel -
Ich habe auch schon markiert. Weißer Edding mit einer Mischkugel drin, denn man auch so ein bißchen pumpen muß. Leider habeich ihn neulich weggeworfen, weil er völlig eingetrocknet war, deswegen kann ich das Modell auch nicht genauer bezeichnen, sorry....
Gruß, K.Also bei diesen Stiften bezweifel ich, dass die so gesund für die Tiere sind. Das sind Stifte mit echtem Lack und keine normalen wasserfesten. Mit diesen Lackstiften kannst du sogar Autokitschen ausbessern.
Die würde ich nie benutzen... -
Bis jetz habe ich keinen Deckel *schäm* ich bin auf der Suche nach einer Glasplatte , meine Nachbarin hatte auch eine, die aber plötzlich verschwunden ist !
Dabei solltest du dir dann aber auch überlegen, wie Luft in das Aquarium kommt.
Viele Grüße,
Daniel -
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das doch im Kölner Zoo bei allen Terrarien so, die in die Wand eingelassen sind. Ich glaube das soll einfach gut aussehen...
-
Also beim Summer Breeze sind ja dieses Jahr nciht so tolle Bands... Ich fahr morgen Abend los zum Ruhrpott Rodeo in Gelsenkirchen. Das wird geil!
-
Meins ist vom Hochzeitsanzug meines Vaters...
-
Hier auch mal ein Foto von mir:
[Blocked Image: http://www.kiste-bier.de/mofabande/img/06.jpg]
@mikes Scheint als hätten wir ein ähnliches Jacket...
-
Oha, wirklich sehr gefährlich!
-
Ich würde auch welche nehmen, wenn du wieder welche abgibst!
-
Hallo,
halte auch eine Spinne und diverse Füßer. Ich rate dir auch, wie alle anderen, davon ab diese zusammen zuhalten. Ich würde auch nicht auf die Idee kommen beide Tiere zusammenzuhalten.
Ich bezweifel auch, dass deine Spinne sich einsam fühlt! Wie schon vorher erwähnt ist sie ein Einzelgänger.
Gruss
Daniel
-
Komplett leer waren die Hälften auch noch nicht, etwas Substanz war auch noch drin. Also ist es normal, wenn der Tausendfüßer stirbt, dass er zwei Hälften zerfällt?
-
Hallo,
als ich vorgestern in das Terrarium schaute, bemerkte ich, dass mein Tausendfüßer (in dem Thread hier beschrieben Bestimmung...) immer noch in der gleichen Position, wie am Tage zuvor lag. Da er das schon öfters mal getan hatte dachte ich mir zunächst nichts dabei, aber Abends nahm ich ihn trotzdem kurz hoch, um seine Köperspannung zu testen. Die Spannung war fast nicht vorhanden, allerdings bewegte er noch sehr vereinzelt Beine. Da ich erstmal nicht das schlimmste befürchten wollte, habe ich an eine Häutung gedacht und ihn wieder eingesetzt (obwohl ich bis dato eigentlich dachte, dass er fertig ausgewachsen wäre). Gekauft habe ich ihn vor einem 3/4 Jahr, das genaue Alter konnte man mir nciht angeben, da es wahrscheinlich ein Wildfang war.
Als ich nun gestern in das Terrarium schaute, dachte ich mich trifft der Schlag, der Tausendfüßer war in zwei Hälften zerteilt und man konnte in beide Hälften hineinschauen. Jetzt frage ich mich, wie so etwas passieren kann? Ich kann mir beim besten WIllen nicht vorstellen, dass die zwei Gigas, die mit in diesem Terrarium hausen, den kleinen zerteilt haben. Es sah auch nicht aus, als wenn er aufgeplatzt wäre, die Trennung war genau zwischen zwei Segmenten.Hat jemand von euch so etwas auch schonmal erlebt?
Fotos davon wollte ich nicht schießen, denn der Anblick hat mir schon etwas auf dne Magen geschlagen, dass muss ich euch nicht auch noch antun...
-
meine haben sich auch noch nie eingegraben, aber soweit ich das beurteilen kann, geht es ihnen super!
-
dann dürfte es sich wahrscheinlich um die gleich Art handeln... Danke für die Infos!
-
Allerdings stellt sich bei der Art das Problem mit der Länge ein, weil meiner nun wirklich deutlich über neun Zentimeter groß ist...
Aber ich gehe auch mal davon aus, dass wir die gleiche Art haben, nach den Bildern auf deiner Homepage, mich würde nur interessieren, ob deiner auch über 9 Zentimeter lang ist, oder darunter bleibt. Von Körperform und Aufbau sind sie ja exakt gleich.
-
Länger als neun Zentimeter ist er auf jeden Fall, deshalb hatte ich Spirostreptus brachycerus auch durch die Arten auf der Hauptseite ausgeschlossen, allerdings ist es auch nicht länger als 16 Zentimeter, sondern eher 13 Zentimeter, deshalb wusste ich auch nicht genau, ob es ein Ophistreptus guineensis ist. Außerdem verjüngt sich der Körper nicht wirklich zum Kopf hin. Er ist ungefähr 1,1 Zentimeter breit, relativ konstant von vorne bis hinten. Die "Augen" sind tiefschwarz.
Er ist eigentlich meistens im Substrat versteckt und nicht besonders häufig an der Oberfläche zu sehen, da machen Tag und Nacht auch keinen nennenswerten Unterschied.
P.S.: Übrigens wollten die Verkäufer im Geschäft mir noch erzählen, dass er aus Madagaskar kommt...
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Tausenfüßer hier zuhause, bei dem ich schon länger rätsel, um welche Art es sich wohl handeln mag. Verkauft wurde er mir als Spirostreptidae spec. 1, glauben kann ich das bis jetzt immer noch nicht. Auch von den Beschreibungen und Fotos auf der Hauptseite finde ich immer irgendetwas, was nicht passt. Was immerhin sicher ist, dass es ein Männchen ist, das habe ich geschafft zu bestimmen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, auch wenn es eben nur Fotos sind... denn ich würde dem Kerl gerne ein Weibchen dazu setzen!
Danke schonmal im Vorraus!