Beiträge von Oli

    Ja klar kannst Du das auf einen flachen Teller tun. Aber mit Wasser wird es eh in Verbindung kommen, allein wegen der Luftfeuchtigkeit. Aber wieso sollte das denn schlimm sein, wenn das Futter nass wird? So nehmen die Tausendfüsser gleich Feuchtigkeit mit auf.

    Gruß
    OLI

    Hallo!!

    Ich hab auch schon Nassfutter für Katzen an meine Dicken verfüttert. Sie fanden es aber nicht so toll. Da stehen sie schon mehr auf Trockenfutter!!! Das fressen sie wirklich gerne. Ausserdem riecht das Nassfutter schon nach kurzer Zeit ziemlich. Aber zum Glück mögen meine es eh nicht sonderlich. ;)

    Gruß OLI

    Hallo!!
    Ich habe bei meinen Terrarien auch etwas Sand unter die Erde gemischt. Schaden kann es auf jeden Fall nicht. Ausserdem ist in dem Vogelsand ja auch noch Kalk enthalten. Du kannst ruhig etwas dazu geben, doch nicht zu viel. Es sollten schon mehr Erde und Blätter und so enthalten sein als Sand.

    Viele Grüße

    OLI

    Bei mir wurden auch so ziemlich alle Pflanzen angeknabbert. Wirklich gefressen aber nicht. Gute Erfahrungen hab ich eigentlich mit Ficus pumila gemacht. Diese Pflanze ist immer gut gewachsen, auch an dunklen Stellen. Efeutute ist auch super gewachsen, vor allem verträgt diese Pflanze die Feuchtigkeit sehr gut. Doch wird sie von meinen gigas gerne mal angeknabbert. Wachsen tun sie beide bei mir wie verrückt.

    Viele Grüße
    OLI

    Du brauchst Lüftungsflächen in der Abdeckung, die mit Gaze bespannt sind. Bei einem meiner Terrarien (Aquarium) konnte ich den normalen Aquariumdeckel benutzen und hab einfach dort offene Flächen drinne. Weiß jetzt nicht wie deiner aussieht. Meistens sind ja eh hinten schon offene Flächen, in denen irgendwelche Kabel oder ein Filter hängen. Auch sind oft Öffnungen zum Füttern vorhanden. Wenn die groß genug sind, kannst du die einfach mit Gaze bespannen und schon hast du einen Deckel.

    Viele Grüße
    OLI

    Hallo!!

    Vielleicht wäre es gut, wenn Du noch Sepiaschale direkt über das Futter streuen würdest!! Ich mische sie manchmal auch noch unter das Fischfutter, dann müssen meine Füsser sie zwangsweise mit fressen. Weiß jetzt nicht, ob es daran liegt, dass sie zu wenig Kalk aufnehmen, aber einen Versuch wäre es wert!! Ich drück die Daumen!!

    Gruß OLI

    Hallo !!!

    Ja das ist bei meinen auch nicht anders. Bei meinem Pärchen Epibolus pulchripes hab ich auch keine Chance mir anderem Futter ausser morschem Holz und Blättern. Die beiden rühren kein Salat, keine Gurke, kein Fischfutter, gar nix anderes an. Ich habe mich auch ganz schön gewundert, weil ich von anderen Arten ganz anderes gewohnt war. Aber solange es ihnen eben besser schmeckt..... ;)

    Viele Grüße
    OLI

    Hallo!!

    Ich denke es wird bestimmt Probleme bei der Zwischenlandung in den USA geben. Man darf ja nicht einmal "Frischsachen" wie Obst oder so einführen. Auch ist z.B. Wurst verboten. So war es auf jeden Fall als ich vor einiger Zeit dort war. Ich denke nicht, dass sich das großartig verändert hat. Da musst Du auf jeden Fall mal nachfragen, wie das mit Tausendfüssern so abläuft, da mit den Amis an Flughäfen wirklich nicht zu Spaßen ist. :smash:
    Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück, dass es vielleicht doch möglich ist und natürlich einen schönen Urlaub.

    Gruß OLI