Posts by beate
-
-
Ich würde auch 10€ spenden. Das Forum hier ist klasse.
LG Beate
-
Ich hatte ein paar schöne Äste gefunden. Die kommen sehr gut:
Leider habe ich sie zu früh ins Terra getan und jetzt kriecht da noch eine kleine Nacktschnecke im Terra rum
. Beim Versuch sie rauszufischen, ist sie mir leider ins Moos gefallen. Ich hoffe, dass ich sie bald erwische. Mittlerweile habe ich im großen Terra eine ganze Menge abgenagte Äste. Ich trau mich nur nicht da einen rauszunehmen, weil ich nicht sicher bin, ob mir da nicht das eine oder andere Jungtier wegkommt. Aber noch ist Platz.
LG Beate
-
Hab auch ein Foto gemacht, werde ich die Tage reinstellen.
Auf das Foto freue ich mich.
Und die Daumen sind gedrückt.
LG Beate
-
Toll Bilder.
LG Beate
-
Klasse. Die Fotos mit dem 1 Centstück sind eine tolle Idee. Da bekommt man eine richtig gute Vorstellung von der Größe des Kleinen.
LG Beate
-
Tolle Bilder. Faszinierend.
LG Beate
-
-
Ich drück auch die Daumen, dass es D. macracanthus sind. Alle Tausis sind ja hübsche Tiere, aber die macras sind irgendwie besonders schön.
Bei mir gehen die übrigens an alles was man irgendwie fressen kann. Aber vielleicht täuscht das auch weil sie so groß sind.
LG Beate
-
Tolle Bilder. Da ist ja richtig viel los.
LG Beate
-
D. macracanthus Jungtiere sehen auf jeden Fall ähnlich aus.
Da muss ich nochmal Bilder gucken. Aber diese Ringen würden zu den caudulanus passen. Ich bin gespannt was da rauskommt wenn sie größer sind.
LG Beate
-
Haben dir die einen Kürbis ausgehöhlt und nur die Schale stehen lassen?
Nee, nee. Den Kürbis hatten wir fast ganz leer gelöffelt und den Rest den Tausis gegeben. Jetzt ist gar nichts mehr drin.
Auf dem zweitletzten Bild mit den Gurkenscheiben... ist das Nachwuchs von den D. macracanthus?
Ich bin nicht sicher, aber ich tippe auf S. caudulanus. Ich bin schon sehr gespannt was das mal wird.
LG Beate
-
-
Habt ihr schon mal Sprühköpfe für Sprühflaschen nachgekauft? Im Internet gibt es welche zu bestellen, aber inkl. Porto kaufe ich dann wohl besser neue Sprühflaschen. Trotzdem ärgert es mich, dass ich immer wieder die Flaschen (hab auch welche für die Pflanzen) neu kaufen muss und die Flasche an sich noch top in Ordnung ist. Kriegt man die Sprühköpfe in Geschäften, die es im ländlichen Raum auch gibt? Und wie ist es mit dem Gewinde? Sind die einheitlich?
LG Beate
-
Hatte leider keinen Erfolg mit dieser Art.
Ich finde die auch schön. Inwiefern hattest du keinen Erfolg? Sind sie vorzeitig gestorben? Haben sie sich nicht vermehrt? Ich bin gespannt wie es bei mir laufen wird. Irgendwo hatte ich gelesen, dass sie recht leicht zu halten sind.
LG Beate
-
Das Terra sieht richtig super aus. Die Pflanzen gefallen mir auch sehr gut. ich drück dir die Daumen, dass es mit dem Nachwuchs bald klappt.
LG Beate
-
Ich mag das Dickerchen auf dem ersten Bild. Was ist das denn für einer? Der wirkt total gross.
Das ist ein Salpidobulus sp. IRIAN JAYA. Das ist echt ein Dickerchen.
Das mit den Kartoffeln probier ich. Das könnte klappen. Eine ganze Menge der Asseln hatte ich unter einer Rinde bzw. an der Unterseite einer Rinde gefunden. Die konnte ich gut abtransportieren. Aber sonst erwische ich nur mal ein/zwei der Tierchen.
LG Beate
-
Hier noch ein paar Bilder:
Die Centrobolus splendidus wollte ich eigentlich in das mittlere Terra umziehen. Aber seit ich diesen Gedanken hatte, sehe ich immer nur einen diesen. Meine Benoitolus siamensis machen sich die letzte Zeit auch rar. Manchmal sehe ich einen. Aber ganz selten.
Im mittleren Terra habe ich sehr viele heimische Asseln. Da bin ich fleißig am absammeln. Aber die sind doch recht schnell. Na, wird schon weniger werden. Ich hoffe, ich sammel schneller, als sie sich vermehren.
LG Beate
LG Beate
-
-
Tolle Bilder. Ich habe noch nie eine Häutung live erlebt.
LG Beate