Wie toll!
Meinen Glückwunsch 😊
Wie toll!
Meinen Glückwunsch 😊
Hallo,
Ich war vor einer Woche in Thailand und habe auch hier schöne Tausendfüßer gefunden. Wisst ihr um welche Arten es sich handelt?
Leider ist die Bildqualität schlecht. Ansonsten hätte ich auch noch Videos von den 2Arten😊
Hi,
Ich würde ebenfalls zahlen.
Das Forum konnte mir schon so oft helfen und es ist der beste Anlaufpunkt,wenn man in die Diplopodenhaltung einsteigt.
Ich habe nur die Infos bekommen,die auf der Verpackung standen und die auch auf der Internetseite zu finden waren. Vor Ort gaben sie selbst an,dass sie bisher kaum Erfahrung zu der Art haben. Daher hoffe ich,dass alles gut läuft.
Ich habe auch auf Instagram eine Halterin von den Alienostreptus bicoloripes ausfindig machen können und sie gefragt
Ich war im Sommer ebenfalls auf der Börse in Hamm und da gab es mehr Stände als dieses Mal,daher war ich etwas enttäuscht.
Aber es gab dieses Mal Arten,die man seltener angeboten bekommt. Ich bin gespannt,was du von deinen Neuzugängen berichten wirst
Hey,
Ich war eigentlich etwas enttäuscht,da ich kaum Tausendfüßler gefunden habe. Aber an einem Stand gab es wirklich schöne Tiere. Da habe ich auch lange überlegt und mir dann ein Paar gekauft. Ich hoffe sie bescheren mir Nachwuchs. Sie haben sich zumindest direkt gepaart,als ich sie zusammen in die Transportbox gesetzt habe.
Falls jemand Informationen zu der Art hat, gerne her damit.
Den Namen weiß ich,da muss ich nur nochmal nachschauen,weil ich den ständig vergesse
Hast du etwas gefunden?
Hey,
Da hast du wirklich schöne Tiere gekauft.
Bei der zweiten Art war ich auch am überlegen,ob ich sie kaufen soll,habe es dann aber sein gelassen und mich für eine andere Art(vom selben Stand) entschieden.
Daher bin ich gespannt,was du berichten wirst.
Mich erinnern sie auch ein bisschen an D. macracanthus.
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg mit diesen schönen Tieren🥰
Hallo,
Ich bin ebenfalls nächste Woche in Hamm.
Liebe Grüße
Laura
Hey,
Ich drücke dir ganz fest die Daumen,dass es D.macracanthus Nachwuchs ist
Meine haben sich leider noch nicht vermehrt und ich weiß nicht woran es liegt.
Meine fressen auch viel Zusatzfutter und sie sind momentan immer an der Oberfläche. In den anderen Terrarien ist dagegen schon weniger los
LG Laura
Hey,
Ich habe auch keinerlei Erfahrungen mit Nematoden. Und leider habe ich momentan auch das Problem mit den Mücken.
Was noch hilft, sind Fliegenköder für an's Fenster. Und nirgends Obst liegen lassen.
Ich drücke dir bzw. euch die Daumen, damit ihr die Invasion in den Griff bekommt
Liebe Grüße,
Laura
Hey😊
Kannst du ein Bild von deinem Tausi machen?
Bewegen sich auch die Füße nicht?
Hey,
Sehr schönes Terrarium
Ich halte die S. gregorius bei Zimmertemperatur und so wie sie sich vermehren, scheinen sie sich wohlzufühlen
Die Khao Sok sind einfach wunderschön
Hey,
Das sieht echt klasse aus! Tolle Idee!
Sowas werde ich auch mal versuchen.
Um die Hundertfüßer abzusammeln, kannst du auch Apfelscheiben auf das Substrat legen. Die fressen davon ganz gern. Du musst beim Absammeln nur schneller sein, als die Hundertfüßer.
Ich habe es noch nie gemacht, aber du könntest auch versuchen Teile des Substrats anzuföhnen(hohe Hitze, geringe Luftgeschwindigkeit).
Hallo,
Ich habe außerdem noch einen anderen Tausendfüßer auf den Seychellen entdeckt. Er war ca. 8cm lang und sie scheinen nachtaktiv zu sein. Tagsüber habe ich noch keinen zu sehen bekommen.
Um welche Art es sich handelt, weiß ich leider (noch) nicht.
Hab gerade wieder einen entdeckt😅
Der hatte aber nicht mehr alle Füße
Ja als ich den mit Bildern von C. Splendidus verglichen habe, ist mir auch aufgefallen, dass es nicht richtig passt.
Er war rötlich, aber matt und ca. 5cm lang
Vielleicht entdecke ich nochmal einen und kann bessere Bilder machen.
Hallo ihr Lieben,
Ich befinde mich gerade auf den Seychellen und habe soeben einen Tausendfüßer in der Hotelanlage gefunden. Handelt es sich hierbei um einen C. Splendidus?
Liebe Grüße
Laura
Beunruhigt mich leider etwas, dass dieses Verhalten wohl nicht so normal ist
Ich habe dieses Verhalten auch schon bei meinen A. gigas beobachten können (bei anderen Arten jedoch nicht so). Ich meine es ist durch Milben. Allerdings habe ich auch nicht viele auf meinen Tierchen gesehen. Über das Thema wurde auch mal im Forum geschrieben, ich weiß aber nicht an welcher Stelle.
Vielleicht schreibt noch jemand, der es weiß.
Hey,
Ich habe nur Exo-Terrarien. Solange du es unten am Boden anpackst (am Besten zu Zweit) sollte das kein Problem sein.
Und bezüglich der Frage zu Beginn. Du kannst Asseln und Springschwänze halten. Mir sind sie bislang nicht ausgebüchst-oder es ist mir nie aufgefallen
Ich hatte aber auch keine Rückwand. Wobei ich auch glaube, dass die Asseln nicht durch die Gazeabdeckung passen
LG Laura
Godin Danke für das Angebot, ich habe dir ja schon geschrieben😊
Okay dann ist das Regenwurmproblem normal